PresseKat - Digitalisierung als Chance

Digitalisierung als Chance

ID: 944395

Kommunikationszyklus immobilienmanager Megatrends II: Gipfeltreffen in Berlin

(firmenpresse) - (ddp direct) Köln, 13. September 2013 - Der E-Commerce wird künftig für einen gravierenden Rückgang der Flächennachfrage im Einzelhandel von 20 bis 30 Prozent sorgen. Die zunehmende Digitalisierung führt in Unternehmen zu einer höheren Effizienz ? und nicht etwa zu mehr Aufwand und höheren Kosten. Diese Einschätzungen teilen die meisten Teilnehmer des Gipfeltreffens immobilienmanager Megatrends II am 12. September in Berlin.

Die Veranstaltung fokussierte sich auf die Digitalisierung und deren Wechselwirkungen mit anderen Megatrends wie der demografischen Entwicklung, der Globalisierung und Nachhaltigkeit. Die Teilnehmer, knapp 90 Top-Entscheider aus allen Segmenten der deutschen Immobilienwirtschaft, griffen nach Trenddiskussionen im kleinen Kreis via iPad und Tweet Wall in das Veranstaltungsgeschehen ein: ?Retail- Immobilien müssen künftig Technologien für Retailer vorhalten?, ?Energieeffizienz ist der USP für Immobilien?, ?Social Media nutzen? oder ?Geschäftsprozesse konsequent digitalisieren? ? nur einige von vielen Antworten der Teilnehmer auf die Umwälzungen, die (auch) die Immobilienbranche derzeit erfassen und die Marktteilnehmer nolens volens zum Handeln zwingen.

Weil die Immobilienwirtschaft meist Getriebene und nicht Treiber dieser Megatrends ist, lenkten vier Impulsgeber von jenseits der Branche den Blick über den Tellerrand. Dr. Remigiusz Smolinski, Leiter Innovation Management/E-Commerce Competence Center der Otto Group, zeigte, wie klassische Einzelhändler sich den digitalen Wandel zu Nutzen machen und sogar zu Motoren der Digitalisierung im Handel werden. Pedro Miranda, Corporate Vice President und Head of Corporate Development von Siemens, modellierte die Stadt von morgen und gab ein Gefühl dafür, welche gewaltigen Anstrengungen Demografie, Urbanisierung und Klimawandel uns abverlangen ? und mit welchen Technologien für ?smart cities? wir sie bewältigen. Eine interessante Erkenntnis: Nicht etwa bei Wohnimmobilien, sondern bei Shoppingcentern und Bürogebäuden sind die Energieeinsparpotenziale am größten.





Michael Samak, CEO der Werbeagentur Saatchi & Saatchi in Deutschland, empfahl, herkömmliche Kommunikations- und Vermarktungsstrategien auf dem Friedhof der Geschichte zu entsorgen und durch eine völlig neue Kommunikation (?shared media?) mit den eigenen Kunden ?Lovemarks? zu schaffen, Marken, die ?Loyalität jenseits der Vernunft? schaffen ? und die Geschäftsergebnisse steigern. Auch im B2B-Bereich. Eva Messerschmidt, Bereichsleiterin Neue Medien beim Nachrichtensender n-tv, führte vor, wie ein Spartensender durch ein frühzeitiges, konsequentes Ausbuchstabieren einer Multiplattformstrategie (dieselben Inhalte im TV und auf allen digitalen Kanälen) die Herzen der Nutzer erobert ? um nun auf der Grundlage dieser multimedialen Marke mit einer Immobilien-App diese Strategie zu erweitern.

Wie die Digitalisierung Geschäftsmodelle konkret verändern kann und neue Geschäftsmöglichkeiten entstehen lässt, zeigte Michael Minis: Der Gründer des Start-Ups Tamyca (Take my car) ärgert mit seinem zukunftsorientierten Mobilitätskonzept ? Car-Sharing via Internet ? die großen Autovermietungen.

Mehr zum immobilienmanager Megatrends II Gipfeltreffen erfahren Leser in der nächsten Ausgabe von immobilienmanager, die am 4. Oktober erscheint.

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/tu67ci

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wirtschaft/digitalisierung-als-chance-41027

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Magazin für Entscheider in der Immobilienbranche erscheint seit 1991 zehn Mal im Jahr. Ergänzt wird das Angebot durch Editionen und Special-Beilagen mit regionalen oder thematischen Schwerpunkten. Der Preis für ein Jahresabonnement im Inland beträgt 165 Euro inkl. MwSt. und Versand. Das Mini-Abonnement mit zwei Ausgaben kostet 20 Euro. Bestellhotline: Telefon: 0221-5497-169, E-Mail: service(at)immobilienmanager.de.



PresseKontakt / Agentur:

Immobilien Manager Verlag IMV GmbH & Co. KG
Christof Hardebusch
Stolberger Str. 84
50933 Köln
c.hardebusch(at)immobilienmanager.de
0221 5497-138
http://shortpr.com/tu67ci



drucken  als PDF  an Freund senden  Sell-Off bei Gold und Silber PROJECT Investment: 3 Hauptkriterien von alternativen Investmentfonds für den Bankenvertrieb
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.09.2013 - 12:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 944395
Anzahl Zeichen: 3911

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christof Hardebusch
Stadt:

Köln


Telefon: 0221 5497-138

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitalisierung als Chance"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Immobilien Manager Verlag IMV GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die innovativsten Köpfe und Projekte der Immobilienbranche ...

(Mynewsdesk) Köln, 21. Februar 2014 ? Der Kopf des Jahres heißt Dieter Müller. Der Gründer der Hotelkette Motel One ist einer der 14 Preisträger des immobilienmanager Award 2014, der am 20. Februar vom Magazin immobilienmanager im Rahmen eines e ...

Städteranking 2013: Kleinere Städte holen auf ...

(Mynewsdesk) Frankfurt / Köln, 3. Dezember 2013 ? Die bayerische Landeshauptstadt ist einfach nicht zu schlagen. Auch im diesjährigen Städteranking von Deka-Bank und immobilienmanager bleibt München Spitzenreiter der deutschen Immobilienstandorte ...

Makler-Ranking 2013 - Erwartungen übertroffen ...

(ddp direct) Makler-Ranking von immobilienmanager: Bei den Vermittlern von Gewerbe-Immobilien behauptet sich Vorjahressieger Jones Lang LaSalle an der Spitze, im Wohnsegment bleibt die Sparkassen-Finanzgruppe die unangefochtene Nummer 1. Köln, 5. ...

Alle Meldungen von Immobilien Manager Verlag IMV GmbH&Co. KG