PresseKat - Save the Children Report: Syrische Kinder von Hunger bedroht

Save the Children Report: Syrische Kinder von Hunger bedroht

ID: 950011

(ots) - Für mehr als 4 Millionen Syrer, darunter über 2
Millionen Kinder, gibt es nicht mehr ausreichend zu essen. Tausende
sind durch den Bürgerkrieg komplett von der Versorgung abgeschnitten.
Bereits eins von 20 Kindern in der Region Damaskus ist mangelernährt.
Das geht aus dem heute veröffentlichten Bericht "Hunger im
Kriegsgebiet" von Save the Children hervor.

Mangelnder oder komplett fehlender Zugang zu Lebensmitteln sowie
Wasser, die dramatische Preisentwicklung für Grundnahrungsmittel und
der weitgehende Zusammenbruch der Agrarproduktion führen zu
Mangelernährung bei Kindern. Grundnahrungsmittel haben sich in den
vergangenen zwei Jahren um bis zu 100% verteuert, der Preis für
Babynahrung ist um 2000% gestiegen. Der Krieg hat Syriens Wirtschaft
fast vollständig zerstört. Nach UN-Angaben leben etwa 7 Millionen
Menschen in durch den Bürgerkrieg verursachter Armut. Die
Getreideproduktion ist um die Hälfte gesunken, die Infrastruktur
stark beschädigt.

Flüchtlinge berichteten von Mädchen und Jungen, die über mehrere
Tage nur Linsen und Brot zu essen hatten. Noch schlimmer traf es die,
die aufgrund von Bombardements mit der ganzen Familie in ihrem Keller
eingeschlossen wurden.

Auszüge aus den Augenzeugenberichten:

- "Es war sehr gefährlich für mich und meine Kinder - wir hatten
nichts zu essen und waren immer hungrig. Als der Hunger schon 2
Monate andauerte und wir schon sehr schwach waren, beschlossen
wir zu fliehen. Uns wurde klar, dass wir verhungern würden, wenn
wir in Syrien geblieben wären", Roula, Mutter

- "Die Preise für Nahrungsmittel verdoppelten sich in meinem Dorf
und wir konnten das Essen nicht mehr bezahlen. Milch, Brot,
alles - doppelt so teuer. Die Kinder wurden über die Zeit immer
hungriger. Und ohne Nährstoffe wurden sie auch krank", Jinan,




Mutter von Siba, 3

- "Aufgrund mangelnder Lebensmittel wuchsen meine Kinder nicht so
wie sie sollten. Sie fingen an Gewicht zu verlieren und alles
wir tun konnten, war sie irgendwie am Leben zu erhalten",
Maryam, Mutter von 2 Kindern

"Die Regierenden der Welt haben zugelassen, dass Mädchen und
Jungen durch die Waffengewalt in Syrien getötet wurden und
unbeschreibliche Grausamkeiten erleben mussten. Jetzt stehen durch
die Nahrungsmittelkrise aufgrund des andauernden Bürgerkrieges
weitere Leben auf dem Spiel. Wir dürfen nicht zulassen, dass Kinder
in Syrien verängstigt und hungrig schlafen gehen. Dazu müssen alle
Bürgerkriegsparteien den sofortigen ungehinderten und sicheren Zugang
für humanitäre Nothilfe in alle Regionen Syriens zulassen", betont
Kathrin Wieland, Geschäftsführerin von Save the Children Deutschland.

Bilder, Erlebnisberichte, Filme zum Download:
http://storycentral.savethechildren.org.uk/?c=19544&k=dae120b790

Schnittmaterial zum Download:
http://storycentral.savethechildren.org.uk/?c=19803&k=8b4f6f7c51



Pressekontakt:
Save the Children Deutschland e.V.
Claudia Kepp
Charlottenstr. 16
10117 Berlin
Tel.: 030 - 27 59 59 79 -28
Mobil: 0170 - 785 89 35
Fax: 030 - 27 59 59 79 -9
Mail: claudia.kepp(at)savethechildren.de
www.savethechildren.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kleinanzeigen Markt für Dekorationen und Bastelartikel mit null Gebühren gestartet Überversichert? - So sichern Sie sich richtig ab! (AUDIO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.09.2013 - 08:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 950011
Anzahl Zeichen: 3609

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Save the Children Report: Syrische Kinder von Hunger bedroht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Save the Children Deutschland e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zum Muttertag ein Huhn ...

Berlin, 12. April 2012. Jedes Jahr freuen sich Mütter über Pralinen, Blumen, Selbstgebasteltes und Gutscheine für Haushaltsdienste. Sie kommen von ihren Kindern und Familien - und von Herzen. Wie wäre es in diesem Jahr mit etwas Außergewöhnlic ...

Alle Meldungen von Save the Children Deutschland e.V.