(PresseBox) - Würth Elektronik veröffentlicht seinen neuen Produktkatalog für Verbindungstechnik, Schalter & Taster sowie Stromversorgungselemente.
Das Produktportfolio der Schalter & Taster umfasst Dip-Schalter, Drehcodierschalter, Kurzhubtaster und Schiebeschalter. Neu hinzugekommen sind beleuchtete Kurzhubtaster in SMD und THT.
Im Bereich Verbindungstechnik, der Abstandsbolzen, Kabelhalter, Batteriehalter, Wärmeschrumpfschläuche, Spiralschläuche, Kabelsteckverbinder enthält, sind Neuheiten im Bereich Batteriehalter, Kabelschuhe und Abstandsbolzen in Aluminium und Edelstahl zu sehen.
In dieser Ausgabe des Kataloges erscheint erstmalig eine ausführliche Größentabelle für Abstandsbolzen mit allen verfügbaren Längen und Durchmessern der Standard- als auch kundenspezifischer Artikel.
Im Bereich der Stromversorgungselemente gibt es nun ein Mustersortiment, das alle Stromversorgungselemente beinhaltet. Einmal erworben, wird das Sortiment unbegrenzt oft wieder kostenlos aufgefüllt.
Würth Elektronik eiSos ist Teil der Würth Elektronik Gruppe, eine der am schnellsten wachsenden Einheiten innerhalb der Würth-Gruppe, dem Weltmarktführer für Montage- und Befestigungstechnik. Die Würth Elektronik eiSos Gruppe beschäftigt 4.600 Mitarbeiter. Der Umsatz lag 2012 bei 250 Millionen Euro.
Würth Elektronik eiSos entwickelt, fertigt und vertreibt passive und elektromechanische Bauelemente für die Elektronikindustrie. Das Produktportfolio umfasst EMV-Ferrite, Funkentstördrosseln, stromkompensierte Drosseln. EMV-Abschirmmaterial, Bauteile für Schaltungsschutz, Speicherdrosseln, Leistungsübertrager, LAN- und Telekom-Übertrager, HF-Induktivitäten. LTCC-Bauteile, Power Module, LEDs, Steckverbinder, Schalter, Taster, Verbindungstechnik und Stromversorgungselemente. Das Unternehmen ist in nahezu allen europäischen Ländern, sowie in den USA, Asien, Australien und in Südamerika mit einer eigenen Vertriebsmannschaft vertreten.
Fertigungsstandorte in Europa, Asien und Amerika, versorgen die weltweit wachsende Kundenzahl. Würth Elektronik eiSos ist der größte europäische Hersteller von passiven Bauelementen.
Würth Elektronik eiSos ist Teil der Würth Elektronik Gruppe, eine der am schnellsten wachsenden Einheiten innerhalb der Würth-Gruppe, dem Weltmarktführer für Montage- und Befestigungstechnik. Die Würth Elektronik eiSos Gruppe beschäftigt 4.600 Mitarbeiter. Der Umsatz lag 2012 bei 250 Millionen Euro.
Würth Elektronik eiSos entwickelt, fertigt und vertreibt passive und elektromechanische Bauelemente für die Elektronikindustrie. Das Produktportfolio umfasst EMV-Ferrite, Funkentstördrosseln, stromkompensierte Drosseln. EMV-Abschirmmaterial, Bauteile für Schaltungsschutz, Speicherdrosseln, Leistungsübertrager, LAN- und Telekom-Übertrager, HF-Induktivitäten. LTCC-Bauteile, Power Module, LEDs, Steckverbinder, Schalter, Taster, Verbindungstechnik und Stromversorgungselemente. Das Unternehmen ist in nahezu allen europäischen Ländern, sowie in den USA, Asien, Australien und in Südamerika mit einer eigenen Vertriebsmannschaft vertreten.
Fertigungsstandorte in Europa, Asien und Amerika, versorgen die weltweit wachsende Kundenzahl. Würth Elektronik eiSos ist der größte europäische Hersteller von passiven Bauelementen.