PresseKat - Braucht mein Haus einen Ausweis?

Braucht mein Haus einen Ausweis?

ID: 940714

Wann Angaben zur Energieeffizienz Pflicht sind

(firmenpresse) - sup.- Die Energieeinsparverordnung (EnEV) schreibt für viele Häuser spätestens bei einem Nutzerwechsel die Vorlage eines Energieausweises vor. Dieses Dokument informiert über die energetische Qualität des Gebäudes und gibt oft auch praktische Modernisierungsempfehlungen. Welche Häuser von der Ausweispflicht betroffen sind, ist allerdings längst nicht jedem Eigentümer klar. Eine Wissenslücke, die sich finanziell nachteilig auswirken könnte. Denn eine per Ausweis bescheinigte vorbildliche Energieeffizienz garantiert nicht nur niedrige Heizkosten. Sie wird auch immer mehr zu einem maßgeblichen Faktor für den Wert des Hauses und damit zum Kriterium bei Verkauf oder Vermietung. Deshalb sollte jedem Hausbesitzer zunächst einmal der Unterschied zwischen den beiden Varianten des Energieausweises bekannt sein. Der so genannte Bedarfsausweis ist das Ergebnis einer Energiebedarfsberechnung nach einem klar definierten Verfahren. Er zeigt anhand einer Farbskala von rot bis grün die jährlich benötigte Energiemenge, die aufgrund des Gebäudezustands, der Anlagentechnik und bei Berücksichtigung von Standort, Nutzung und Witterungseinflüssen zu erwarten ist. Diese Form des Energieausweises ist bei Neubauten vorgeschrieben. Sie gilt aber auch für Gebäude mit bis zu vier Wohnungen, für die der Bauantrag vor dem 1. November 1977 gestellt wurde und die noch nicht nach der Wärmeschutzverordnung 1977 modernisiert worden sind.

Für alle anderen Gebäude besteht Wahlfreiheit: Die Eigentümer können ihrer Pflicht mit dem Bedarfsausweis, alternativ aber auch mit dem etwas anders ausgerichteten Verbrauchsausweis nachkommen: Hier gibt die Markierung auf der Farbskala Auskunft über den tatsächlichen bisherigen Energieverbrauch des Hauses. Dafür werden die Werte der letzten drei Heizperioden erfasst, die natürlich stark vom Nutzerverhalten abhängig sind. Aber grundsätzlich gilt in beiden Fällen: Je weiter sich das Ergebnis in den roten Bereich bewegt, desto eher lohnt sich eine energetische Sanierung. Die Modernisierungsmaßnahme mit der überschaubarsten Amortisationszeit ist dann häufig die Erneuerung der Heizungsanlage, weil moderne Heizkessel mit wesentlich weniger Brennstoff einen höheren Wärmekomfort erzielen als die vor Jahren installierten Alt-Anlagen. Sinnvoll sind abgestimmte Komplettlösungen, wie sie z. B. der Systemanbieter Wolf Heiz- und Klimatechnik (Mainburg) anbietet. Dann stammen alle Komponenten zur Wärmeerzeugung aus einer Hand und können optimal über eine zentrale Regelungseinheit koordiniert werden - vom Kessel über den Warmwasserspeicher bis zur möglichen Einbindung von Solaranlage, Wärmepumpe oder Pelletkessel.







Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Brennwerttechnik und Bio-Anteile: Energie und Service aus einer Hand
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.09.2013 - 09:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 940714
Anzahl Zeichen: 2733

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Braucht mein Haus einen Ausweis?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mahlzeiten positiv besetzen ...

sup.- Viele Eltern sind heute verunsichert, wenn es um die Ernährung ihrer Kinder geht. Die Berichterstattung darüber, welche Nahrungsmittel gesund und empfehlenswert sind, ist je nach Ausrichtung der Ideologie äußerst widersprüchlich und änder ...

Klimaschutzplan 2050 braucht die Industrie ...

sup.- Ein weitgehend treibhausgasfreies Deutschland bis zur Mitte des Jahrhunderts: Das ist das anspruchsvolle Ziel des "Klimaschutzplans 2050", mit dem die Bundesregierung Initiativen zur Vermeidung klimaschädlicher Emissionen forcieren m ...

Hinweise auf Sicherheitsmängel bei Heizöltanks ...

sup.- Mit dem Thema Gewässerschutz müssen sich nicht nur Gewerbebetriebe beschäftigen, die ihren Standort in unmittelbarer Nähe eines Sees, eines Flusses oder einer Küste haben. Sobald auf einem Firmengelände wassergefährdende Stoffe in Behäl ...

Alle Meldungen von Supress