Industrie 4.0: weltweit erste Smartphone-App zur Werkzeugverwaltung
App für Werkzeugverwaltung EVOtools begeisterte Fachbesucher auf der EMO
(PresseBox) - Mit der Weltneuheit "EVOtools mobile" können mittels Smartphone die Lagerbestände von Werkzeugen verwaltet werden. Mit der nativen App beweist die EVO Informationssysteme GmbH, dass Industrie 4.0 nicht nur Vision ist, sondern bereits in der Praxis eingesetzt werden kann.
Die Werkzeugverwaltungs-App für Smartphones und Tablet-PCs bietet eine völlig neue Art der Lagerbuchung von Werkzeugen in der Produktion. Dabei sind die Smartphone direkt mit der Werkzeugdatenbank auf einem PC oder Server verbunden. Durch die einfache Touch-Bedienung können Werkzeugbuchungen ganz leicht festgehalten werden. Darüber hinaus kann die in den Smartphones integrierte Kamera verwendet werden, um die Barcode-Kennzeichnung der Werkzeuge zu lesen. Somit entfällt auch das Eintippen von Werkzeugnummern.
Jeder Mitarbeiter in der CNC-Fertigung kann bei Bedarf mit der EVOtools-App ausgestattet werden, damit dieser ganz schnell die richtigen Werkzeuge finden kann. Gleichzeitig können somit auch Werkzeugbestände an den einzelnen Maschinen optimal verwaltet werden. Bei der Weltpremiere auf der EMO konnte die Werkzeugverwaltungs-App zahlreiche Fachbesucher begeistern. Die App ist ab Ende Oktober für die Plattformen Apple iOS und Google Android verfügbar.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.09.2013 - 10:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 950218
Anzahl Zeichen: 1367
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Industrie 4.0: weltweit erste Smartphone-App zur Werkzeugverwaltung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EVO Informationssysteme GmbH (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Unter dem Motto „Digitalisierung für alle“ hat die EVO Informationssysteme sogenannte digitale Andon-Boards für den digitalisierten Informationsfluss bis an die Maschine entwickelt.
Für die konkrete Umsetzung von Industrie 4.0 bei KMU und M ...
Die Nachwuchsstiftung Maschinenbau gewinnt den Hersteller von Industriesoftware, EVO Informationssysteme GmbH, als strategischen Kooperationspartner für die Nachwuchsgewinnung und Nachwuchsqualifizierung für Berufsausbildung und Studium im Maschine ...
Eine marktreife Weltneuheit für die Umsetzung von Industrie 4.o stellt nun der Softwarehersteller EVO Informationssysteme vor. Anstatt verriegelte Lagersysteme für die Werkzeugausgabe kostenintensiv / teuer mit wartungsintensiven Industrie-PCs aufz ...