PresseKat - Ausbildungsstart bei WITTENSTEIN

Ausbildungsstart bei WITTENSTEIN

ID: 940884

70 neue Azubis haben ihre erste Woche gemeinsam gemeistert

(PresseBox) - Gemeinsam gestartet: Zum 1. September haben 70 junge Menschen ihre Ausbildung bei der WITTENSTEIN AG begonnen. Azubis und Ausbilder nutzten die erste Woche, um sich gegenseitig "zu beschnuppern". Die im Unternehmen längst schon zur Tradition gewordene "come together-Woche" erleichterte den "Neuen" den Einstieg enorm.
Bei der Entwicklung vom Maschinenbauunternehmen zum Mechatronikkonzern spielt das Thema Ausbildung für die WITTENSTEIN AG eine große Rolle. Das Unternehmen setzt schon immer darauf, Fach- und Führungskräfte von morgen in hohem Maße selbst auszubilden und zu schulen.
Die WITTENSTEIN AG hält daher nach wie seine Ausbildungsquote hoch: Aktuell sind nun 207 Auszubildende und Studenten in mehr als 20 modernen und attraktiven Berufsbildern oder Studiengängen im dualen System im Unternehmen 'unterwegs'. Und das in drei verschiedenen Fachrichtungen: kaufmännisch, technisch und gewerblich. Um ihnen eine gute Basis für ihren weiteren beruflichen Weg zu geben, werden die jungen Leute während ihrer Ausbildungs- bzw. Studienzeit gefördert - aber auch gefordert.
In der ersten Woche gab es natürlich viele Informationen, Vorträge und Führungen. Neben diesen fachlichen Inhalten stand aber das Kennenlernen im Mittelpunkt. Das neue Wir-Gefühl zu stärken - das galt es in der Praxis zu bewältigen. Ein großer Bestandteil bildete die im letzten Jahr erfolgreich gestartete Aktion "Aktiv vor Ort". Dabei engagieren sich Auszubildende und Studenten für Projekte von Mitarbeitern des Unternehmens. Insgesamt wurden mit der Aktion über 1.100 Sozialstunden geleistet. In diesem Jahr profitierten davon neun gemeinwohl-orientierte Einrichtungen wie Kindergärten, Schulen, Vereine und Sozialeinrichtungen. Beispielsweise erhielten der Katholische Kindergarten St. Martin in Igersheim einen Sandkasten mit Sonnenschutz und der Kindergarten Boxberg im Außenbereich ein neues Spielhaus. Auch die Johann-Adam-Möhler-Schule in Igersheim profitiert von der Aktion - dort wurden im Außenbereich Balanciermöglichkeiten geschaffen. Im Freibad Weikersheim-Neubronn ist der Kinderspielbereich erweitert. Und auf dem Erlebnis-Bauernhof Papst in Giebelstadt haben die Jugendlichen zahlreiche Vorarbeiten für einen außerschulischen Lernort geschaffen.




Als Highlight und mit großem Spaß endete die Woche mit einem Floßbauevent am Naturbadesee in Eibelstadt. Hier konnten die Azubis ihre Kreativität unter Beweis stellen und "so ganz nebenbei" wurde der Teamzusammenhalt gestärkt. Das Fazit der "Neuen bei WITTENSTEIN" fiel danach einhellig aus: Begeisterung und das Gefühl, die richtige Ausbildungsentscheidung getroffen zu haben.
Nach der Einführungswoche geht es nun endlich in die jeweiligen Abteilungen im Unternehmen. Der Start ins Arbeitsleben hat für 70 junge Menschen bei WITTENSTEIN begonnen.

Mit weltweit rund 1.700 Mitarbeitern und einem Umsatz von 241* Mio. ? (*vorläufiger Umsatz, 2012/13) steht die WITTENSTEIN AG national und international für Innovation, Präzision und Exzellenz in der Welt der mechatronischen Antriebstechnik. Die Unternehmensgruppe umfasst acht innovative Geschäftsfelder mit jeweils eigenen Tochtergesellschaften: Servogetriebe, Servoantriebssysteme, Medizintechnik, Miniatur-Servoeinheiten, innovative Verzahnungstechnologie, rotative und lineare Aktuatorsysteme, Nanotechnologie sowie Elektronik- und Softwarekomponenten für die Antriebstechnik. Darüber hinaus ist die WITTENSTEIN AG (www.wittenstein.de) mit rund 60 Tochtergesellschaften und Vertretungen in etwa 40 Ländern in allen wichtigen Technologie- und Absatzmärkten der Welt vertreten.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit weltweit rund 1.700 Mitarbeitern und einem Umsatz von 241* Mio. ? (*vorläufiger Umsatz, 2012/13) steht die WITTENSTEIN AG national und international für Innovation, Präzision und Exzellenz in der Welt der mechatronischen Antriebstechnik. Die Unternehmensgruppe umfasst acht innovative Geschäftsfelder mit jeweils eigenen Tochtergesellschaften: Servogetriebe, Servoantriebssysteme, Medizintechnik, Miniatur-Servoeinheiten, innovative Verzahnungstechnologie, rotative und lineare Aktuatorsysteme, Nanotechnologie sowie Elektronik- und Softwarekomponenten für die Antriebstechnik. Darüber hinaus ist die WITTENSTEIN AG (www.wittenstein.de) mit rund 60 Tochtergesellschaften und Vertretungen in etwa 40 Ländern in allen wichtigen Technologie- und Absatzmärkten der Welt vertreten.



drucken  als PDF  an Freund senden  Handelsblatt Business Monitor: Manager klagenüber ausbleibende Reformen NLP: Erfolgreiche Kommunikationsstrategien für Beruf und Alltag
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.09.2013 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 940884
Anzahl Zeichen: 3766

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Igersheim



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ausbildungsstart bei WITTENSTEIN"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WITTENSTEIN AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fotografie ist die Kunst des Sehens ...

?EMOTIONSINMOTION? von Kartal Karagedik (Bariton und DEBUT-Sieger 2012) am Freitag, 9. September 2016, 19.00 Uhr, im Atrium der WITTENSTEIN AG in Igersheim-Harthausen Der Gewinner des 6. Europäischen Gesangswettbewerbs DEBUT 2012 ist mittle ...

Auf der MOTEK 2016: WITTENSTEIN in allen Achsen ...

Mit dem Motto ?WITTENSTEIN in allen Achsen? tritt die WITTENSTEIN gruppe auf der Motek in Stuttgart vom 10.-13. Oktober 2016 auf. Im Mittelpunkt stehen zum einen die Servo-Schneckengetriebe der V-Drive-Baureihen von WITTENSTEIN alpha mit einer neuen ...

Alle Meldungen von WITTENSTEIN AG