PresseKat - Dr. Stephan Sprenger mit der De Bruyne Medaille 2013 ausgezeichnet

Dr. Stephan Sprenger mit der De Bruyne Medaille 2013 ausgezeichnet

ID: 946496

Dr. Stephan Sprenger mit der De Bruyne Medaille 2013 ausgezeichnet

(pressrelations) -
Essen, 17. September 2013

Im Rahmen der Adhesion ´13, der Internationalen Konferenz der Society for Adhesion and Adhesives vom 4. bis 6. September 2013 in York (UK) wurde Dr. Stephan Sprenger mit der De Bruyne Medaille ausgezeichnet.

Norman Adrian de Bruyne PhD, FREng, FRS, war ein Wissenschaftler und Pionier des Leichtbaus, der es auf besondere Weise verstand, theoretische Erkenntnisse der Wissenschaft in praktische, kommerzielle Anwendungen und Produkte umzusetzen. Er entwickelte 1936 den ersten Strukturverbundwerkstoff für den Flugzeugbau und erfand 1942 den ersten Hochleistungsklebstoff für den Flugzeugbau (Redux®). Sandwichkonstruktionen mit Wabenkern, von ihm in den Vierzigern und Fünfzigern des vergangenen Jahrhundert entwickelt, sind noch heute Stand der Technik im Leichtbau und insbesondere in Luft- und Raumfahrtanwendungen.

Dr. Stephan Sprenger, derzeit Senior Market Development Manager Composites Lightweight Construction bei der Evonik Hanse GmbH (Deutschland), hat sich durch seine Arbeiten der letzten zwanzig Jahre einen internationalen Ruf erworben. Er befasst sich hauptsächlich mit der Schlagzähmodifikation von Duroplasten, insbesondere Epoxidharzen mit reaktiven Flüssigkautschuken, Core-Shell-Elastomeren und SiO2-Nanopartikeln. Dabei handelt es sich um Schlüsselrohstoffe für die Formulierung von Strukturklebstoffen und die Herstellung von Faserverbundwerkstoffen.

Die Evonik Hanse GmbH gehört zum Geschäftsbereich Consumer Specialties der Evonik Industries AG und produziert eine ganze Reihe von Rohstoffen für die Kleb- und Dichtstoffindustrie sowie für die Faserverbundindustrie. Schlagzähmodifizierte Epoxidharze, nanopartikelhaltige Epoxidharze, Block-Copolymere, silanterminierte Polyurethane sowie Rohstoffe für Silikondichtmassen und-klebstoffe.
Informationen zum Konzern

Evonik, der kreative Industriekonzern aus Deutschland, ist eines der weltweit führenden Unternehmen der Spezialchemie. Profitables Wachstum und eine nachhaltige Steigerung des Unternehmenswertes stehen im Mittelpunkt der Unternehmensstrategie. Die Aktivitäten des Konzerns sind auf die wichtigen Megatrends Gesundheit, Ernährung, Ressourceneffizienz sowie Globalisierung konzentriert. Evonik profitiert besonders von seiner Innovationskraft und seinen integrierten Technologieplattformen.





Evonik ist in mehr als 100 Ländern der Welt aktiv. Über 33.000 Mitarbeiter erwirtschafteten im Geschäftsjahr 2012 einen Umsatz von rund 13,6 Milliarden ? und ein operatives Ergebnis (bereinigtes EBITDA) von rund 2,6 Milliarden ?.

Rechtlicher Hinweis

Soweit wir in dieser Pressemitteilung Prognosen oder Erwartungen äußern oder unsere Aussagen die Zukunft betreffen, können diese Prognosen oder Erwartungen der Aussagen mit bekannten oder unbekannten Risiken und Ungewissheit verbunden sein. Die tatsächlichen Ergebnisse oder Entwicklungen können je nach Veränderung der Rahmenbedingungen abweichen. Weder Evonik Industries AG noch mit ihr verbundene Unternehmen übernehmen eine Verpflichtung, in dieser Mitteilung enthaltene Prognosen, Erwartungen oder Aussagen zu aktualisieren.


Ansprechpartner Fachpresse
Bettina Hinzmann
Kommunikation Interface Performance

+49 201 173-1612
bettina.hinzmann(at)evonik.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Ansprechpartner Fachpresse
Bettina Hinzmann
Kommunikation Interface & Performance

+49 201 173-1612
bettina.hinzmann(at)evonik.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Leopold Museum präsentiert Bestandskatalog Band 1: Gustav Klimt - BILD Neue OZ: Kommentar zu Morgenland Festival
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.09.2013 - 18:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 946496
Anzahl Zeichen: 3638

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dr. Stephan Sprenger mit der De Bruyne Medaille 2013 ausgezeichnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Evonik Industries AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Evonik baut in Witten Anlage für Spezial-Copolyester ...

Spezial-Copolyester für die Beschichtung von Metallen bedienen insbesondere den Trend zu epoxidharz-freien Lebensmittelverpackungen Investition im mittleren zweistelligen Millionen-?-Bereich Anlage soll im Jahr 2018 fertig gestellt sein Evoni ...

Schreiben, Spielen und Lesen ...

- Evonik und Autoren präsentieren erfolgreiches Buch über den BVB "Man muss ein Spiel auch Lesen können" - Lesungen mit prominenten Schriftstellern an fünf Orten im Ruhrgebiet - DFB-Autorennationalmannschaft spielt am Samstag gegen ...

Alle Meldungen von Evonik Industries AG