PresseKat - Modulbauweise hat sich im Kita-Bau bewährt - „Wiederholungstäter“ aus Überzeugung

Modulbauweise hat sich im Kita-Bau bewährt - „Wiederholungstäter“ aus Überzeugung

ID: 950991

(firmenpresse) - Nachdem das Dortmunder Wohnungsunternehmen DOGEWO21 Anfang 2013 zum ersten Mal mit ALHO Raummodulen eine Kindertagesstätte realisiert hat, plant sie nun bis Ende 2014 in Dortmund vier weitere Kitas in bewährter ALHO Qualität zu erstellen - eine davon sogar als Energie-Plus-Haus.
Bernd Wortmeyer, Prokurist der DOGEWO21, ist begeistert von den Vorteilen der Modulbauweise und freut sich darauf, erneut mit ALHO als Raummodulspezialisten und Generalunternehmer zu bauen: „Unser erstes gemeinsames Projekt mit ALHO – der Kindergarten an der Yorckstraße in Dortmund – ist inzwischen eröffnet und hat seine Bewährungsprobe bestanden. Die Qualität der ALHO Raummodule hat uns mehr als überzeugt. Also haben wir uns entschlossen, weitere Kitas für unsere Stadt mit ALHO zu realisieren."
Architekt aller vier neuen Einrichtungen ist Andreas Haus aus Herborn, der mit inzwischen über 20 realisierten Kindergärten über immense Planungserfahrung verfügt. Auch er lobt die konstruktive Zusammenarbeit: „Kita ist nicht gleich Kita“ erklärt der Architekt. „An jedes Projekt werden neue Anforderungen gestellt und dennoch gelingt es uns stets, in gemeinsamer fruchtbarer Planungsarbeit, das Ergebnis so zu optimieren, dass Stadt, Träger und Nutzer glücklich sind.“
Die vier neuen Kitas werden über das gesamte Dortmunder Stadtgebiet verteilt sein. In der Aplerbeckerstraße und der Fuchteystraße in Huckede ist jeweils eine Tageseinrichtung geplant und am „Phoenixsee“ sollen gleich zwei neue Kitas entstehen: in der Phoenixseestraße und in der Weingartenstraße am Nordufer.
Letztere ist gar als Energie-Plus-Haus konzipiert: Das zweigeschossige Gebäude wird über ein ausgeklügeltes Energiekonzept jährlich mehr Energie erzeugen, als es selbst verbraucht. Das Bochumer Ingenieurbüro Wortmann + Scheerer hat ein Energiekonzept erstellt, aus dem die Parameter für die Haustechnik in Stimmung mit der Gebäudekonstruktion hervorgehen. Die Anlagentechnik ist ein Mix von Solaranlage für Brauchwasser, kontrollierte Be- und Entlüftung mit einer Wärmerückgewinnung von 80 % sowie Energiegewinne über großflächige Photovoltaik-Anlage. Die erforderliche Bauteildämmung und Wärmebrückenfreiheit ist im Modulbau relativ einfach umzusetzen. Unter der Regie des Büros STS Architektur und Bauphysik aus Bad Laasphe sind die Detaillösungen entwickelt worden. Im Ergebnis wird ein Energie-Plus von 1000 Kwh pro Jahr erreicht. Die Kita als Kraftwerk? Nicht nur für die Kinder eine spannende und lehrreiche Erfahrung!




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ALHO – Gebäude aus der Raumfabrik

Seit über 45 Jahren produziert ALHO mobile Räume und Raummodule. Das familiengeführte Unternehmen mit Stammsitz in Morsbach gehört mit europaweit rund 700 Mitarbeitern zu den Marktführern der Branche.

Gebäude von ALHO werden in modernen Fertigungshallen witterungsunabhängig als montagefertige Raummodule produziert und auf der Baustelle zusammengefügt. Durch die zertifizierte industrielle Vorfertigung überzeugen sie mit einem gleichbleibend hohen Qualitäts¬standard.

In bis zu 70% verkürzter Bauzeit im Vergleich zur konventionellen Bauweise, zum Festpreis und Fixtermin entstehen individuell geplante, hochwertige Gebäude wie Schulen, Kindergärten, Büro- und Verwaltungsgebäude oder Gesundheitsimmobilien.

Fixe Kosten. Fixe Termine. Fix fertig. ALHO.



drucken  als PDF  an Freund senden  Sonnige Zeiten für optimal beschattete Wintergärten Wohnen im Alter ? Barrierefreiheit als Grundlage
Bereitgestellt von Benutzer: Alho-Marketing
Datum: 25.09.2013 - 10:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 950991
Anzahl Zeichen: 2523

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Juliane Brendebach
Stadt:

Postfach 1151



Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Modulbauweise hat sich im Kita-Bau bewährt - „Wiederholungstäter“ aus Überzeugung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ALHO Systembau GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kölner Arbeitsagentur zieht in den Butzweiler Hof ...

Nach langer Suche, ist es soweit: Die Agentur für Arbeit Köln hat einen Investor und General-übernehmer gefunden, der die neue Arbeitsagentur bauen wird. Die ALHO Systembau GmbH konnte sich bei einem europaweit ausgeschriebenen Vergabeverfahren du ...

Blickfang am High-Tech-Standort ...

Die Terex Corporation investiert in modernes Büro- und Kantinen-Gebäude in Düsseldorf-Benrath. Mit seiner kontrastreichen Fassade zieht der winkelförmige Neubau die Blicke auf sich und ist damit eine hervorragende bauliche Visitenkarte des High-T ...

Alle Meldungen von ALHO Systembau GmbH