UNHCR-Vertreter wechselt von Berlin nach Tokio
(pressrelations) -
Berlin - Der UNHCR-Vertreter für Deutschland und Österreich Michael Lindenbauer gibt zum Ende des Monats sein Amt ab. Er übernimmt ab dem 1. Oktober 2013 die Leitung der UNHCR-Vertretung in Japan mit Sitz in Tokio.
Lindenbauer blickt auf eine fast 30-jährige Berufskarriere beim Flüchtlingskommissariat der vereinetn Nationen (UNHCR) zurück. Zuvor absolvierte der promovierte Jurist ein Studium an der Universität Salzburg. Im Jahre 1984 begann er seine Tätigkeit für die UN-Organisation in Wien, danach folgten in den 90er Jahren Stationen in Bonn, Hongkong, Yangon (Myanmar) und Dublin (Irland). Im Jahre 2000 übernahm er an der UNHCR-Vertretung in Colombo (Sri Lanka) die Abteilung für den Flüchtlingsschutz. Drei Jahre später wurde er zum stellvertretenden Leiter der UNHCR-Vertretung im Sudan mit Sitz in der Hauptstadt Khartum ernannt.
Im Jahre 2005 wechselte Lindenbauer in gleicher Funktion nach Budapest in das UNHCR-Regionalbüro für Zentraleuropa, zuständig für Ungarn, Polen, Bulgarien, Rumänien, die Slowakei und Slowenien. Im Jahre 2009 erfolgte dann die Ernennung zum UNHCR-Vertreter für Deutschland und Österreich.
Die Nachfolge von Michael Lindenbauer in Berlin tritt Herr Hans ten Feld an. Der 58-jährige Niederländer leitet derzeit noch die UNHCR-Vertretung in Myanmar.
Mehr auf www.unhcr.de
UNHCR-Presseabteilung
Rouven Brunnert
Wallstraße 9-13 // 10179 Berlin
E-Mail brunnert(at)unhcr.org
Telefon 030 202 202 15
UNHCR-Presseabteilung
Rouven Brunnert
Wallstraße 9-13 // 10179 Berlin
E-Mail brunnert(at)unhcr.org
Telefon 030 202 202 15