Besser als erwartet - Technik-Studie Peugeot 208 HYbrid FE mit Top-Messwert
Besser als erwartet - Technik-Studie Peugeot 208 HYbrid FE mit Top-Messwert
(pressrelations) -
- CO2-Ausstoß von nur 46 g/km bei dynamischen Fahrleistungen
- Peugeot und Total entwickelten innovative Hybrid-Studie
- Hybridtechnik aus dem Motorsport und Leichtbau-Materialien
Mission erfüllt - und das sogar noch mit einem Top-Ergebnis: Unter dem Motto "Mission 49-8" haben Peugeot und Total die Technikstudie Peugeot 208 HYbrid FE entwickelt, die derzeit auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt noch bis zum 22. September 2013 zu sehen ist. Der 208 HYbrid FE vereint dank seines Hybridantriebs Fahrspaß und Effizienz. Die Zahlen beschreiben das Ziel: ein CO2-Ausstoß von nur 49 g/km und dynamische Fahrleistungen mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in acht Sekunden. Unmittelbar vor der IAA wurde die Technik-Studie einem Verbrauchstest unterzogen - und brillierte dabei mit einem Durchschnittsverbrauch von nur 1,9 Liter auf 100 Kilometer (statt erwarteter 2,1 Liter). Das neue Ergebnis entspricht einem CO2-Ausstoß von lediglich 46 g/km.
Peugeot Sport entwickelt innovatives Spritsparmodell
Maßgeblich beteiligt an dem Projekt ist Peugeot Sport in Vélizy bei Paris. In den 208 HYbrid FE fließt das Know-how aus der Sportabteilung der Löwenmarke ein: So verfügen beispielsweise einzelne Motorteile über eine Diamant-Carbonbeschichtung, das Hybridsystem wurde aus dem Le Mans Rennwagen Peugeot 908 abgeleitet.
Das Augenmerk der Entwickler richtet sich beim 208 HYbrid FE auf Gewichtsreduktion (200 kg gegenüber dem schon sehr leichten Peugeot 208), geringerer Reifenrollwiderstand, optimierte Aerodynamik, gesteigerte Motoreneffizienz sowie ein modernes Energierückgewinnungssystem. Entwicklungspartner Total liefert neben leistungsoptimierten Schmier- und Treibstoffen (Motoröl 0W12) über die Tochtergesellschaften Hutchinson und CCP Composites spezielle Leichtgewichts-Verbundwerkstoffe für Karosserie sowie Bauteile im Innenraum und am Fahrwerk. Als Motor dient ein seriennaher Dreizylinder-Benziner, dessen Hubraum von 1,0 auf 1,2 Liter vergrößert wurde. Dieser wurde kombiniert mit dem Elektroantrieb des 908 HYbrid4 inklusive dessen Hochleistungsbatterie.
Ihr Ansprechpartner bei redaktionellen Rückfragen:
Ulrich Bethscheider-Kieser
Tel.: 02203-2972 2410,
Fax: 02203-2972 7137
E-Mail: ulrich.bethscheider-kieser(at)peugeot.com
Unternehmensinformation / Kurzprofil:PresseKontakt / Agentur:Ulrich Bethscheider-Kieser
Tel.: 02203-2972 2410,
Fax: 02203-2972 7137
E-Mail: ulrich.bethscheider-kieser(at)peugeot.com
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.09.2013 - 12:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 944428
Anzahl Zeichen: 2654
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Besser als erwartet - Technik-Studie Peugeot 208 HYbrid FE mit Top-Messwert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PEUGEOT Deutschland (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Der Peugeot 208 und der Peugeot 508 sind von der technischen Kommission des französischen Umweltministeriums getestet worden. Beide Modelle entsprechen den gesetzlichen Vorschriften und halten die verbindlichen Werte ein.
Die Ergebnisse bestät ...
Die von der Fachkommission unter der Leitung der französischen Umweltministerin Ségolène Royal durchgeführten Tests zur Überprüfung der Konformität der Fahrzeuge im Hinblick auf die Schadstoffemissionen belegen, dass es keine Anomalien bei F ...
Nach der ersten Woche der Rallye Dakar belegen die Peugeot-Teams Sébastien Loeb/Daniel Elena, Stéphane Peterhansel/Jean-Paul Cottret und Carlos Sainz/Lucas Cruz die ersten drei Plätze des Gesamtklassements. Nach dem Ruhetag in Salta (Argentinien ...