PresseKat - Handys unter Beschuss - vor 30 Jahren undenkbar

Handys unter Beschuss - vor 30 Jahren undenkbar

ID: 950536

McAfee Labs stellen 18.000 neue Malware-Varianten für Android im zweiten Quartal 2013 fest

(PresseBox) - Fast auf den Tag genau vor 30 Jahren stellte die Firma Motorola mit dem DynaTAC das erste kommerzielle Mobiltelefon der Öffentlichkeit vor. 1983 war es unvorstellbar, dass diese Geräte eines Tages nicht nur zum Telefonieren, sondern auch für andere Dienste genutzt werden und so ein Datensicherheitsrisiko für die Nutzer darstellen. Denn wird das Mobiltelefon gestohlen, verloren oder mit einem Virus infiziert, können persönlichen Daten missbraucht werden. Es besteht die Gefahr, dass der Nutzer Opfer von Betrug oder Identitätsdiebstahl wird.
30 Jahre später sind Handy-Benutzer ? allein in Deutschland gibt es heute 113 Millionen Mobiltelefonanschlüsse ? massiv Ziel von Cyber-Angriffen. So stellen die McAfee Labs im McAfee Threats Report für das zweite Quartal 2013 fest, dass die Wachstumsrate bei Android-basierter Malware im zweiten Quartal wieder gestiegen ist. Insgesamt wurden im zweiten Quartal fast 18.000 neue Android-Malware-Variantenerfasst. Die aktuellen Android-basierten Bedrohungen können dabei in vier grobe Kategorien gegliedert werden: Banking-Malware zum Abfangen von SMS-Nachrichten, Unterhaltungs- und Dating-Apps für Erwachsene, modifzierte Versionen legitimer Apps, die Benutzerdaten stehlen sowie gefälschte App-Installationsprogramme, die in Wirklichkeit Spyware sind.
Hiervor schützt die Antiviren, Datenschutz- und Sicherheits-Software McAfee Mobile Security. Sie bietet Funktionen für Ortung, Alarm und Sicherung/Wiederherstellung. Zudem ist die jüngste Version mit neuen Datenschutz-Features ausgestattet, inklusive der Multi-User App-Profil-Funktion, die Anwendern das Einrichten von mehreren Anwenderprofilen oder ?Save Zones? auf einem Gerät mit angepasstem oder eingeschränktem Zugriff auf Apps erlaubt. Das Produkt steht als Basis-Version für mobile Geräte kostenlos zur Verfügung. Die Premium-Version enthält neben den grundlegenden Sicherheitsfunktionen eine große Auswahl an Funktionen zum Schutz der Privatsphäre.




Weitere Informationen zur Malware für Android-Telefon sowie die aktuellen Sicherheits-Gefahren finden Sie im McAfee Threats Report für das zweite Quartal 2013 unter: http://www.mcafee.com/us/resources/reports/rp-quarterly-threat-q2-2013.pdf.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  O&O Defrag 17: Mehr Performance und Sicherheit für Windows XP bis Windows 8.1 Ab sofort profitieren
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.09.2013 - 14:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 950536
Anzahl Zeichen: 2511

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Handys unter Beschuss - vor 30 Jahren undenkbar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

McAfee GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Pleite nach Oktoberfest? ...

Dichtes Gedränge im Bierzelt, überfüllte U-Bahnen und nicht mehr ganz lückenlos nachvollziehbare Abende - für zahlreiche Besucher des Münchner Oktoberfestes kam nach der Feier des Jahres das böse Erwachen: ihr Smartphone ist weg. Und mit ihm ...

McAfee bietet Lösung gegen moderne Schadsoftware ...

McAfee kündigte heute eine alles umfassende Lösung an, die Organisationen dabei hilft, die zunehmenden Herausforderungen zu bewältigen, die von moderner Schadsoftware ausgehen. McAfees Ansatz für einen umfassenden Schutz gegen Bedrohungen erlaub ...

Alle Meldungen von McAfee GmbH