PresseKat - Calgary bestellt 60 Stadtbahnen bei Siemens

Calgary bestellt 60 Stadtbahnen bei Siemens

ID: 944429

Calgary bestellt 60 Stadtbahnen bei Siemens

(pressrelations) -
Die kanadische Stadt Calgary hat Siemens mit der Lieferung von 60 Stadtbahnen des Typs S200 beauftragt. Der Auftragswert beläuft sich auf über 135 Millionen Euro. Gebaut werden die Stadtbahnen im Siemens-Werk in Sacramento, USA, und sollen ab Sommer 2015 und bis Dezember 2016 ausgeliefert werden. Dies ist der erste Auftrag für die neue Stadtbahn-Generation von Siemens.

"Mit den 60 Bahnen setzen wir unsere über dreißigjährige Erfolgsgeschichte in Calgary fort. Die neue Stadtbahngeneration erfüllt das, was diese moderne und stetig wachsende kanadische Metropole braucht. Die Bahnen sind energieeffiziert und für den Fahrgast noch komfortabler und sicherer", erklärt Jochen Eickholt, CEO Siemens Rail Systems.

Die Fahrzeuge wurden speziell für die rauen klimatischen Bedingungen entwickelt, wie sie in Kanada herrschen. Die beheizbare Kupplung sichert den Betrieb bei Schnee und Eis. Stromkabel und Steckverbindungen wurden so ausgelegt, dass sie den extremen Wetterbedingungen standhalten. Die elektrisch beheizbare Windschutzscheibe, dreifach verglaste Fenster mit einer wärmedämmenden Beschichtung und eine verbesserte Isolierung reduzieren die Wärmeverluste um mehr als 20 Prozent im Vergleich zu den Vorgängermodellen. Dies führt auch zu einem reduzierten Stromverbrauch.

Für einen energiesparenden Betrieb der S200-Bahnen sorgen die gewichtsreduzierte Antriebstechnik, die die Zurückgewinnung von Bremsenergie ermöglicht, sowie die LED-Beleuchtung, die, verglichen mit herkömmlicher Neonbeleuchtung, bis zu 40 Prozent weniger Energie benötigt. Die S200-Bahnen verfügen über acht Türen, die für Rollstuhlfahrer und Fahrgäste mit Kinderwagen oder Fahrrädern barrierefrei zugänglich sind. Produziert werden die Stadtbahnen im Werk in Sacramento. Dort liefert eine Zwei-Megawatt-Photovoltaikanlage rund 80 Prozent des Stroms, den die Fertigungsstätte benötigt. Dadurch werden jährlich rund 1470 Tonnen Kohlendioxid eingespart.





Die Stadt Calgary ist die drittgrößte Stadt Kanadas. Seit 2006 wuchs die Bevölkerung der Stadt um ein Viertel auf mehr als eine Million. Mit der Zahl der Einwohner stieg auch die Zahl der Fahrgäste, die das Stadtbahnsystem nutzen. Allein in den letzten zehn Jahren erhöhte sich das Fahrgastaufkommen um 50 Prozent. Heute ist es das am stärksten frequentierte Stadtbahnsystem Nordamerikas und das am zweitstärksten genutzte weltweit. Täglich werden mehr als 300.000 Fahrgäste befördert. Das Streckennetz umfasst rund 56 Kilometer und 44 Stationen. Die Flotte besteht ausschließlich aus Siemens-Fahrzeugen. Insgesamt sind 156 Stadtbahnen in Calgary im Einsatz.

Technische Daten der Stadtbahn S200 für Calgary, Kanada:

Antriebsleistung: 145 kW x 4
Spurweite: 1435 mm
Fahrleitungsspannung: DC 600 V
Anzahl der Plätze (Sitzplätze): 245 (60 Sitzplätze)
Anfahrtsbeschleunigung: 1,2 m/s²
Höchstgeschwindigkeit: 80 km/h
Radabstand: 1800 mm
Leergewicht: 41,000 kg

Pressebilder finden Sie unter: www.siemens.com/presse/S200-Calgary
Folgen Sie uns auf Twitter: www.twitter.com/rollingonrails


Der Siemens-Sektor Infrastructure Cities (München) mit rund 90.000 Mitarbeitern bietet nachhaltige Technologien für urbane Ballungsräume und deren Infrastrukturen. Dazu gehören Produkte, Systeme und Lösungen für intelligentes Verkehrsmanagement, Schienenverkehr, Smart Grids, energieeffiziente Gebäude und Sicherheitslösungen. Der Sektor setzt sich aus den Divisionen Building Technologies, Low and Medium Voltage, Mobility and Logistics, Rail Systems und Smart Grid zusammen. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter http://www.siemens.com/infrastructure-cities

Die Siemens-Division Rail Systems (Berlin) ist ein international führender Anbieter von Schienenfahrzeugen und den dazugehörigen Service-Leistungen. Das Portfolio umfasst das gesamte Spektrum an Fahrzeugen - von den Eisenbahnen über Metros und Lokomotiven bis hin zu Straßen- und Stadtbahnen. Dabei vereint die Division Kompetenzen aus dem Bereich Nah-, Fern- und Logistikverkehr zu einem umfassenden Know-how für umweltfreundliche, effiziente und zuverlässige Schienenfahrzeuge, die weltweit bereits in mehr als 40 Ländern im Einsatz sind. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter http://www.siemens.com/rail-systems


Frau Ellen Schramke
Division Rail Systems
Siemens AG

Nonnendammallee 101

13629 Berlin

Tel: +49 (30) 386-22370

ellen.schramke?(at)siemens.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Frau Ellen Schramke
Division Rail Systems
Siemens AG

Nonnendammallee 101

13629 Berlin

Tel: +49 (30) 386-22370

ellen.schramke?(at)siemens.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Besser als erwartet - Technik-Studie Peugeot 208 HYbrid FE mit Top-Messwert GPS-Ortung heißt nicht nur Tourenoptimierung.
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.09.2013 - 12:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 944429
Anzahl Zeichen: 5085

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Calgary bestellt 60 Stadtbahnen bei Siemens"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Siemens (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SPS IPC Drives 2015, Halle 11 ...

te und robuste Stromversorgungen für den weltweiten Einsatz - Sitop PSU300S 5A mit 50 mm beziehungsweise 10 A mit 70 mm Breite - Hohe Überlastfähigkeit durch 50 Prozent mehr Nennstrom - Weltweit einsetzbar durch dreiphasigen Weitbereichseinga ...

Siemens und Bolivien vereinbaren Energiekooperation ...

chtserklärung mit einem Volumen von über 1 Milliarde Euro Siemens hat mit dem bolivianischen Energieministerium eine weitreichende Vereinbarung über eine Kooperation im Energiebereich sowie eine Zusammenarbeit bei Produkten und Dienstleistungen ...

Alle Meldungen von Siemens