PresseKat - 1.800 Besucher feierten auf dem NaturParkFest - Landschafts-Förderverein freut sich über sehr posi

1.800 Besucher feierten auf dem NaturParkFest - Landschafts-Förderverein freut sich über sehr positive Resonanz

ID: 950541

Blankensee – Am Sonntag, den 22. September fand das 14. NaturParkFest am NaturParkZentrum Wildgehege Glauer Tal statt. 1.800 Gäste besuchten das Fest und genossen die entspannte Stimmung rund um das NaturParkZentrum. Neben dem traditionellen Regionalmarkt mit Kunsthandwerk und Kulinarischem, gab es für die Besucher ein abwechslungsreiches Programm zum Zuschauen und Mitmachen.

(firmenpresse) - Mit dem Musiker und Gaukler Pan Panazeh bastelten die Besucher Musikinstrumente aus Karotten, bis ein ganzes Karottenorchester entstand – ein Spaß für die ganze Familie. Beim Mitmach-Kindertheater verwandelten sich die kleinen Besucher in tierische Bewohner des Naturparks, während die Eltern das lustige Treiben schmunzelnd beobachteten. Auch die Kremserfahrten ins Wildgehege waren ein voller Erfolg. Viele Besucher nutzten das Angebot, um das Wildgehege Glauer Tal abseits der befestigten Wege zu erkunden.

Die Umweltpädagogin Nicole Meyerdierks erzählt begeistert, dass sie schon seit mehreren Jahren ihre Tümpeltour im Rahmen von Festen am NaturParkZentrum anbietet, aber selten auf solch ein großes Interesse wie am diesjährigen NaurParkFest gestoßen ist. „Das Interesse war so groß, dass ich zwischen 12 und 16 Uhr keine Minute Zeit für eine Pause hatte. Das ist natürlich sehr anstrengend, aber ich freu mich sehr, dass die Kinder so neugierig sind“, schwärmt Frau Meyerdierks.

Zum Abschluss des Festes spielte die Jugendband Runway ein Konzert. Der bunte Mix aus Rock- und Pophits kam bei den Besuchern sehr gut an.

Thomas Popp vom NaturParkZentrum ist sehr zufrieden. „Die Besucherzahlen sind im Vergleich zum vorherigen Jahr noch einmal gestiegen, gleichzeitig blieb die entspannte Atmosphäre, die das NaturParkFest ausmacht, erhalten. Das freut mich sehr!“



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Besucherzzentrum mit dem Wildgehege Glauer Tal ist täglich von 10 - 17 Uhr für Besucher geöffnet.



Leseranfragen:

NaturParkZentrum am Wildgehege Glauer Tal, Glauer Tal 1, Trebbin OT Blankensee, Tel: 033 731/ 700 460, mail(at)besucherzentrum-glau.de



drucken  als PDF  an Freund senden  13 Grundsätze für Menschenrechte in der digitalen Welt „Promis im Portrait“ - Eröffnung der Fotoausstellung von Daniel Scholz im StadtCenter Rolltreppe in Halle (Saale)
Bereitgestellt von Benutzer: Elisabeth Hofmann
Datum: 24.09.2013 - 15:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 950541
Anzahl Zeichen: 1791

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Elisabeth Hofmann
Stadt:

Trebbin OT Blankensee


Telefon: 033 731/ 700 460

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"1.800 Besucher feierten auf dem NaturParkFest - Landschafts-Förderverein freut sich über sehr positive Resonanz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landschafts-Förderverein Nuthe-Nieplitz-Niederung e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Von Kindertheater bis Tümpeln ...

Blankensee – Am Sonntag, den 22. September, 11 – 17 Uhr laden die Naturparkverwaltung und der Landschafts-Förderverein zum NaturParkFest ans NaturParkZentrum am Wildgehege Glauer Tal ein. Die Besucher erwartet neben dem bunten Markttreiben mit r ...

1.800 Besucher feierten auf dem NaturParkFest ...

Blankensee – Am Sonntag, den 22. September fand das 14. NaturParkFest am NaturParkZentrum Wildgehege Glauer Tal statt. 1.800 Gäste besuchten das Fest und genossen die entspannte Stimmung rund um das NaturParkZentrum. Neben dem traditionellen Regio ...

Röhrende Hirsche im Glauer Tal ...

Blankensee – Zurzeit lohnt sich ein Besuch des Wildgeheges Glauer Tal besonders, denn Herbstzeit ist Brunftzeit. Lauschen Sie in den Morgen- und Abendstunden dem lautstarken Röhren der Hirsche und beobachten Sie die Tiere bei ihren Revierkämpfen. ...

Alle Meldungen von Landschafts-Förderverein Nuthe-Nieplitz-Niederung e.V.