PresseKat - Gewinner des "Challenge Award 2013" ausgezeichnet

Gewinner des "Challenge Award 2013" ausgezeichnet

ID: 947469

Laura Brandt und Christoph Schroeder von hmmh multimediahaus AG mit "Challenge Award 2013" ausgezeichnet / Gewinner setzen sich gegen zwei Konkurrenz-Teams durch und reisen zu Cannes Lions 2014

(PresseBox) - Die Gewinner des diesjährigen "Challenge Award 2013" stehen fest: Laura Brandt und Christoph Schroeder von der hmmh multimediahaus AG gewinnen den begehrten Preis für Nachwuchstalente der digitalen Wirtschaft. Verliehen wurde der Award am Eröffnungstag der dmexco 2013 durch die Fachgruppe Agenturen und die Fachgruppe Online-Mediaagenturen (FOMA) des Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. Drei Teams, bestehend aus Young Professionals, traten im finalen Wettkampf mit ihren Arbeiten über die Zukunft der Werbung an.
"Das Gewinnerteam überzeugte die Jury mit einem Konzept, das weit über den Tellerrand der Werbung hat blicken lassen und auch in den Bereichen der Präsentation und Produktgestaltung überzeugt hat", erläuterte Ulrich Kramer (pilot Hamburg), BVDW-Vizepräsident und Sprecher der Fachgruppe Online-Mediaagenturen (FOMA) im BVDW, die Entscheidung des Fachgremiums. So sei der Ansatz einer völlig neuartigen Bier-Werbung mit so genannten "Wir-Deckeln", die den verbindenden Charakter des Getränks herausstellte und integrierte analoge als auch digitale Kommunikation zulässt, ausschlaggebend für den Gewinn des Kreativ-Preises gewesen.
Markenkommunikation im Jahr 2025
Die Aufgabe für die Young Professionals aus Werbe-, Media- und Digitalagenturen lautete, ein Markenkonzept rund um die Kommunikation der Bier-Marke Radeberger Pilsner für das Jahr 2025 zu entwerfen. Bis Mitte August 2013 konnten die interessierte Jung-Werber, die maximal zwei Jahre Berufserfahrung haben dürfen und nicht älter als 29 Jahre sind, ihre kreativen Ideen einreichen.
Aus über 40 Teilnehmern wurden fünf Teams auf die Shortlist gesetzt, von denen letztendlich drei Finalisten am 18. September auf der dmexco 2013 präsentierten. Moderiert wurde der "Challenge Award 2013" von Internet-Comedian und Schauspieler Daniele Rizzo, der den Teilnehmern mit Humor die Aufregung der ungewohnten "Pitch-Situation" vor großem Publikum nahm.




Tickets für Cannes Lions 2014 zu gewinnen
Für die Gewinner heißt es nun im Juni 2014 die Koffer zu packen, um bei den Oscars der Werbebranche, den Cannes Lions 2014, dabei zu sein. Hier nehmen sie am offiziellen Programm teil und erleben dort die "Creme de la Creme" der Werbebranche hautnah.
Über den Challenge Award 2013
Der Challenge Award ist der erste offen ausgeschriebene Preis für Nachwuchstalente der digitalen Wirtschaft, den der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) durch die Fachgruppe Agenturen und die Fachgruppe Online-Mediaagenturen (FOMA) verleiht. Teilnehmen können alle Junioren, Auszubildende oder auch Studenten aus Werbe-, Media- und Digitalagenturen mit maximal 2 Jahren Berufserfahrung, alleine oder im Zweierteam. Die Einreichung und Präsentation der Ideen erfolgte in diesem Jahr im "Pecha Kucha"-Format. 20 Powerpoint-Charts für die Präsentation, wobei jede Folie automatisch nach 20 Sekunden weitergeschaltet werden musste.

Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. ist die Interessenvertretung für Unternehmen im Bereich interaktives Marketing, digitale Inhalte und interaktive Wertschöpfung. Der BVDW ist interdisziplinär verankert und hat damit einen ganzheitlichen Blick auf die Themen der digitalen Wirtschaft. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, Effizienz und Nutzen digitaler Medien transparent zu machen und so den Einsatz in der Gesamtwirtschaft, Gesellschaft und Administration zu fördern. Im ständigen Dialog mit Politik, Öffentlichkeit und anderen Interessengruppen stehend unterstützt der BVDW ergebnisorientiert, praxisnah und effektiv die dynamische Entwicklung der Branche. Die Summe aller Kompetenzen der Mitglieder, gepaart mit den definierten Werten und Emotionen des Verbandes, bilden die Basis für das Selbstverständnis des BVDW. Wir sind das Netz.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. ist die Interessenvertretung für Unternehmen im Bereich interaktives Marketing, digitale Inhalte und interaktive Wertschöpfung. Der BVDW ist interdisziplinär verankert und hat damit einen ganzheitlichen Blick auf die Themen der digitalen Wirtschaft. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, Effizienz und Nutzen digitaler Medien transparent zu machen und so den Einsatz in der Gesamtwirtschaft, Gesellschaft und Administration zu fördern. Im ständigen Dialog mit Politik, Öffentlichkeit und anderen Interessengruppen stehend unterstützt der BVDW ergebnisorientiert, praxisnah und effektiv die dynamische Entwicklung der Branche. Die Summe aller Kompetenzen der Mitglieder, gepaart mit den definierten Werten und Emotionen des Verbandes, bilden die Basis für das Selbstverständnis des BVDW. Wir sind das Netz.



drucken  als PDF  an Freund senden  Gesellschaft für Informatik ernennt Professor Jörg Becker zum GI-Fellow Erfahrungen mit Online Deluxe
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.09.2013 - 07:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 947469
Anzahl Zeichen: 4111

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gewinner des "Challenge Award 2013" ausgezeichnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.