(ots) - Mit "101 Fragen & Antworten zur Weltgeschichte"
erscheint heute die dritte Ausgabe von P.M. HISTORY COLLECTION. Auf
100 Seiten greift das Sonderheft historische Themen der vergangenen
Jahrhunderte auf und beantwortet Fragen zu bedeutenden Ereignissen,
Phänomenen und Personen der Weltgeschichte. Dazu zählen zum Beispiel
die Fragen nach dem Ort des ersten Krieges der Menschheit, was hinter
dem Inka-Paradox steckt, warum im Dritten Reich das Lied "La Paloma"
verboten wurde, warum es immer wieder Streit am Tempelberg gibt und
wo die kleinen grünen Männchen herkommen.
"Für die neue Ausgabe von P.M. HISTORY COLLECTION haben wir die
Jahrhunderte nach interessanten und wissenswerten Meilensteinen
durchforstet. Auf 101 Fragen der Weltgeschichte erhält der Leser eine
Antwort - manche sind überraschend, viele staunenswert und andere von
so ungeheurer Tragweite, dass sie den Lauf der Geschichte für immer
veränderten", erklärt Hans-Hermann Sprado, Chefredakteur P.M.
HISTORY.
P.M. HISTORY COLLECTION umfasst 100 Seiten, kostet 5,90 Euro und
ist ab dem 13. September 2013 im Handel erhältlich. Die Druckauflage
beträgt 90.000 Exemplare. Begleitet wird die Einführung des
Sonderheftes mit Anzeigen in Titeln der P.M.-Gruppe und verschiedenen
Maßnahmen am Point of Sale.
Pressekontakt:
Stefanie Hauck
Gruner + Jahr AG & Co KG
Verlagsgruppe AGENDA München
Telefon +49 (0) 89 4152-560
hauck.stefanie(at)guj.de