Alternative grafische Produktionsfeinplanung nach Gantt-Schema
Neue Option für ERP-/PPS-System EVOcompetition als interessante Alternative für die Fertigungsfeinplanung
(PresseBox) - Der deutsche Softwarehersteller EVO Informationssysteme GmbH bietet ab sofort eine zusätzliche grafische Plantafel für die Produktion in Anlehnung an das Gantt-Schema an. Die EVO-Gantt-Plantafel stellt alle Produktionsprozessschritte sehr übersichtlich grafisch dar. Mit der alternativen Möglichkeit der Produktionsfeinplanung im ERP-/PPS-System EVOcompetition können Kapazitätsfreiräume optisch sofort erkannt werden. Speziell bei Projektfertiger kann die EVO-Gantt-Plantafel eine interessante Alternative sein.
Durch das Erstellen von Fertigungsaufträgen werden die Arbeitsgänge automatisch in die EVO-Gantt-Plantafel übernommen. Bei der Einplanung und Umplanung der Arbeitsgänge ergeben sich zwangsweise zeitliche Überlappungen und Lücken auf einzelnen Ressourcen. Die betriebliche Praxis zeigt, dass durch Ereignisse die Produktionsplanung ein permanenter Veränderungsprozess ist. Daher werden in der EVO-Gantt-Plantafel Überlappungen und Lücken bewusst toleriert, um die Praktikabilität der Produktionsfeinplanung sicherzustellen.
Auf der Messe EMO in Hannover können die Besucher vom 16. - 21.9. in der Halle 25 Stand H26 die vielseitigen Möglichkeiten der Plantafel live erleben.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.09.2013 - 08:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 940739
Anzahl Zeichen: 1346
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Alternative grafische Produktionsfeinplanung nach Gantt-Schema"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EVO Informationssysteme GmbH (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Unter dem Motto „Digitalisierung für alle“ hat die EVO Informationssysteme sogenannte digitale Andon-Boards für den digitalisierten Informationsfluss bis an die Maschine entwickelt.
Für die konkrete Umsetzung von Industrie 4.0 bei KMU und M ...
Die Nachwuchsstiftung Maschinenbau gewinnt den Hersteller von Industriesoftware, EVO Informationssysteme GmbH, als strategischen Kooperationspartner für die Nachwuchsgewinnung und Nachwuchsqualifizierung für Berufsausbildung und Studium im Maschine ...
Eine marktreife Weltneuheit für die Umsetzung von Industrie 4.o stellt nun der Softwarehersteller EVO Informationssysteme vor. Anstatt verriegelte Lagersysteme für die Werkzeugausgabe kostenintensiv / teuer mit wartungsintensiven Industrie-PCs aufz ...