PresseKat - Transparenz bringt Sicherheit für Investoren und Betreiber

Transparenz bringt Sicherheit für Investoren und Betreiber

ID: 939050

TÜV SÜD auf der Expo Real 2013

(PresseBox) - Für hohe Transparenz und objektive Entscheidungsgrundlagen sorgt TÜV SÜD mit Leistungen für die Immobilienwirtschaft, die den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden umfassen. Im Mittelpunkt des TÜV SÜD-Auftritts auf der Expo Real 2013 in München stehen Nachhaltigkeitszertifizierungen nach BREEAM DE, die CO2-Bilanzierung von Gebäuden, der Marktreport Industrieimmobilien und die Vorstellung eines Dokumentationstools für die Gebäudetechnik (TÜV SÜD-Stand in Halle C1, Stand C1.322; HypZert-Stand in Halle A1, Stand A1.430).
Für eine klare Strategie zur Bewertung und Verbesserung der Gebäudenachhaltigkeit haben Betreiber, Investoren, Dienstleister und Immobilienbewerter das praktikable System BREEAM DE Bestand entwickelt. Die Kriterien von BREEAM DE wurden an deutsche Standards und Kriterien angepasst und ersetzen auf dem deutschen Markt die Bestandszertifizierung BREEAM in-Use. "Die Marktteilnehmer haben den neuen Standard sehr gut aufgenommen", sagt Rüdiger Hornung, Geschäftsführer der TÜV SÜD ImmoWert GmbH. "Das zeigt das große Interesse und die steigende Anfrage nach Zertifizierungen auf dieser Basis."
Carbon Footprint von Gebäuden
Über die CO2-Bilanzierung von Gebäuden (Carbon Footprint) informieren die Experten der Abteilung Carbon Management Service der TÜV SÜD Industrie Service GmbH. Dazu betrachten sie den gesamten Lebenszyklus - von Planung und Bau, über die Nutzung und Instandhaltung, bis hin zum Rückbau. Die verwendeten Baustoffe, valide Emissionsfaktoren und ein transparentes Reporting sind grundlegende Voraussetzungen, wenn die bilanzierten Emissionen klimaneutral gestellt und die Klimaneutralität zertifiziert werden sollen.
Marktreport Industrieimmobilien 2013 - Lager-, Logistik- und Produktionshallen
Der Marktreport Industrieimmobilien 2013 bietet erstmals eine bundesweite Betrachtung des gesamten Hallenflächenmarkts bis auf Kreisebene. Dafür wurden mehr als 30 Millionen Quadratmeter Hallenfläche mit mittlerer Ausstattungsqualität untersucht, gegliedert nach den drei Hauptnutzungsarten Lager, Logistik und Produktion. "Wir haben die Daten der aktuellen Bevölkerungsentwicklung und den Bodenpreisen gegenübergestellt", sagt Rüdiger Hornung von TÜV SÜD ImmoWert. "Dadurch ist es uns gelungen, den gesamten Hallenflächenmarkt auszuleuchten - über die in einzelnen Marktberichten betrachteten Core-Logistikhallen in Core-Lagen hinaus." Die Untersuchung basiert auf der Expertise der beiden bundesweit tätigen Unternehmen TÜV SÜD ImmoWert GmbH und IndustrialPort GmbH & Co. KG. Während die IndustrialPort-Datenbank Objektinformationen, Bodenwerte, Mieten, Baujahre und Hallentypen lieferte, brachte TÜV SÜD ImmoWert die erforderliche langjährige Bewertungserfahrung bei Industrieimmobilien in den Marktreport ein.




Über den Marktreport Industrieimmobilien 2013 informiert Rüdiger Hornung ausführlich am 7. Oktober 2013 in seinem Vortrag "Licht ins Dunkel, Marktreport Industrieimmobilien 2013" (Ort: Halle A1, Stand A1.430; Zeit: 07.10.2013, 15:00 Uhr).
Premiere auf der Expo Real: TÜV SÜD Objektbrief TGA
In immer komplexeren Gebäuden ist die zuverlässige Erfassung und kontinuierliche Dokumentation von Daten der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) eine gewaltige Herausforderung für Immobilienbetreiber, Property Manager und technische Dienstleister. "Die unterschiedlichen Strukturierungsansätze führen immer wieder zu unvollständigen oder nicht abgestimmten Datensätzen, die erhebliche Folgekosten und schwerwiegende Haftungsrisiken verursachen können", berichtet Dr. Uwe Forgber von der Division Real Estate & Infrastructure von TÜV SÜD. Mit dem TÜV SÜD Objektbrief TGA stellt der internationale Dienstleiser auf der Expo Real 2013 einen nachhaltigen Lösungsansatz für dieses Problem vor, der bereits in mehreren Pilotprojekten erfolgreich umgesetzt wurde.
Ausführliche Informationen zum Leistungsspektrum von TÜV SÜD im Real-Estate-Bereich gibt es unter www.tuev-sued.de/real-estate.

TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Segmenten INDUSTRY, MOBILITY und CERTIFICATION. Als Prozesspartner mit umfassenden Branchenkenntnissen begleiten die Sachverständigen und Berater die gesamte Wertschöpfungskette ihrer Kunden. Sie fokussieren ihre Dienstleistungen auf die Kernkompetenzen Beraten, Testen, Zertifizieren und Ausbilden. Rund 19.000 Mitarbeiter sorgen an über 800 Standorten in Europa, Amerika, Asien und Afrika für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Segmenten INDUSTRY, MOBILITY und CERTIFICATION. Als Prozesspartner mit umfassenden Branchenkenntnissen begleiten die Sachverständigen und Berater die gesamte Wertschöpfungskette ihrer Kunden. Sie fokussieren ihre Dienstleistungen auf die Kernkompetenzen Beraten, Testen, Zertifizieren und Ausbilden. Rund 19.000 Mitarbeiter sorgen an über 800 Standorten in Europa, Amerika, Asien und Afrika für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how.



drucken  als PDF  an Freund senden  3. Branchenbericht Sichere Verlegung von Naturwerksteinen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.09.2013 - 10:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 939050
Anzahl Zeichen: 4663

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Transparenz bringt Sicherheit für Investoren und Betreiber"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV SÜD AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TÜV SÜD: Hohes Sicherheitsniveau der Fahrzeuge stabil ...

Hohe Qualität und regelmäßige Wartung tragen maßgeblich dazu bei ? dass das Sicherheitsniveau der Autos hierzulande stabil auf hohem Niveau ist. Das zeigen die Ergebnisse des TÜV Report 2018, der am 8. November vom VdTÜV in Berlin vorgestellt w ...

TÜV SÜD: Hohes Sicherheitsniveau der Fahrzeuge stabil ...

Hohe Qualität und regelmäßige Wartung tragen maßgeblich dazu bei ? dass das Sicherheitsniveau der Autos hierzulande stabil auf hohem Niveau ist. Das zeigen die Ergebnisse des TÜV Report 2018, der am 8. November vom VdTÜV in Berlin vorgestellt ...

Alle Meldungen von TÜV SÜD AG