PresseKat - Neuerscheinung: Software as a Service

Neuerscheinung: Software as a Service

ID: 95000

Insbesondere in wirtschaftlich schwierigen Zeiten müsste den Unternehmen das Geschäftsmodell „Software as a Service“ gerade recht kommen. Investitionen in Hard- und Software fallen weg, stattdessen mietet man sich die benötigte Software mit definierten Services und ist dabei immer auf dem neuesten technologischen Stand. Obwohl SaaS (Software as a Service) in Deutschland allmählich Fahrt aufnimmt, ist dieses Geschäftsmodell vielen unbekannt oder stößt auf Skepsis. Dieser Sammelband gibt einen Einblick in die Welt des SaaS, stellt erprobte Lösungen vor und befasst sich mit den juristischen Rahmenbedingungen. Die Publikation richtet sich nicht nur an IT-Profis, sondern auch an Praktiker, die sich mit der Thematik intensiver befassen wollen.

(firmenpresse) - Die Autoren namhafter Unternehmen erläutern das Geschäftsmodell SaaS für Nutzer und Anbieter aus unterschiedlichen Blickwinkeln, befassen sich mit den technologischen Hintergründen und gehen auf die Weiterentwicklung ein. Wichtige Aspekte wie Kosten und Abrechnung, Sicherheit und Verfügbarkeit, Skalierbarkeit und Granularität, Standardisierung und kundenspezifische Anpassungen werden diskutiert. Lösungsbeispiele aus den Bereichen IT-Security und Personalwirtschaft sowie konkrete Praxisbeispiele zum Kundenbeziehungsmanagement und zur Rechnungsbearbeitung aus der Metallverarbeitungs- und Dienstleistungsbranche veranschaulichen dieses Geschäftsmodell.

Abgerundet wird die Publikation durch einen juristischen Beitrag, der sich mit der komplexen Vertragsgestaltung hinsichtlich der Leistungserbringung, der Risikosteuerung und dem Datenschutzrecht befasst und sowohl für den Nutzer als auch für den Anbieter interessant sein dürfte.

Software as a Serivce - SaaS: Strategien, Konzepte, Lösungen und juristische Rahmenbedingungen. Herausgegeben von Christiana Köhler-Schute, KS-Energy-Verlag, Berlin 2009, 159 Seiten, 34,90 Euro, ISBN: 978-3-00-025765-0

Die Autoren dieser Publikation: Klaus-Jürgen Auth, IBM Deutschland; Ralph Cramer, Devoteam Danet; Jens Eckhardt, Juconomy Rechtsanwälte; Christoph Föckeler, salesforce.com; Marcus Hartmann, OXSEED; Wolfgang Limmer, Steigenberger Hotels; Holger Maschke, perdata; Alexander D. W. Peters, MessageLabs; Ingo Schöbe, perdata; Jürgen Schulz, inside Unternehmensberatung; Ekkehard Spieth, Freudenberg IT.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

KS-Energy-Verlag
Rüdesheimer Platz 8
14197 Berlin
Tel.: 030 82 70 2142
Fax: 030 82 70 24 09
E-Mail: info(at)ks-energy-verlag.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Aero-Domains für Luftfahrt-Berufe Microsoft gibt
Bereitgestellt von Benutzer: koehler-schute
Datum: 09.06.2009 - 19:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 95000
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.06.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 227 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuerscheinung: Software as a Service"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KS-Energy-Verlag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuerscheinung: Fachbuch zum Thema Energiemanagement ...

Der Megatrend Digitalisierung (Stichwort Industrie 4.0) und die Energiewende sind zwei fundamentale Faktoren, die auf das Energiemanagement - die Koordination von Beschaffung, Umwandlung, Verteilung und Nutzung von Energie - in der produzierenden Ind ...

Neuerscheinung: Fachbuch zum Thema Energiemanagement ...

Der Megatrend Digitalisierung (Stichwort Industrie 4.0) und die Energiewende sind zwei fundamentale Faktoren, die auf das Energiemanagement - die Koordination von Beschaffung, Umwandlung, Verteilung und Nutzung von Energie - in der produzierenden Ind ...

Neuerscheinung: Fachbuch zum Thema Energiemanagement ...

Der Megatrend Digitalisierung (Stichwort Industrie 4.0) und die Energiewende sind zwei fundamentale Faktoren, die auf das Energiemanagement - die Koordination von Beschaffung, Umwandlung, Verteilung und Nutzung von Energie - in der produzierenden Ind ...

Alle Meldungen von KS-Energy-Verlag