PresseKat - Rolls-Royce trent XWB Triebwerke im Wert von 1,5 Milliarden Dollar für 25 Lufthansa Flugzeuge

Rolls-Royce trent XWB Triebwerke im Wert von 1,5 Milliarden Dollar für 25 Lufthansa Flugzeuge

ID: 947838

(PresseBox) - Die Deutsche Lufthansa hat sich für Rolls-Royce Trent XWB Triebwerke mit TotalCare® Service Unterstützung im Gesamtwert von 1,5 Milliarden Dollar entschieden, um 25 Airbus A350-900 Flugzeuge anzutreiben. 30 weitere dieser Flugzeuge wurden von der Fluggesellschaft optioniert.
Das Trent XWB - das weltweit effizienteste Triebwerk, das derzeit fliegt - ist auch das sich am schnellsten verkaufende Mitglied der Rolls-Royce Trent Triebwerksfamilie. Bereits vor seiner Indienststellung im kommenden Jahr wurden davon mehr als 1.400 bestellt.
Nico Buchholz, Executive Vice President, Lufthansa Group Fleet Management, sagte: "Wir haben die Entwicklung des Trent XWB aufmerksam verfolgt, seine Leistung hat uns beeindruckt. Wir freuen uns, dass es unsere neue Flotte antreiben wird. Das Trent XWB und der Airbus A350 sind eine starke Kombination; sie ermöglicht es uns, unseren Kunden weiterhin ein Höchstmaß an Service zu bieten."
Eric Schulz, Rolls-Royce, President - Civil Large Engines, sagte: "Dies ist ein maßgeblicher Auftrag für das Trent XWB von einem geschätzten Kunden, der wiederum auf neue Trent Technologie setzt, um seine Flotte weiter zu entwickeln. Wir sehen der Fortsetzung unserer engen Beziehung zu Lufthansa mit Freude entgegen."
Die heutige Ankündigung schreibt die enge Verbindung zwischen Rolls-Royce und der Lufthansa fort, die bereits 60 mit Trent Triebwerken ausgestattete Airbus A380, A330 und A340 im Einsatz oder bestellt hat. Darüber hinaus ist Rolls-Royce Partner der Lufthansa Technik AG bei der Triebwerkinstandhaltung und -reparatur im Gemeinschaftsunternehmen N3 Engine Overhaul Services in Arnstadt, Thüringen.
Das speziell für den Airbus A350 XWB entwickelte Trent XWB trieb den A350 XWB am 14. Juni dieses Jahres in Toulouse bei seinem ersten Testflug an.

Rolls-Royce, ein weltweit führender Anbieter von Antriebssystemen und Dienstleistungen zur Nutzung an Land, zu Wasser und in der Luft, hat sich in den globalen Märkten zivile Luftfahrt, militärische Luftfahrt, Schiffstechnik und Energie stark positioniert.




Basierend auf dieser Strategie verfügt das Unternehmen heute über eine breite Kundenbasis, bestehend aus über 300 Fluggesellschaften, 4.000 Betreibern von Hubschraubern, Geschäfts- und Nutzflugzeugen, 160 Streitkräften, über 4.000 Marine- und Schifffahrtskunden, einschließlich 70 Seestreitkräften, und Energiekunden in mehr als 80 Ländern.
Der Jahresumsatz 2012 von 12,2 Milliarden britischen Pfund stammt zu mehr als der Hälfte aus dem Servicegeschäft. Der Gesamtauftragsbestand entsprach am 31. Dezember 2012 60,1 Milliarden britischen Pfund, was einen Ausblick auf die künftige Geschäftstätigkeit gibt.
Rolls-Royce beschäftigt in seinen Konstruktions- und Verwaltungsbüros, Fertigungs- und Service-Einrichtungen in mehr als 50 Ländern insgesamt über 45.000 qualifizierte Fachkräfte - darunter mehr als 14.000 Ingenieure.
2012 investierte Rolls-Royce 919 Millionen britische Pfund in Forschung und Entwicklung, zwei Drittel davon mit der Zielsetzung, die Umweltverträglichkeit seiner Produkte weiter zu erhöhen und insbesondere Geräusch- und Schadstoffemissionen zu reduzieren.
Rolls-Royce unterhält ein weltweites Netzwerk von 28 universitären Technologiezentren (UTC), die Schnittstellen zwischen den Ingenieuren des Unternehmens und den Spitzenakteuren der wissenschaftlichen Forschung darstellen.
Das Unternehmen engagiert sich stark für die Nachwuchsgewinnung und die Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Rolls-Royce, ein weltweit führender Anbieter von Antriebssystemen und Dienstleistungen zur Nutzung an Land, zu Wasser und in der Luft, hat sich in den globalen Märkten zivile Luftfahrt, militärische Luftfahrt, Schiffstechnik und Energie stark positioniert.
Basierend auf dieser Strategie verfügt das Unternehmen heute über eine breite Kundenbasis, bestehend aus über 300 Fluggesellschaften, 4.000 Betreibern von Hubschraubern, Geschäfts- und Nutzflugzeugen, 160 Streitkräften, über 4.000 Marine- und Schifffahrtskunden, einschließlich 70 Seestreitkräften, und Energiekunden in mehr als 80 Ländern.
Der Jahresumsatz 2012 von 12,2 Milliarden britischen Pfund stammt zu mehr als der Hälfte aus dem Servicegeschäft. Der Gesamtauftragsbestand entsprach am 31. Dezember 2012 60,1 Milliarden britischen Pfund, was einen Ausblick auf die künftige Geschäftstätigkeit gibt.
Rolls-Royce beschäftigt in seinen Konstruktions- und Verwaltungsbüros, Fertigungs- und Service-Einrichtungen in mehr als 50 Ländern insgesamt über 45.000 qualifizierte Fachkräfte - darunter mehr als 14.000 Ingenieure.
2012 investierte Rolls-Royce 919 Millionen britische Pfund in Forschung und Entwicklung, zwei Drittel davon mit der Zielsetzung, die Umweltverträglichkeit seiner Produkte weiter zu erhöhen und insbesondere Geräusch- und Schadstoffemissionen zu reduzieren.
Rolls-Royce unterhält ein weltweites Netzwerk von 28 universitären Technologiezentren (UTC), die Schnittstellen zwischen den Ingenieuren des Unternehmens und den Spitzenakteuren der wissenschaftlichen Forschung darstellen.
Das Unternehmen engagiert sich stark für die Nachwuchsgewinnung und die Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter.



drucken  als PDF  an Freund senden  Forschungsergebnisse: Titan-Bauteile ohne Verzug fertigen Neue Bordsoftware von PACE soll Flugeffizienz bei Lufthansa optimieren
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.09.2013 - 11:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 947838
Anzahl Zeichen: 3669

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Blankenfelde-Mahlow



Kategorie:

Luft- / Raumfahrt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rolls-Royce trent XWB Triebwerke im Wert von 1,5 Milliarden Dollar für 25 Lufthansa Flugzeuge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rolls-Royce Deutschland Ltd&Co KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rolls-Royce liefert 7000 ...

Rolls-Royce feiert heute die Auslieferung des 7000. in Dahlewitz montierten Triebwerks. Das Jubiläumstriebwerk, ein BR710, wird an Gulfstream Aerospace Corporation ausgeliefert und eine Gulfstream G550 antreiben. Die Triebwerksproduktion am ...

Alle Meldungen von Rolls-Royce Deutschland Ltd&Co KG