PresseKat - Neuer Schwung für die Energiewende

Neuer Schwung für die Energiewende

ID: 943533

Neuer Schwung für die Energiewende

(pressrelations) -
11.000 Jugendliche setzen sich lokal für erneuerbare Energien ein

Vom 14. - 21. September engagieren sich bundesweit mehr als 11.000 junge Menschen in über 400 Jugendgruppen für eine zügige Umsetzung der Energiewende und setzen damit kurz vor der Bundestagswahl ein deutliches Signal an die zukünftige Bundesregierung. Mit kreativen Aktionen vor Ort wollen die jungen UmweltschützerInnen der stockenden Energiewende neuen Schwung geben. Der Umstieg auf erneuerbare Energien ist vielen Jugendlichen nicht konsequent genug und dauert ihnen zu lange. In der Aktionswoche werden sie daher lokal auf die Möglichkeiten einer umweltverträglichen Energieversorgung aufmerksam machen. Aufgerufen zu dieser Aktionswoche hat die Naturschutzjugend (NAJU), der größte Jugendumweltverband in Deutschland.

Die Aktionswoche findet im Rahmen des NAJU-Projekts "Energiewende und du!" statt. Den teilnehmenden Jugendgruppen wurden kostenlose Aktionspakete zur Verfügung gestellt, die die Energiewende zielgruppengerecht vorstellen und Ideen für die lokale Umsetzung bieten. Die Aktionswoche informiert über die Energiewende, zeigt Einflussmöglichkeiten auf und fördert die Beteiligung junger Menschen an der gesellschaftlichen Debatte zu Energie- und Klimapolitik. Die Materialien zur Aktionswoche stehen ab sofort unter www.energiewende-und-du.de kostenlos zum Download zur Verfügung.

Das Projekt "Energiewende und du!" wird gefördert vom Umweltbundesamt (UBA) mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU).

Die Naturschutzjugend NAJU
Die NAJU ist die Jugendorganisation des NABU. Mit über 75.000 Mitgliedern ist die NAJU deutschlandweit der größte Kinder- und Jugendverband im Natur- und Umweltschutz. Sie ist der führende Verband in der außerschulischen Umweltbildung sowie im praktischen Naturschutz. Mehr Infos unter www.NAJU.de






Naturschutzbund Deutschland e.V NABU
Charitéstraße 3
10117 Berlin
Deutschland

Telefon: 030/284 984-1510
Telefax: 030-284 984-2000

Mail: presse(at)NABU.de
URL: http://www.nabu.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Naturschutzbund Deutschland e.V NABU
Charitéstraße 3
10117 Berlin
Deutschland

Telefon: 030/284 984-1510
Telefax: 030-284 984-2000

Mail: presse(at)NABU.de
URL: http://www.nabu.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Sparhandy und Vodafone-Marke otelo gehen strategische Kooperation ein Modern, passgenau und leistungsstark: Neue ADAC Mitgliedschaftsmodelle ab 2014
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.09.2013 - 12:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 943533
Anzahl Zeichen: 2498

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer Schwung für die Energiewende"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Naturschutzbund Deutschland e.V NABU (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Naturschutzbund Deutschland e.V NABU