PresseKat - Studentischer Wohnungsmarkt: So viel Miete müssen Studenten in den größten Unistädten zahlen

Studentischer Wohnungsmarkt: So viel Miete müssen Studenten in den größten Unistädten zahlen

ID: 939004

(ots) - In vielen Studentenstädten ist der Wohnraum knapp
- und das zeigt sich bei den Preisen. Gerade Studenten müssen mit
ihren Einnahmen haushalten. So standen den Hochschülern laut
aktueller Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks monatlich im
Schnitt 881 Euro (West) beziehungsweise 778 Euro im Osten zur
Verfügung. Rund 40 Prozent davon fließen wiederum in Mietzahlungen.
Aber: Gibt es in deutschen Studentenstädten überhaupt Wohnungen in
dieser Preisklasse? Und welche Alternativen gibt es?

In einem Mietpreisvergleich von 1-Zimmer-Single-Wohnungen zu
WG-tauglichen 3-4-Zimmer-Wohnungen zeigt Immonet, eines der führenden
Immobilienportale in Deutschland, welche Universitätsstädte ihren
Studenten die höchsten Mieten zumuten und wo sich die größten
Ersparnisse durch die Gründung von Wohngemeinschaften erzielen
lassen.

Wer sein Studium in Stuttgart beginnt, muss am meisten Geld für
seine Unterkunft einkalkulieren: Der Angebotspreis für eine
Single-Wohnung lag hier zuletzt im Schnitt bei 18,37 Euro pro
Quadratmeter, für eine Wohnung in WG-Größe hingegen bei 11,82 Euro.
Wer die WG der eigenen Wohnung vorzieht, kann in der Hauptstadt
Baden-Württembergs rund 35 Prozent einsparen. Dicht dahinter folgen
Hessens Metropole Frankfurt sowie die Bayerische Hauptstadt München.
Am Main kostet eine Single-Wohnung im Schnitt 17,35 Euro, an der Isar
hingegen 17,19 Euro. Mit einer WG-tauglichen Wohnung können Studenten
dort rund 25 Prozent bzw. 17 Prozent einsparen. Die günstigsten
Single-Wohnungen finden Studenten hingegen in Leipzig. Mit einem
Quadratmeterpreis von sechs Euro müssen Hochschüler für eine Wohnung
mit bis zu 40 Quadratmetern 240 Euro kalt bezahlen.

Allerdings ziehen auch die Mieten in einigen kleineren
Studentenstädten an: So liegt in Tübingen der Preis für eine kleine




Wohnung bei 11,35 Euro pro Quadratmeter, in Gießen bei 10,71 Euro.
Wer sich für eine Wohngemeinschaft entscheidet, lebt hier deutlich
günstiger: In Tübingen liegt der Preis für eine WG-Wohnung bei 9,89
pro Quadratmeter (Ersparnis: 13 Prozent) und in Gießen bei 7,22 Euro
(Ersparnis: 33 Prozent). Die größte Ersparnis mit einer
Wohngemeinschaft können Studenten jedoch in Würzburg erzielen: Gut 36
Prozent lassen sich bei einem Quadratmeterpreis von 8,74 Euro für
eine große Wohnung einsparen.



Pressekontakt:
Über Immonet
Immonet ist mit 1,495 Millionen aktuellen Online-Angeboten* eines der
führenden Immobilienportale in Deutschland. Zudem verzeichnet das
Hamburger Unternehmen pro Monat mehr als 5,2 Millionen eindeutige
Besucher (interne Messung Google Analytics) und damit rund 90
Millionen virtuelle Immobilienbesichtigungen auf dem Portal. Als
Tochtergesellschaft von Axel Springer Digital Classifieds und der
Mediengruppe Madsack ist Immonet eine reichweitenstarke Plattform für
Immobilienanbieter sowie Ausgangsbasis für die moderne
Immobiliensuche. Zugleich bietet die Immonet GmbH eine Vielzahl von
immobilienbezogenen Services, Softwarelösungen und Apps für die
Immobiliensuche und -vermarktung. Das Unternehmen beschäftigt derzeit
260 Mitarbeiter. Deutschlands Internetnutzer haben die hohe
Produktqualität von Immonet in den letzten Jahren regelmäßig
bestätigt, sowohl bei der Wahl zum "Onlinestar" als auch zur "Website
des Jahres". Mehr Informationen unter www.immonet.de
*Unterschiedliche Objekte in 6 Monaten.


Medienkontakt
Birgit Schweikart
Leitung Corporate Communications
Spaldingstr. 64, 20097 Hamburg
Tel: +49 40 3 47-2 89 35
E-Mail: presse(at)immonet.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Noch Horrorcrash - Deutsches Tierschutzbüro kritisiert Agrarindustrie ZDF-Politbarometer September I 2013
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.09.2013 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 939004
Anzahl Zeichen: 3949

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studentischer Wohnungsmarkt: So viel Miete müssen Studenten in den größten Unistädten zahlen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Immonet.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wasserqualität: Wie gut ist das Wasser aus der Leitung? ...

Auch wenn’s pathetisch klingt: Wasser bedeutet Leben. Ein Erwachsener hat einen Bedarf von zwei bis drei Litern täglich. Bei einer mangelhaften Versorgung werden Stoffwechselprodukte nicht ausreichend abtransportiert – der Körper vergiftet. Das ...

Mietrecht: Sie Sache mit dem Nachmieter ...

„Warum suchen Sie selbst einen Nachmieter?“ hatte das Immobilienportal Immonet.de seine Nutzer gefragt. 6,14 Prozent der User gaben an, die Renovierungskosten teilen zu wollen. Für 6,82 Prozent war der Abstand für die Möbel ausschlaggebend. Di ...

Immer auf die Kleinen – Kinderrechte in Haus und Wohnung ...

Kindergeschrei muss ertragen werden Gelten soll die „Privilegierung von Kinderlärm“ zwar für Kindertagesstätten und Spielplätze, nach Expertenmeinung wird sie sich aber auch auf das zivile Nachbarschaftsrecht auswirken. Konsequenz: Mitmind ...

Alle Meldungen von Immonet.de