High-Performance Embedded CPUs und GPUs - ideal für rechenintensive Applikationen sowie High-End Digital-Gaming und -Signage
(PresseBox) - 13 - AMD (NYSE: AMD) hat heute neue CPU-Versionen der High-Performance AMD Embedded R-Series Computing Plattform vorgestellt und zugleich ein Promotion-Programm für dedizierte GPUs angekündigt, um Embedded-Designern mehr Möglichkeiten zur Erfüllung hoher Performance-Anforderungen zu bieten. Zu den neuen Optionen zählen unter anderem Quadcore- und Dualcore-CPUs, die von 2,2 GHz bis 3,2 GHz skalierbar sind und deren Thermal Design Power zwischen 17 und 35 Watt liegt. Sie sind für Applikationen entwickelt, die hoch performanten x86er-Leistungsbedarf haben wie beispielsweise Network Attached Storage (NAS). Um die Anforderungen an High-End Visualisierungen für Applikationen wie Digital-Gaming und -Signage zu erfüllen, die eine hohe x86er-Rechenleistung gepaart mit industrieführenden dedizierten Grafikkarten benötigen, stellt AMD ein neues Promotion-Programm für diskrete GPUs vor, welches Kunden sowohl die CPU als auch die diskrete GPU zu einem Preisvorteil von bis zu 20 Prozent1 anbietet.
Die neuen AMD R-Series CPUs bieten im Vergleich zu Intels i3 Prozessoren2 eine bis zu 2,5-fach höhere Leistung-pro-Dollar. Das Promotion-Programm für diskrete Grafik kombiniert neue AMD R-Series CPUs mit dedizierter AMD Radeon E6460 oder E6760 Grafik, um bis zu sechs unabhängige Displays3 zu betreiben. Diese neuen Optionen wurden entwickelt, um für maximale Rechen- und Grafikleistung kosteneffiziente Lösungen bereitzustellen.
"Es gibt diverse Marktsegmente - von der Datenspeicherung bis hin zum Digital Signage und Gaming - die einen Bedarf nach einer größeren Vielfalt von Prozessor- und Grafik-Optionen haben, um die immer größer werdenden Leistungsanforderungen zu erfüllen, sagte Kamal Khouri, Director für Embedded Produkte bei AMD. "Die AMD Embedded R-Series CPU-Plattform ist mit dem neuen Programm für diskrete Grafik auf rechenintensive embedded Applikationen ausgerichtet, um die unterschiedlichen High-Performance-Anforderungen der Embedded-Entwicklungs-Community zu erfüllen. Die neuen Angebote bieten einen höheren Rechen- und Grafik-Durchsatz sowie überzeugende TCO für den Embedded Markt.
Die neuen AMD Embedded R-Series CPU-Optionen sind zur Zeit mit Produkten von Advantech, Advantech-Innocore, Aewin, DFI, MSC Embedded, Quixant und anderen führenden Original Design Manufacturers (ODMs) verfügbar. Die neuen Artikelnummern (OPNs) sind:
            ·            AMD Embedded R-Series RE464X CPU
                        o            Quad-Core, 35W TDP, CPU Freq. 2,3GHz, Max. Boost-Freq. 3,2GHz
            ·            AMD Embedded R-Series RE272X CPU
                        o            Dual-Core, 35W TDP, CPU Freq. 2,70GHz, Max. Boost-Freq. 3,2GHz
            ·            AMD Embedded R-Series RE264X CPU
                        o            Dual-Core, 17W TDP, CPU Freq. 2,2GHz, Max. Boost-Freq. 2,8GHz
Unterstützende Ressourcen
·            Mehr Informationen finden Sie auf der AMD Embedded G-Series SOC Plattform Website
·            Zusätzliche Hintergrundinformationen zum neuen AMD Embedded G-Series SOC finden sie im AMD Embedded Solutions Blog
·            Technische Unterstützung erhalten Sie auf der AMD Embedded Developer Support Seite
·            Mehr AMD Embedded Produkte finden Sie im AMD-Based Embedded Product Catalog
AMD (NYSE: AMD) is a semiconductor design innovator leading the next era of vivid digital experiences with its ground-breaking AMD Accelerated Processing Units (APUs) that power a wide range of computing devices. AMD's server computing products are focused on driving industry-leading cloud computing and virtualization environments. AMD's superior graphics technologies are found in a variety of solutions ranging from game consoles, PCs to supercomputers. For more information, visit [url]http://www.amd.com[/url].
[i]AMD, the AMD Arrow logo,[/i] [i]Radeon and combinations thereof, are trademarks of Advanced Micro Devices, Inc. Other names are for informational purposes only and may be trademarks of their respective owners. [/i]
[sup][i]1[/sup][/i] Bis zu 20 Prozent Kostenersparnis basierend auf den Kosten des Promotionsprogramms im Vergleich zu den Kosten, die beim separaten Erwerb der AMD Embedded R-Series CPU und der dedizierte AMD Radeon(TM) GPU entstehen.
[sup][i]2[/sup][/i] Systemkonfiguration: Basierend auf den Ergebnissen des EEMBC CoreMark Multi-Thread Benchmarks: Die AMD R-260H CPU erzielte einen Score von 13297 und die Intel Core i3-3217U CPU einen Score von 19263. (Das Benchmark-Ergebnis des AMD R-264X wurde von der Punktzahl der R-260H CPU unter Berücksichtigung einer 100 MHz Frequenzerhöhung abgeleitet (was einer CPU-Performancesteigerung von ~4,8% oder einem EEMBC-Wert von ungefähr 13939 Punkten entspricht). Der DBB Preis der AMD R-264X CPU beträgt $64 und der der Intel Core i3-3217U CPU $225. Stand: 1. August, 2013. Das AMD R-260H-System verwendete ein AMD DB-FP2 Development Board, 2x2GB DDR3 Speicher, 500GB SATA Festplatte und lief mit Ubuntu Version 12.04. Die Intel Core i3-3217U Systemkonfiguration verwendete ein Intel NUC Motherboard, 2x4GB DDR3 Speicher, 500GB SATA Festplatte und lief mit Ubuntu der Version 11.10.
[sup][i]3[/sup][/i] AMD Eyefinity-Technology unterstützt bis zu sechs DisplayPort-Monitore auf einer entsprechend befähigten Grafikkarte. Die Anzahl der unterstützten Displays, Typ und Auflösung variieren je nach Modell und Board-Design; klären Sie die Spezifikationen vor dem Kauf mit dem Hersteller. Um mehr als zwei Displays über einen einzigen Ausgang zu ermöglichen, können zusätzliche Hardware wie DisplayPort(TM) -kompatible Monitore oder DisplayPort 1.2 MST-fähige Hubs notwendig sein. Maximal werden zwei aktive Adapter unterstützt. Die vollständigen Details finden Sie unter [url=http://www.amd.com/us/products/technologies/amd-eyefinity-technology/how-to/Pages/faqs.aspx]www.amd.com/eyefinityfaq/[/url]
AMD (NYSE: AMD) is a semiconductor design innovator leading the next era of vivid digital experiences with its ground-breaking AMD Accelerated Processing Units (APUs) that power a wide range of computing devices. AMD's server computing products are focused on driving industry-leading cloud computing and virtualization environments. AMD's superior graphics technologies are found in a variety of solutions ranging from game consoles, PCs to supercomputers. For more information, visit [url]http://www.amd.com[/url].
[i]AMD, the AMD Arrow logo,[/i] [i]Radeon and combinations thereof, are trademarks of Advanced Micro Devices, Inc. Other names are for informational purposes only and may be trademarks of their respective owners. [/i]
[sup][i]1[/sup][/i] Bis zu 20 Prozent Kostenersparnis basierend auf den Kosten des Promotionsprogramms im Vergleich zu den Kosten, die beim separaten Erwerb der AMD Embedded R-Series CPU und der dedizierte AMD Radeon(TM) GPU entstehen.
[sup][i]2[/sup][/i] Systemkonfiguration: Basierend auf den Ergebnissen des EEMBC CoreMark Multi-Thread Benchmarks: Die AMD R-260H CPU erzielte einen Score von 13297 und die Intel Core i3-3217U CPU einen Score von 19263. (Das Benchmark-Ergebnis des AMD R-264X wurde von der Punktzahl der R-260H CPU unter Berücksichtigung einer 100 MHz Frequenzerhöhung abgeleitet (was einer CPU-Performancesteigerung von ~4,8% oder einem EEMBC-Wert von ungefähr 13939 Punkten entspricht). Der DBB Preis der AMD R-264X CPU beträgt $64 und der der Intel Core i3-3217U CPU $225. Stand: 1. August, 2013. Das AMD R-260H-System verwendete ein AMD DB-FP2 Development Board, 2x2GB DDR3 Speicher, 500GB SATA Festplatte und lief mit Ubuntu Version 12.04. Die Intel Core i3-3217U Systemkonfiguration verwendete ein Intel NUC Motherboard, 2x4GB DDR3 Speicher, 500GB SATA Festplatte und lief mit Ubuntu der Version 11.10.
[sup][i]3[/sup][/i] AMD Eyefinity-Technology unterstützt bis zu sechs DisplayPort-Monitore auf einer entsprechend befähigten Grafikkarte. Die Anzahl der unterstützten Displays, Typ und Auflösung variieren je nach Modell und Board-Design; klären Sie die Spezifikationen vor dem Kauf mit dem Hersteller. Um mehr als zwei Displays über einen einzigen Ausgang zu ermöglichen, können zusätzliche Hardware wie DisplayPort(TM) -kompatible Monitore oder DisplayPort 1.2 MST-fähige Hubs notwendig sein. Maximal werden zwei aktive Adapter unterstützt. Die vollständigen Details finden Sie unter [url=http://www.amd.com/us/products/technologies/amd-eyefinity-technology/how-to/Pages/faqs.aspx]www.amd.com/eyefinityfaq/[/url]