Inselstaat auf Erfolgskurs
(firmenpresse) - Frankfurt am Main, 03. September 2013. Ein echtes Hoch liegt über Indonesien – so viele Touristen wie noch nie zog es diesen Sommer in den Inselstaat. Laut Statistischem Amt BPS stieg die Anzahl ausländischer Touristen in Indonesien im Juni 2013 um 13,52 Prozent auf 789.594 Besucher – die höchste Monatsquote, die je erreicht wurde. Grund dafür sei die steigende Anzahl der Reisenden aus dem Mittleren Osten. Auch Bali zieht nach dem ersten Halbjahr 2013 positive Bilanz: Die Insel der Götter freut sich über 9 Prozent mehr ausländische Besucher als in den ersten sechs Monaten in 2012. Allein im Juni dieses Jahres reisten rund 276.000 Gäste ein – im Vorjahr waren es rund 238.000. Vor allem aus China, Japan, Indien und Malaysia stieg die Besucherzahl. Aus Europa kamen verstärkt Touristen aus Deutschland. Das Land reagiert mit Innovationen in den Städten und in der Infrastruktur. Die News und die Highlights im Überblick:
Mega-Airport:
Die Pläne für den neuen Flughafen in Yogyakarta, dessen Bau noch in diesem Jahr starten soll, nehmen Gestalt an. Bis 2016 sollen eine 3.600 x 45 Meter große Start-und Landebahn, Vorfeld, sieben Rollbahnen, vier Vorfeldsystemen, Terminalgebäude, Wirtschaftsgebäude, Technikgebäude und Flugsicherung entstehen. Der Flughafen soll bis zu 30 Millionen Passagiere pro Jahr bedienen können.
Top-Städte:
Vier indonesische Städte bewerben sich um die UNESCO-Aufnahme. Das Ministerium für Tourismus und kreative Wirtschaft strebt den UNESCO-Titel „Kreativstadt“ für die javanischen Städte Bandung, Pekalongan, Surakarta und Yogyakarta an. Alle vier Städte sind bekannt für Batikverfahren, Design, Kunst und Handwerk.
Allianz-Größe:
Die nationale Fluglinie Garuda Indonesia will im März 2014 der globalen Fluglinienallianz Skyteam beitreten. Garuda wäre das 20. internationale und zweite südostasiatische Mitglied.
Touristen-Highlight:
Jakarta kauft fünf Doppeldecker für Touristen. Mit den doppelstöckigen Sightseeing-Bussen sollen Gäste ab November die Metropole entdecken können. Die erste Route soll durch das Shopping-Viertel Blok M im Süden Jakartas Richtung Nationaldenkmal (Monas) im Stadtzentrum verlaufen.
Bildmaterial zu Indonesien finden Sie auch unter http://www.tourismus-indonesien.com/presselounge/fotomaterial.html.
Über Tourismus in Indonesien:
Ursprüngliche Vulkanlandschaften, tropische Regenwälder, artenreiche Nationalparks und historische Tempelanlagen faszinieren auf über 17.000 Inseln entlang des Äquators. Sie bilden das größte Inselreich der Erde und machen Indonesien zu einem facettenreichen Urlaubsziel, das weit mehr zu bieten hat als weiße Traumstrände. Die Inselwelt rund um die beliebten Reiseziele Bali, Bintan, Sumatra oder Java verzaubert ihre Gäste mit bunten Festivals, inspirierenden Künstlerszenen, aufregendem Nachtleben, einmaligen Tauch- und Surfspots, Golfplätzen inmitten einmaliger Szenerien sowie einem großen Angebot an Hotels mit erstklassigen Wellnesseinrichtungen.
Weitere Informationen: www.tourismus-indonesien.com
c/o Global Communication Experts GmbH
Ulrike Hahn | Barbara Grüssinger
Hanauer Landstraße 184
D-60314 Frankfurt am Main
Tel. +49-69-175371 048 | 038 Fax +49-69-175371 049 | 039
visit.indonesia(at)gce-agency.com| www.tourismus-indonesien.com