PresseKat - Die fünf häufigsten Fehler beim B2B Lead Management

Die fünf häufigsten Fehler beim B2B Lead Management

ID: 950542

Interessenten gewinnen im B2B-Marketing

(firmenpresse) - Kontraproduktive Aktionen gehören gestoppt, denn sie sind langfristig gesehen nichts als Budgetfresser.

In vielen Unternehmen ist das Lead Management suboptimal aufgesetzt. Die B2B-Agentur dieleutefürkommunikation räumen auf mit den fünf häufigsten Fehlannahmen:

1. „Regelmäßig qualifizierte Adressen kaufen, das bringt uns voran“
Stopp: Wer immer wieder in den Kauf neuer Adressen investiert, verschwendet Budget.
Mehr Energie sollte in die Entwicklung vorhandener Adressen fließen. Dafür muss eine Datenbank aufgebaut und die darin enthaltenen Kontakte profiliert werden.

2. „ Pro Quartal eine oder zwei Aktionen – das versorgt unseren Vertrieb hinreichend“
Stopp: Lead Management ist nicht nur die Initiierung und Durchführung von Maßnahmen.
Kontinuierlich aktiv zu sein – mit zusammenhängenden Aktionen statt mit alleinstehenden Einzelkampagnen, das ist grundlegend.

3. „Ein Lead ist, wenn Bedarf ermittelt wurde und der Vertrieb direkt aktiv werden kann“
Stopp: Wichtige Kontakte bleiben damit unbeachtet. Denn auf grundsätzliches Interesse bzw. allgemeinen Beratungsbedarf wird nicht eingegangen.
Die Chancen, in das Relevant Set eines potenziellen Kunden aufgenommen zu werden, sind in einem frühen Stadium der Entscheidungsfindung übrigens deutlich höher.

4. „Lead Management heißt strikte Arbeitsteilung zwischen Marketing und Vertrieb.“
Stopp: Der Erfolg von Lead Management hängt auch davon ab, wie gut Vertrieb und Marketing zusammen arbeiten. Dabei ist ein steuerndes Marketing gefragt – durchgängig.
Das Marketing muss nachhaken und bei der Lead-Verwertung helfen.
Durch gezielte Aktionen sollte das Marketing konkrete Ansatzpunkte für den Vertrieb schaffen. Denn wenn die Zugangsthemen bekannt sind, erhöht sich die Chance, mit potenziellen Kunden ins Gespräch zu kommen.

5. „Vernünftiges Lead Management braucht eine geeignete Software.“




Stopp: Auch mit geringem Aufwand lassen sich die erforderlichen Adressen pflegen – eine extra Software ist nicht nötig, wenn die Adressdatenbank effizient genutzt wird. Qualität geht hier vor Quantität.





Ansprechpartner:
dieleutefürkommunikation
Daniel Hertneck
Kurze Gasse 10/1
71063 Sindelfingen
Tel.: +49 (0) 7031 76 88-0
Fax: +49 (0) 7031 675 676
E-Mail: dh(at)dieleute.de
Web: www.dieleute.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über dieleutefürkommunikation
dieleutefürkommunikation sind die einzige Zielgruppenagentur Deutschlands. Seit 1995 ist die inhabergeführte Marketingagentur mit Sitz in Sindelfingen bei Stuttgart spezialisiert auf B2B-Kommunikation – von der Marktpositionierung bis zum Vertriebsmarketing. Sie betreut weltweit Global Player wie SAP, IBM, Audi oder VW sowie zahlreiche mittelständische Unternehmen im gesamten DACH-Raum.
Als B2B-Agentur mit redaktioneller Prägung richten dieleutefürkommunikation nicht nur Themen und Inhalte, sondern auch Kommunikationsmittel und Medien konsequent an der Zielgruppe aus. Der Vorteil für die Kunden: eine große inhaltliche Nähe ihrer Maßnahmen zur Zielgruppe und damit eine deutlich höhere Relevanz.
35 Mitarbeiter, verteilt auf die Fachbereiche Beratung/Konzeption, Text/Redaktion, Grafik-Design, Online/Programmierung, Projektmanagement und Office, bieten ein zeitgemäßes Lösungsangebot rund um B2B Online Marketing und B2B Lead Generierung.



drucken  als PDF  an Freund senden  IT verbindet: BITKOM veranstaltet Konferenz für Finanz-, Personal- und Rechtsexperten Der qualifizierte Beschaffungsmanager
Bereitgestellt von Benutzer: DLFKag
Datum: 24.09.2013 - 15:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 950542
Anzahl Zeichen: 2564

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.09.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die fünf häufigsten Fehler beim B2B Lead Management"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

dieleutefürkommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Servitization: Smarter Service dank Internet of Things ...

Die Digitalisierung gestaltet unsere Arbeitswelt um: Die Arbeitsstrukturen in den Unternehmen wandeln sich ebenso wie die Anforderungen an die Fähigkeiten und Kompetenzen der Mitarbeiter. So verlangt das Internet of Things (IoT) durch die gesteige ...

Alle Meldungen von dieleutefürkommunikation