PresseKat - Beseelte Natur ? mit den Maori unterwegs im Tessiner Nationalpark

Beseelte Natur ? mit den Maori unterwegs im Tessiner Nationalpark

ID: 947185

Zum ersten Mal besuchen die neuseeländischen Maori vom Stamme der Tuhoe das Tessin. Ihre Kraft und Verbundenheit schöpfen sie aus dem sog. Wairua.

(firmenpresse) - Am Workshop vom 28.9.2013, der in Zusammenarbeit mit dem Progetto Parco Nazionale del Locarnese und dem Albergo Losone stattfindet, teilen sie ihr indigenes Wissen und ihre Sicht der Natur. Die Teilnahme am Tages-Workshop im Parco Locarnese ist für CHF 120 möglich.

Die Maori sind ein indigenes Volk, welches vor rund 1000 Jahren Neuseeland besiedelte. Was viele von Ihnen heute noch auszeichnet, ist ihre totale Verbundenheit mit der Natur. Für Tikirau Ata vom Stamme der Tuhoe war es eine Herzensangelegenheit, dem Ruf nach Europa zu folgen. Die Tuhoe erhalten nach 172 Jahren ihr ehemaliges Stammesgebiet, den heutigen Nationalpark Te Urewera, schrittweise von der neuseeländischen Regierung zur Selbtsverwaltung zurück.

Für die Maori ist das Wairua die Grundlage von allem was existiert. Es ist reine Energie und der ewige Strom der Gezeiten. Es ist Befruchtung und Wachstum. Es ist die Grundlage von Bewusstsein, Intellekt und Intention. Es ist der Atem des Universums.
Moderne Wissensvermittlung läuft vornehmlich über den Intellekt. Der Ansatz der Maori ist ein wenig anders. Mit der Belebung des Wairua wird der unmittelbare Zugang zum Wissen gestärkt. Daraus entwickeln sich Intuition, innere Schau, Klarheit über energetische Zusammenhänge, Mobilisierung brachliegender innerer Qualitäten und - neue Perspektiven. Die Maori machen uns bewusst, dass in uns dieselben Wurzeln und Potentiale schlummern, um mit Achtsamkeit und Respekt der Natur, den Bäumen und den Bergen zuhören zu können.

Eröffnungsveranstaltung (auch für Medien): 26.9.13, Albergo Losone, 17-19 Uhr
1-Tages-Workshop 28.9.2013, 9-17 Uhr
Kosten: CHF 120, Sprachen: Maori-englisch-italienisch-deutsch
Anmeldung/Rückfragen: Chardon Communications AG



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Leseranfragen:

Seeblick 545, 9405 Wienacht



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Russland beim Schüleraustausch weit vorne Aus Haasenburg geflohener Junge gehört in eine andere Einrichtung
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 18.09.2013 - 15:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 947185
Anzahl Zeichen: 2038

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daniel Chardon
Stadt:

Wienacht


Telefon: 071 891 21 41

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Beseelte Natur ? mit den Maori unterwegs im Tessiner Nationalpark"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Chardon Communications / Albergo Losone / Progetto Parco Nazionale del Locarnese (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Chardon Communications / Albergo Losone / Progetto Parco Nazionale del Locarnese