PresseKat - Henkel fördert erste Düsseldorfer Nacht der Wissenschaft

Henkel fördert erste Düsseldorfer Nacht der Wissenschaft

ID: 949525

Henkel fördert erste Düsseldorfer Nacht der Wissenschaft

(pressrelations) - Klebstoffforschung von Henkel bietet kundenspezifische Lösungen, die gesellschaftliche Megatrends vorantreiben

Erstmals findet in Düsseldorf am 27. September eine Nacht der Wissenschaft unter dem Namen "Sciencity" statt. Der Unternehmensbereich Adhesive Technologies von Henkel unterstützt die neue Veranstaltung und zeigt gemeinsam mit der Fachhochschule Düsseldorf wie Technologie und Gesellschaft einander beeinflussen.

Henkel als weltweit führender Klebstoff-Hersteller investiert Jahr für Jahr mehr als 250 Millionen Euro in die Entwicklung nachhaltiger und effizienter Klebstofftechnologien, um den Kunden maßgeschneiderte Lösungen bieten zu können. Zusammen mit Wissenschaftlern unterschiedlicher Fachbereiche der Fachhochschule Düsseldorf präsentieren die Henkel-Forscher im Rahmen der Nacht der Wissenschaft zukunftsweisende Lösungen für gesellschaftliche Megatrends.

Innovative Technologien zu Themen wie Mobilität, Nachhaltigkeit oder alternde Gesellschaft werden anschaulich auf interaktive Art präsentiert. Mobilität wird anhand der von Henkel entwickelten Klebstoffe für den Fahrzeug-Leichtbau thematisiert. Eine innovative Windkraftanlage, deren Turm komplett aus verleimtem Holz besteht, wird als Beitrag zu den Themen Nachhaltigkeit und erneuerbare Energien vorgestellt. Und zum Thema alternde Gesellschaft werden modernste Hochleistungsklebstoffe für die Fertigung elektronischer Geräte gezeigt, die das Leben der Senioren erleichtern. Diese und weitere Klebstofftechnologien werden im Robert-Schumann-Saal im Museum Kunstpalast ab 17 Uhr zu sehen sein.

Premiere des "Flying Cube"

Ein weiteres Highlight der Präsentationen im Robert-Schumann-Saal wird die Premiere des "Flying Cube" sein, einem von dem Düsseldorfer Künstler Thomas Schönauer entworfenen Würfel.

In dem exklusiv für Henkel gefertigten Kubus begegnen sich Kunst und Technologie auf ästhetische Weise: Jede der sechs Würfelseiten besteht aus einem Material, das einen Bezug zu den im Saal gezeigten Klebstoff-Technologien und den Megatrends unserer Gesellschaft herstellt. Die Würfelseiten hat der Künstler in seiner typischen Gusstechnik mit einem von Henkel speziell für das Projekt modifizierten Klebstoffsystem bemalt. Rund 1,30 Meter Kantenlänge hat der imposante "Flying Cube", der an der Decke des Robert Schumann-Saals zu bestaunen sein wird.






Bildunterschrift: Jede Würfelseite hat der Künstler in seiner typischen Gusstechnik bemalt wobei er ausschließlich Oberflächenbeschichtungen von Henkel benutzt hat. Technische Unterstützung gab es von Henkel-Mitarbeiter Pablo Walter. | Fotos: Henkel, Stefano Levi


Holger Elfes
Business Unit and Brand PR / Adhesive Technologies | Headquarters, Düsseldorf / Germany
Tel.+49-(0)211-797-9933
Fax+49-(0)211-798-9832

Lisa Kretzberg
Business Unit and Brand PR / Adhesive Technologies | Headquarters, Düsseldorf / Germany
Tel.+49-(0)211-797-5672
Fax+49-(0)211-798-9832

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Holger Elfes
Business Unit and Brand PR / Adhesive Technologies | Headquarters, Düsseldorf / Germany
Tel. +49-(0)211-797-9933
Fax +49-(0)211-798-9832

Lisa Kretzberg
Business Unit and Brand PR / Adhesive Technologies | Headquarters, Düsseldorf / Germany
Tel. +49-(0)211-797-5672
Fax +49-(0)211-798-9832



drucken  als PDF  an Freund senden  eBook Unternehmenssteuerung als Erfolgsmodell
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.09.2013 - 12:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 949525
Anzahl Zeichen: 3271

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Henkel fördert erste Düsseldorfer Nacht der Wissenschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Henkel AG & Co. KGaA (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Alles dicht am Haus? ...

Strom, Gas, Wasser, Kommunikation: Jedes Wohngebäude ist auf Versorgungsleitungen angewiesen. Diese kommen entweder durch die Kellerwand oder die Bodenplatte ins Haus. Eine fachgerechte Abdichtung hat dabei Priorität. Dringt Wasser ins Bauwerk ein, ...

Rohrsysteme einfach, schnell und umweltschonend kleben ...

PVC-Klebstoffe für Druckrohrleitungssysteme müssen komplexe Anforderungen erfüllen. So stehen neben einfacher, sicherer Verarbeitung vor allem Leistungsfähigkeit und Trinkwasserkonformität im Vordergrund. Speziell für diese hohen Ansprüche hat ...

Reverse Mentoring-Programm bei Henkel ...

Düsseldorf – Beim Frühstück auf Twitter die neuesten News lesen, ein Foto vom Konzertbesuch per Snapchat mit Freunden teilen oder auf Airbnb das perfekte Zimmer für den langersehnten Trip nach Barcelona finden. Was für den einen Alltag ist, is ...

Alle Meldungen von Henkel AG & Co. KGaA