PresseKat - Schranken überwinden, Kulturen verbinden

Schranken überwinden, Kulturen verbinden

ID: 950395

Glückliches Ende für zwei mutige Emigrantenkinder. So einfach kann Integration gelingen!

(firmenpresse) - (NL/9685427643) 5.000 Syrern wurde die Aufnahme in der Bundesrepublik zugesagt. In Anbetracht von 6 Millionen Flüchtlingen eine kleine Zahl und angesichts der trostlosen Zustände in Asylantenheimen, eine große Verantwortung. Die Bewohner warten hier - oft wie unter Quarantäne interniert - monate- bis jahrelang auf die Aufenthaltsgenehmigung. Umso schöner, wenn aus dieser Anonymität ab und an Einzelschicksale aufleuchten, die Dank beherzter Privatinitiative eine glückliche Wendung nehmen.

Ahmad strahlt über das ganze Gesicht. Die letzten Wochen kommen ihm vor wie ein Traum ein wunderbarer Traum, aus dem er nach den schrecklichen Erfahrungen seiner Flucht am liebsten nie mehr aufwachen möchte. Und heute kam schon wieder eine tolle Nachricht - er kann es noch gar nicht fassen: Warum macht jemand so was, einfach nur so? Der kennt mich doch überhaupt nicht! Dann rennt er los, seine paar Habseligkeiten für einen Segeltörn packen.

Ahmad ist 16 und eines von zwei Emigranten-Kindern, die vor einigen Monaten in der Freien Schule Glonntal aufgenommen wurden. Er hat schwere Zeiten hinter sich. Als sogenannter UMF (unbegleiteter minderjähriger Flüchtling) verließ er ohne jegliche familiäre Unterstützung seinen Heimatort im Krisengebiet Afghanistan. Es erwartete ihn ein völlig fremdes Land. Er kannte keine Menschenseele, er verstand kein einziges Wort Deutsch. Über ein Auffanglager fand er zu einer Jugendwohngruppe. Dort lernte er den siebzehnjährigen Joshué kennen, der aus dem Kongo kam und eine ähnliche Odysseuse hinter sich hatte. Ihre erste gemeinsame Aktivität: ein Deutschkurs.

Die freie Schule Glonntal wurde auf das Schicksal der beiden Jungen aufmerksam. Rektor Hartmut Lüling setzte sich dafür ein, dass die Jugendlichen in einer sogenannten Impulsklasse Aufnahme fanden: Begegnungen unter so verschiedenartigen Kulturen sind menschlich tief berührend. Die jungen Männer haben Unglaubliches hinter sich. Neben den existenziellen Bedürfnissen wie Essen, Trinken und ein Dach über den Kopf brauchten sie vor allem echte Anteilnahme und ein neues Zugehörigkeitsgefühl. Der Austausch über ihre und unsere kulturellen Hintergründe gehört in unserem Haus zum regelmäßigen Unterrichtsstoff.





Ein besonderes Highlight für die beiden Jugendlichen war die Teilnahme an dem Klassensegeltörn im Mittelmeer. Hier wirkten sämtliche Kräfte zusammen: Mittels Sondergenehmigung der Ausländerbehörde wurde die Residenzpflicht aufgehoben, die Schüler durften kurzfristig ausreisen. Und ein großherziger Sponsor erklärte sich umgehend bereit, die Kosten für die Klassenfahrt zu übernehmen.

Ahmad und Joshué haben inzwischen die Freie Schule Glonntal verlassen. Die freundschaftlichen Bande, die während der Schulzeit geknüpft wurden, werden jedoch erhalten bleiben. Der Abschied fiel trotzdem nicht leicht. Doch ihr weiterer Lebensweg zeichnet sich bereits ab. Dank schulischer Betriebspraktika fanden beide einen Ausbildungsplatz. Salih Sürmeli, der Geschäftsführer von S-Cars Service in Heimstetten, freut sich auf seinen neuen Azubi und auch REWE in München ist gespannt, wie sich der junge Mann macht. Zwei Emigrantenkids haben gelernt, wieder an Wunder zu glauben
Weitere Infos finden Sie unter: www.freie-schule-glonntal.de

*Der Abdruck ist frei. Wir bitten um ein Belegexemplar.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Kurzportrait: Freie Schule Glonntal

2007 wurde die Freie Schule Glonntal mit großer Einsatzbereitschaft von Lehrern, Eltern und Schülern gegründet. Sie ist eine private offene Ganztagesschule mit integrativem Ansatz und einheitlichem Bildungsgang von der 1. bis zur 12. Klasse, wie Grundschule und Gymnasium mit anschließendem Abitur oder Mittlerer Reife Prüfung.

Zugrunde liegt der staatlich genehmigte Lehrplan der Waldorfschulen. Das pädagogische Konzept wurde allerdings erheblich erweitert, um eine vertiefte Erlebnispädagogik, sowie Kunst und einer ganzheitlichen Naturwissenschaft als zentrales Anliegen. Die Schule steht unter Leitung von Harmut Lüling, einem Erlebnispädagogen und Lehrer aus Leidenschaft.

Auf Grund ihrer vielfältigen gesundenden und integrativen Aspekte bietet die Schule nachhaltige Möglichkeiten, Kinder und Jungendliche in besonderen Lebenssituationen zu integrieren. Die Höhe des Schulgeldes wird im Gespräch mit den Eltern individuell ermittelt und nach finanziellen Möglichkeiten festgelegt.



PresseKontakt / Agentur:

FutureConcepts
Christa Jäger-Schrödl
Häcklgasse 6
84419 Schwindegg
info(at)futureconcepts.de
49 (0) 171/ 501 843 8
www.futureconcepts.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Format: Frankfurter Buchmesse 2013
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 24.09.2013 - 13:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 950395
Anzahl Zeichen: 3553

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christa Jäger-Schrödl
Stadt:

Schwindegg


Telefon: 49 (0) 171/ 501 843 8

Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schranken überwinden, Kulturen verbinden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FutureConcepts (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

10 Millionen für grüne Immobilien! ...

(NL/1611045263) Auch wenn es längst im Trend ist, energieeffiziente und nachhaltige Gebäude zu bauen, kann sich nicht jeder solch eine Immobilie leisten und von der Wertsteigerung profitieren. Damit auch private Anleger in diesen Genuss kommen, wu ...

Unternehmer-Allianz bietet All-Inclusive-Existenzgründung ...

(NL/1469022161) Ein neues Konzept, das weit über den Grundgedanken von Franchise hinausgeht, startet durch und bietet schlüsselfertige Existenzgründungen mit eigener Firma. Wer sich selbständig machen möchte und nicht von vornherein festgelegt i ...

Filmfinanzierung immer noch ein Buch mit sieben Siegeln? ...

(NL/3569027572) Eine spannende Story, mitreißende Bilder und dramaturgisch erzeugte Emotionen fesseln die Zuschauer. Ob Film oder Dokumentation, - genau das müssen hochwertige Produktionen heute leisten. Ob ein Meisterwerk entsteht, hängt aber nic ...

Alle Meldungen von FutureConcepts