PresseKat - Neuer Tourismus-Professor in Lübeck

Neuer Tourismus-Professor in Lübeck

ID: 941274

(firmenpresse) - Dr. Ingo Menke zum Felde ist von Prof. Dr. Waltraud Wende, Ministerin für Bildung und Wissenschaft des Landes, zum Professor an der Berufsakademie der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein ernannt worden. Zu den Lehrgebieten des 49-jährigen gehören unter anderem Tourismus- und Dienstleistungsmanagement sowie Marketing im dualen Studiengang Betriebswirtschaftslehre in Lübeck.

Nach seinem Studium der Angewandten Kulturwissenschaften mit Schwerpunkt Betriebswirtschaftslehre und Tourismus an der Universität Lüneburg folgten Stationen als Studienberater an der Universität Lüneburg und der
Fachhochschule Nordostniedersachsen. Im Anschluss war Menke zum Felde als Dozent für Reiseverkehrsbetriebslehre am Institut für berufliche Bildung in Hannover tätig. 1992 folgte der Wechsel zur Wirtschaftsakademie nach Lübeck, wo er zunächst an der Fachschule für Betriebswirtschaft unter anderem Tourismusmanagement unterrichtete. Seit 2000 betreut der gebürtige Lüneburger die Studienrichtung Tourismus neben seiner Lehrtätigkeit an der Berufsakademie. Parallel dazu promovierte Menke zum Felde, der sich auch ehrenamtlich unter anderem als Vorsitzender des Tourismusausschusses der Gemeinde Timmendorfer Strand engagiert, an der Universität Trier zum Thema „Gästezufriedenheit in Destinationen“.

Wirtschaftsakademie-Geschäftsführer Dr. Detlef Reeker und Berufsakademie-Direktor Prof. Sven Mertens freuten sich bei der Übergabe der Ernennungsurkunde über die Anerkennung seiner Lehrleistung, die durch den neuen Titel deutlich wird. „Für uns ist dies Ansporn und Auftrag, unser Studienangebot im Bereich Tourismus in Lübeck noch stärker auszubauen“, so Reeker.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Unternehmen leben vom Know-how ihrer Mitarbeiter. Die Vermittlung von Wissen für den Beruf ist Aufgabe und Auftrag der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein. Sie wurde 1967 gegründet und ist seit 2004 als Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein GmbH aufgestellt. Gesellschafter ist die Förderstiftung Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein, die alleinig von den Industrie- und Handelskammern zu Flensburg, Kiel und Lübeck getragen wird. Als privates Dienstleistungsunternehmen mit Gemeinnützigkeitsstatus nimmt sie den Weiterbildungsauftrag der Industrie- und Handelskammern in Schleswig-Holstein wahr.

Qualifizierte und individuelle Beratung durch kompetente Mitarbeiter sowie ein Trainingsangebot, das auf die aktuellen Anforderungen im Beruf zugeschnitten ist, stellen die Grundlage der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein für erfolgreiche Aus- und Weiterbildung dar. Erfahrene Dozenten und Trainer vermitteln Wissen aus der Praxis für die Praxis. Damit leistet die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein ihren Beitrag für neue Perspektiven im Berufsleben und den wirtschaftlichen Erfolg der Unternehmen im Land zwischen den Meeren.

Als akademieeigene Einrichtungen tragen die Fachschule für Betriebswirtschaft und die Berufsakademie zur Führungskräfteentwicklung in Schleswig-Holstein bei. Neben den klassischen Fort- und Weiterbildungsschwerpunkten für Unternehmer und Arbeitnehmer unterstützt die Wirtschaftsakademie auch Jugendliche oder Arbeitssuchende durch Schulungsangebote und hilft ihnen, auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Weitere Informationen unter www.wak-sh.de



PresseKontakt / Agentur:

Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein GmbH
Sven Donat
Hans-Detlev-Prien-Straße 10
24106 Kiel

Tel. (04 31) 30 16 - 137
Fax (04 31) 30 16 - 386

E-Mail presse(at)wak-sh.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ein Bein aus dem Drucker Gefährdungsanalyse in der Geldwäsche-Prävention ? Bewertung der Risiken im Fokus der Bankenaufsicht
Bereitgestellt von Benutzer: Wirtschaftsakademie
Datum: 09.09.2013 - 17:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 941274
Anzahl Zeichen: 1691

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.09.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer Tourismus-Professor in Lübeck"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wirtschaftsakademie baut Campus in Lübeck aus ...

Den ersten symbolischen Spatenstich führten Lübecks Bürgermeister Bernd Saxe, IHK-Präses Friederike C. Kühn, IHK-Hauptgeschäftsführer Lars Schöning, Wolfgang Pötschke, Aufsichtsratsvorsitzender der Wirtschaftsakademie, sowie die Akademiegesc ...

Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein geht in ihr 50. Jahr ...

Seit dem 01.07.2016 steht die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein GmbH unter einer neuen Führung: Berufen durch den Aufsichtsrat der Akademie leiten Prof. Dr. Christiane Ness, Matthias Dütschke und Jörg Kuntzmann als neue Geschäftsführer die ...

Neues Programm der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein ...

Die Bandbreite des neuen Bildungskatalogs reicht dabei von A wie Arbeitsorganisation bis Z wie Zeitmanagement. Besonders ausgeweitet hat die Akademie dabei ihr Angebot an Webinaren, wie Matthias Dütschke, Geschäftsführer der Wirtschaftsakademie Sc ...

Alle Meldungen von Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein GmbH