PresseKat - Geld für die Vermarktung von innovativen Entwicklungen in Nordrhein-Westfalen

Geld für die Vermarktung von innovativen Entwicklungen in Nordrhein-Westfalen

ID: 93903

Zur Stärkung der Innovations- und Wettbewerbskraft bieten sowohl EU, Bund als auch die einzelnen Bundesländer zahlreiche Fördermaßnahmen für Forschung und Entwicklung an. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen können davon profitieren. Häufig haben jedoch diese Unternehmen nach Entwicklungsabschluss kaum eigene Mittel für die erfolgreiche Vermarktung der eigenen Produkte.

(firmenpresse) - In Nordrhein-Westfalen gibt es deshalb die Möglichkeit für KMU, eine Förderung für alle Arten von Marketingmaßnahmen zu bekommen. Gefördert werden beispielsweise Vermarktungskonzepte, Werbematerial und Internetauftritt, Messeteilnahmen und erste Produktpräsentation bei potenziellen Kunden. In Summe gibt es bis zu 100.000 Euro bei einer Förderquote von 75 Prozent für die Vermarktung.

Ein Beispiel für ein bereits bewilligtes Projekt mit Unterstützung von PNO ist die Markteinführung eines medizintechnischen Messgerätes. Das Entwicklungsunternehmen kann mit der Förderung erforderliche Marktaktivitäten, Designleistungen sowie Workshops und Schulungen für neue Vertriebsmitarbeiter realisieren.

Mit dieser Förderung hat das Land Nordrhein-Westfalen klar erkannt, dass ein innovatives Produkt kein Garant für einen Markterfolg ist. Die finanzielle Unterstützung zur Vermarktung ist wichtig, um Innovationen zügig und breit am Markt zu platzieren.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als europaweit tätige Unternehmensgruppe sind wir darauf spezialisiert, Fördermittel, Zuschüsse, Subventionen, zinsgünstige Darlehen, Bürgschaften oder Venture Capital für Unternehmen, Kommunen, öffentliche Organisationen, Universitäten und Forschungseinrichtungen einzuwerben. Dadurch helfen wir Ihnen, die Finanzierung Ihrer Projekte abzusichern. Unsere Dienstleistungen umfassen beispielsweise die Recherche von maßgeschneiderten Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten und die Bearbeitung von Antragsunterlagen bis hin zur abschließenden Berichterstattung. Somit minimieren wir Ihren zeitlichen und personellen Aufwand und verschaffen Ihnen einen Wettbewerbsvorteil.

Wir machen das Unsichtbare sichtbar.

Möchten Sie mehr über Ihre Möglichkeiten wissen? Lassen Sie uns einfach unverbindlich miteinander sprechen! Wir überprüfen Ihre Projekte und geben Ihnen einen ersten Überblick Ihrer Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten. Sie können anschließend entscheiden, ob Sie an einer Zusammenarbeit mit uns interessiert sind.

Sie werden überrascht sein, wie schnell Sie sichtbare Ergebnisse erzielen!



Leseranfragen:

PNO Consultants GmbH
Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Niederlassung Leipzig
Fuggerstraße 1c
04158 Leipzig

Tel. +49 (0) 341 520 45 95
Fax +49 (0) 341 520 45 94
E-Mail: presse(at)pnoconsultants.com



PresseKontakt / Agentur:

PNO Consultants GmbH
Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Niederlassung Leipzig
Fuggerstraße 1c
04158 Leipzig

Tel. +49 (0) 341 520 45 95
Fax +49 (0) 341 520 45 94
E-Mail: presse(at)pnoconsultants.com



drucken  an Freund senden  Erfolgreicher Export durch Suchmaschinenoptimierung Höchste Datenqualität garantiert gezielte Kundenansprache
Bereitgestellt von Benutzer: pnoconsultants
Datum: 04.06.2009 - 12:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 93903
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sylvia Altenburger
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0341 520 45 95

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.06.2009
Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht

Diese Pressemitteilung wurde bisher 78 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Geld für die Vermarktung von innovativen Entwicklungen in Nordrhein-Westfalen "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PNO Consultants GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Innovative Technologien für Ressourceneffizienz (r4) ...

Das BMBF unterstützt Verbundprojekte zwischen Industrie und Wissenschaft, die Forschung, Entwicklung und Innovation entlang der Wertschöpfungskette nichtenergetischer mineralischer Rohstoffe zum Gegenstand haben. Ziel ist es, das Angebot an primä ...

BioÖkonomie 2030 - Eurotrans-Bio ...

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert in der 10. Ausschreibungsrunde im Rahmen des ERA-Nets Eurotrans-Bio zusammen mit Forschungsförderern aus verschiedenen EU-Mitgliedsländern ausgewählte transnationale Kooperationspro ...

Alle Meldungen von PNO Consultants GmbH