PresseKat - Programm zur Steigerung des nachhaltigen Unternehmenserfolgs gestartet

Programm zur Steigerung des nachhaltigen Unternehmenserfolgs gestartet

ID: 945017

(firmenpresse) - Ab März 2014 bieten die Institute für Wirtschaftsinformatik und Marketing der Universität St. Gallen in einer Kooperation mit dem Institut für Technologie und Prozessmanagement der Universität Ulm das Zertifikatsprogramm "Excellence in Global Product Management" an. Der Lehrgang besteht aus fünf Modulen und vermittelt den Teilnehmenden ganzheitliche Kompetenzen für das Produktlebenszyklusmanagement.

Das Zertifikatsprogramm "Excellence in Global Product Management" hat zum Ziel, das Produktmanagement umfassend in Unternehmen zu integrieren, Potenziale an den Schnittstellen auszuschöpfen und damit den Wertbeitrag des Produktmanagements am Unternehmenserfolg nachhaltig zu steigern. Gleichzeitig ermöglicht die ganzheitliche und prozessorientierte Betrachtung mehr Wirtschaftlichkeit, Qualität und Erfolg von Produkten und Dienstleistungen über den kompletten Lebenszyklus hinweg.

"Die zunehmende Globalisierung und der rasante technologische Fortschritt haben dazu geführt, dass Innovationszyklen immer kürzer werden", erklären Prof. Dr. Reinhard Jung und Prof. Dr. Leo Brecht, Studienleiter und Akademische Direktoren des Zertifikatsprogramms. "Das hat zur Folge, dass viele Produktentwicklungen und Markteinführungen kommerziell scheitern. Wer mit seinen Produkten und Dienstleistungen in diesem dynamischen Umfeld erfolgreich sein will, benötigt dafür die entsprechenden Prozesse und Methoden. Genau zu diesem Zweck haben wir dieses Zertifikatsprogramm entwickelt."

Im Fokus des aus fünf Modulen bestehenden Zertifikatsprogramms steht die Orientierung an den Märkten durch praxisorientierte Vermittlung von Prozessen und Lösungen mittels moderner, wissenschaftlich fundierter Methoden und aktuellen Forschungsarbeiten. Die Erfahrungen und Erwartungen der Teilnehmenden werden in die Schulungen und Gruppenübungen integriert. Durch die Praxisrelevanz und Aktualität der Inhalte, eine intensive Interaktion der Teilnehmenden und kompetente Referentinnen und Referenten aus Praxis und Wissenschaft wird ein effizienter Lerntransfer ermöglicht.





Das Zertifikatsprogramm (Certificate of Advanced Studies CAS) "Excellence in Global Product Management" der Universität St. Gallen entspricht vollumfänglich den strengen Qualitätsanforderungen und Empfehlungen der Schweizerischen Rektorenkonferenz (CRUS). Es findet einmal jährlich in fünf Seminarblöcken von insgesamt 18 Seminartagen statt. Die aktuellen Veranstaltungsdaten sind unter http://gpm.embe.unisg.ch verfügbar.

ITOP.PARTNERS übernimmt die Rolle des administrativen Kooperationspartners.

Weitere Informationen unter www.itop-partners.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die iTOP.PARTNERS GmbH ist ein Spin-off der Universitäten St. Gallen und Ulm. iTOP.PARTNERS unterstützt Unternehmen bei der strategiekonformen Gestaltung, Lenkung und Entwicklung von betrieblichen Prozessen und der einzusetzenden Technologien. Dabei steht die Anwendung von quantitativen Modellen zur Entscheidungsfindung im Vordergrund.



PresseKontakt / Agentur:

iTOP.PARTNERS GmbH
Ruth Schönleber
Gartenstrasse 4
6304 Zug
ruth.schoenleber(at)itop-partners.com
+41 (0)41 728 71 93
http://www.itop-partners.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Risikomanagement kompakt - prüfungssichere Umsetzung eines Risikomanagement-Systems Hans-Jürgen Beerfeltz reist in die USA
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.09.2013 - 22:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 945017
Anzahl Zeichen: 2700

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ruth Schönleber
Stadt:

Zug


Telefon: +41 (0)41 728 71 93

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Programm zur Steigerung des nachhaltigen Unternehmenserfolgs gestartet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

iTOP.PARTNERS GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit dem Trend Radar alles im Griff ...

Damit Business Development-, Planungs- und Strategie-Teams die Trends für zukünftige Produktentwicklungen oder Dienstleistungsangebote rechtzeitig erkennen können, hat die iTOP.PARTNERS GmbH den Trend Radar weiterentwickelt ...

Alle Meldungen von iTOP.PARTNERS GmbH