PresseKat - 1. A³ Immobilienkongress Wirtschaftsraum Augsburg

1. A³ Immobilienkongress Wirtschaftsraum Augsburg

ID: 942403

(PresseBox) - Quo vadis A³? Was ist der Status Quo des Immobilienmarktes im Wirtschaftsraum Augsburg, was sind die volkswirtschaftlichen Kennziffern, welche Entwicklungschancen werden gesehen und wie steht die Region im Vergleich zu anderen Standorten da? Diesen Fragen gehen Immobilienakteure aus den Bereichen Wohnen und Gewerbe, sowie Vertreter von Finanzinstituten und Politik auf einer hochwertigen Fachveranstaltung am 23. September in Augsburg konzertiert nach.
Aktuelle regionale Großprojekte spiegeln die Dynamik des attraktiven Immobilien- und Investitionsstandorts. Mit dem Augsburg Innovationspark, der Mobilitätsdrehscheibe und dem Umbau der Augsburger Innenstadt bestimmt der Standort selbst seine Fahrtrichtung. Gleichzeitig ist er eingebettet in die Metropolregion München mit ihren Chancen und Herausforderungen, etwa einem steigenden Bedarf an Wohnraum. Auch steht der Standort A³ immer mehr in (inter)nationaler Konkurrenz beim Werben um Ansiedlungen, Investoren, Fachkräfte und Kaufkraft. A³ muss sich auch mit seinem Immobilienmarkt inmitten zahlreicher Spannungsfelder positionieren, die Anforderungen sind hoch. Mit Blick auf die endogenen und exogenen Entwicklungen sieht der Aktivkreis Immobilien den Bedarf, den Status Quo des (Immobilien-)Standorts A³ zu thematisieren. Mit dem 1. A³ Immobilienkongress soll eine Standortbestimmung vorgenommen und der Dialog zwischen den regionalen Marktteilnehmern aus allen Immobiliensegmenten angestoßen werden. Zwei hochkarätige Referenten und einige externe Teilnehmer aus der Metropolregion bringen zudem einen frischen Blick von außen ein. Als Keynote-Referenten konnten der gebürtige Augsburger Rupert Hackl, Leiter Region Süd der Hypothekenbank Frankfurt AG, und Dr. Markus Cieleback, Group Head of Research der Patrizia Immobilien AG, gewonnen werden. Der Fachjournalist Andreas Remien von der Süddeutschen Zeitung wird auf zwei Podiumsdiskussionen kritisch nachfragen, wenn es um die Themen Marktsituation, Zusammenspiel von Politik und Branche, Anforderungen an die Projektfinanzierung sowie Ziele und Projekte der Branche gehen wird. Aber vor allem die teilnehmenden Marktakteure sind auf diesem Kongress ganz aktiv gefragt! Diese sind dazu aufgefordert, über die Diskussionen an Thementischen ihre Meinungen und Wünsche ganz aktiv einzubringen. Dies soll auch den Ausgang bilden für neue Aktivitäten, die den Immobilienstandort A³ weiter voranbringen. Der A³ Aktivkreis Immobilien, die Referenten und Podiumsteilnehmer sowie die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH freuen sich gemeinsam mit den Teilnehmern auf spannende Diskussionen.




Begleitende Webseite: www.immobilienkongress-augsburg.de
Statements zum Kongress:
http://www.region-a3.com/service-fuer-unternehmen/immobilienservice/immobilienkongress/immobilienkongress-statements/
Direktlink Download Programmflyer:
http://www.region-a3.com/fileadmin/user_upload/region-a3/2_SERVICES_FUER_UNTERNEHMEN/Immobilien/1.A3Immobilienkongress/1.A3Immobilienkongress_23.09.2013_Veranstaltungsflyer_Web_.pdf

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Anleger bestätigen InfraTrust-Geschäftsführung und Zusammenarbeit mit CIG / Stephan Brückl Vertrauen ausgesprochen und Schaffner bestätigt Umsatzwachstum für das Geschäftsjahr 2012/13
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.09.2013 - 07:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 942403
Anzahl Zeichen: 3509

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Augsburg



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"1. A³ Immobilienkongress Wirtschaftsraum Augsburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Regio Augsburg Wirtschaft GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fachtagung Carbon Composites ...

Bereits zum fünften Mal tauschten sich auf der Fachtagung ?Carbon Composites? Experten über Herausforderungen, Fortschritte und neue Entwicklungen im Bereich der Be- und Verarbeitung von carbonfaserverstärkten Kunststoffbauteilen aus. Die Regio A ...

Der Erfolg geht weiter bei Holzbau kompakt 2015 ...

Die Vortragsreihe ?Holzbau kompakt? ist  inzwischen ein fest etabliertes Konzept des Netzwerks Holzbau im Wirtschaftsraum Augsburg. Der fünfte Durchgang konnte, wie schon in den vergangenen Jahren, zahlreiche interessierte Zuhörer in die Hochschu ...

Alle Meldungen von Regio Augsburg Wirtschaft GmbH