Jahresergebnis nach Einmaleffekten bei rund 48 Millionen Euro
(PresseBox) - Die Stromnetz Hamburg GmbH hat den Jahresabschluss 2012 zur Veröffentlichung im Bundesanzeiger vorbereitet. Im abgelaufenen Geschäftsjahr hat der Netzbetreiber nach Einmaleffekten rund 48 Millionen Euro erwirtschaftet und damit ein außergewöhnlich gutes Jahresergebnis erzielt. Im 5-Jahreszeitraum 2007-2011 wurden durchschnittlich Gewinne von 21 Millionen Euro verzeichnet. Die endgültige Veröffentlichung im Bundesanzeiger erfolgt in den kommenden Tagen.
Die Sondereffekte betreffen die nicht liquiditätswirksame Auflösung von Rückstellungen und gesunkenen Fremdleistungen. Die Ergebnisse über den Zeitraum der letzten Jahre unterliegen großen Schwankungen. Die veröffentlichten Jahresabschlüsse 2007-2011 schwanken zwischen einem Verlust von 26,7 Millionen Euro in 2008 und einem Gewinn von 58 Millionen Euro in 2010.
Erwirtschaftete Gewinne werden regelmäßig in das Hamburger Stromnetz reinvestiert. So hat die Stromnetz Hamburg GmbH seit 2009 jährlich rund 75 Mio. Euro in das Hamburger Verteilungsnetz investiert, womit die Investitionen deutlich über den jährlichen Abschreibungen in Höhe von durchschnittlich ca. 40 Mio. Euro lagen. Die Gesamtausgaben für den Erhalt, Ausbau und Modernisierung der Infrastruktur liegen mit über 160 Mio. Euro p.a. noch einmal deutlich über diesem Betrag.
Die Erlöse und damit die Netznutzungsentgelte eines Netzbetreibers sind seitens der Bundesnetzagentur limitiert. So kann ein positiver Jahresüberschuss nur erzielt werden, wenn auf der Kostenseite wirtschaftlich gehandelt wird. Dies ist der Kern der Anreizregulierung. Das Netzgeschäft bietet also wie jedes Wirtschaftsunternehmen Chancen und Risiken. Eine garantierte Rendite gibt es im Regulierungssystem nicht.
Als Eigentümer des Stromverteilungsnetzes und der dazugehörigen Netzanlagen sorgt die Stromnetz Hamburg GmbH, ein Unternehmen der Vattenfall Gruppe, für die sichere und zuverlässige Stromversorgung der Hansestadt. Seit Juni 2012 ist die Stadt Hamburg mit 25,1% am Stromnetz beteiligt. Über das Netz werden rund 1,1 Millionen Haushalte und Gewerbetreibende mit Strom versorgt. Die Stromnetz Hamburg GmbH stellt für die Stromkunden den Anschluss und für Stromanbieter den Zugang zum Netz zur Verfügung. Durch das Hamburger Stromnetz fließen jährlich rund 13 Milliarden Kilowattstunden Strom.
Als Eigentümer des Stromverteilungsnetzes und der dazugehörigen Netzanlagen sorgt die Stromnetz Hamburg GmbH, ein Unternehmen der Vattenfall Gruppe, für die sichere und zuverlässige Stromversorgung der Hansestadt. Seit Juni 2012 ist die Stadt Hamburg mit 25,1% am Stromnetz beteiligt. Über das Netz werden rund 1,1 Millionen Haushalte und Gewerbetreibende mit Strom versorgt. Die Stromnetz Hamburg GmbH stellt für die Stromkunden den Anschluss und für Stromanbieter den Zugang zum Netz zur Verfügung. Durch das Hamburger Stromnetz fließen jährlich rund 13 Milliarden Kilowattstunden Strom.