PresseKat - KfW Stiftung unterstützt Schirn-Ausstellung "Street-Art Brazil" als Hauptförderer

KfW Stiftung unterstützt Schirn-Ausstellung "Street-Art Brazil" als Hauptförderer

ID: 938175

(ots) -

- Ausstellung "Street-Art Brazil" greift Stiftungsziel des
interkulturellen Dialogs auf
- 50 Meter langer Bauzaun als künstlerische Plattform in der
Bockenheimer Straße 102 - 104 in Frankfurt

Die Förderung des interkulturellen Dialogs ist eine der zentralen
Zielsetzungen der KfW Stiftung. Seit ihrem operativen Start im Januar
2013 untersützt die KfW Stiftung den Austausch mit Kunst- und
Kulturschaffenden aus Afrika, Asien und Lateinamerika. Deshalb
unterstützt die KfW Stiftung die Ausstellung "Street-Art Brazil" als
Hauptförderer. Die Ausstellung findet außerhalb der Galerieräume der
Schirn Kunsthalle Frankfurt statt und lädt die Öffentlicheit ein, im
Stadtraum Frankfurts die singulären Besonderheiten, die vielfältigen
Stile, Techniken und Ausdrucksformen brasilianischer Graffitikultur
zu entdecken.

Auch ein Standort der KfW wird zur Ausstellungsfläche: Auf einem
fünfzig Meter langen Bauzaun vor dem Gelände der KfW in der
Bockenheimer Landstraße 102 - 104, wo derzeit Bauarbeiten
stattfinden, wird eine spektakuläre Malerei des aus Curitiba
stammenden Rimon Guimarães zu sehen sein. Guimarães war bereits
"special guest" der Graffiti-Akademie, die die Schirn mit
Unterstützung der KfW Stiftung an gleicher Stelle im April diesen
Jahres durchgeführt hat.

Der Vorstand der KfW Stiftung, Dr. Ulrich Schröder, sagte:
"Graffiti zeichnet sich durch seinen temporären und vergänglichen
Charakter aus. Durch die Öffentlichkeit des Herstellungsprozesses hat
das ohnehin kommunikativ angelegte Graffiti auch immer etwas
Performatives. Wir freuen uns auf die Kraft dieser Bilder, die uns in
unserem Alltag begegnen werden und nicht nur unseren Blick auf die
Stadt Frankfurt, sondern die Graffitikunst im Allgemeinen
beeinflussen, wenn nicht gar verändern werden."





Die KfW Stiftung:

Die gemeinnützige, unabhängige KfW Stiftung wurde im Oktober 2012
gegründet. Im Mittelpunkt ihrer Aktivitäten steht die
Auseinandersetzung mit der Bewältigung großer gesellschaftlicher
Herausforderungen wie dem Schutz von Klima und Umwelt, dem
demografischen Wandel sowie der Globalisierung. Hier möchte die KfW
Stiftung sensibilisieren, Verantwortung übernehmen und Vielfalt
gestalten. Der Stiftungszweck umfasst die Themenfelder Umwelt und
Klima, Soziales Engagement, Verantwortliches Unternehmertum sowie
Kunst und Kultur. Zudem unterhält die Stiftung ein historisches
Archiv in Berlin, das auch die Gründungsgeschichte der Stifterin KfW
dokumentiert. Zum Vorstand der Stiftung wurde Dr. Ulrich Schröder und
Dr. Edeltraud Leibrock berufen. Der Sitz der KfW Stiftung ist
Frankfurt am Main.



Pressekontakt:
KfW Stiftung, Palmengartenstr. 5 - 9, 60325 Frankfurt
Telefon: +49 (0)69 7431 1778, Wolfram Schweickhardt,
Fax: +49 (0)69 7431 2944,
E-Mail: info(at)kfw-stiftung.de, Internet: www.kfw-stiftung.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mini-Plenarsaal und Wahlrecht auf Touchscreen - Parlamentshistorische Dauerausstellung im Deutschen Dom völlig neugestaltet Ang Lee wird zum Leiter des Golden Horse Award Gremiums ernannt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.09.2013 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 938175
Anzahl Zeichen: 3227

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KfW Stiftung unterstützt Schirn-Ausstellung "Street-Art Brazil" als Hauptförderer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KfW Stiftung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von KfW Stiftung