PresseKat - Telekom soll unter künftigem Chef Höttges schneller werden

Telekom soll unter künftigem Chef Höttges schneller werden

ID: 947670

Telekom soll unter künftigem Chef Höttges schneller werden

(pressrelations) -
Konzern holt Bain-Berater Budde als Chefstrategen nach Bonn

Der designierte Chef der Deutschen Telekom, Timotheus Höttges, will die Arbeitsweise im Vorstand beschleunigen. Das berichtet das manager magazin in seiner neuen Ausgabe (Erscheinungstermin 20. September). So sollen die Aufgaben in dem Leitungsgremium künftig wie Projekte verteilt werden, alle Topmanager müssten offen berichten, die Leistungen sollen gut vergleichbar sein: "Transparenz der Umsetzung ist mir enorm wichtig", sagte Höttges dem Wirtschaftsmagazin.

Hintergrund des Revirements: Höttges, der zum Jahresende den Vorstandsvorsitz von René Obermann übernimmt, will die Telekom auf die Konsolidierung in der europäischen Telekommunikationsbranche vorbereiten. Dafür sei es unerlässlich, die Umsetzungsgeschwindigkeit der ehemaligen Behörde zu beschleunigen. Das Wichtigste sei nun, "keine Zeit zu verlieren", sagte Höttges weiter.

Entsprechend wird auch der Posten des Chefstrategen in Bonn neu besetzt, berichtet das manager magazin weiter. Die seit März vakante Position werde Matthias Budde, Partner beim Berater Bain Company, antreten. Budde leitete zuletzt bei Bain die Technologie-, Medien- und Telekommunikations-Praxisgruppe in Deutschland und der Schweiz und ist seit 14 Jahren bei dem Berater beschäftigt. Ein Unternehmenssprecher wollte sich zu der Personalie nicht äußern.


Ansprechpartner: Astrid Maier
Telefon 0 40 30 80 05 97

manager magazin
Chefredaktion
Kirsten Krokowski
Telefon: 0 40/30 80 05-83
E-Mail: kirsten_krokowski(at)manager-magazin.de



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Ansprechpartner: Astrid Maier
Telefon 0 40 30 80 05 97

manager magazin
Chefredaktion
Kirsten Krokowski
Telefon: 0 40/30 80 05-83
E-Mail: kirsten_krokowski(at)manager-magazin.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Photovoltaik-Versicherung: Bestes Preis-Leistungverhältnis! Liepolt  Stumpf  GmbH vernetzt mit Kapitalmarkt Talk mittelständische Unternehmen, Investoren und Kapitalmarktexperten
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.09.2013 - 11:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 947670
Anzahl Zeichen: 1888

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Telekom soll unter künftigem Chef Höttges schneller werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

manager magazin Verlagsgesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Klaps auf den Po darf nicht den Job kosten ...

Berliner Arbeitsgericht lässt sexuelle Belästigung durchgehen Der Niederlassungsleiter einer Zeitarbeitsfirma, nennen wir ihn Herrn S., gab sich gern jovial im Umgang mit seinen jungen Mitarbeiterinnen, die meisten noch in der Ausbildung. Er ...

Webriese Unister droht Aufspaltung ...

Anbieter von Finanz- und Reiseportalen wie "fluege.de" sucht Geschäftsführer für "neu zu gründende Gesellschaften" Das deutsche Internet-Imperium Unister steht vor der Aufspaltung. Nach Informationen von manager magazin o ...

Schaeffler: Klaus Deller übernimmt Vorstandsvorsitz ...

Finanzchef Klaus Rosenfeld als künftiger Chef der Holding vorgesehen Nach langer Verzögerung ist der Wechsel an der Spitze des Herzogenauracher Automobilzulieferers Schaeffler perfekt. Noch im Januar werde der Aufsichtsrat Klaus Deller zum neu ...

Alle Meldungen von manager magazin Verlagsgesellschaft