PresseKat - REWE Group veröffentlicht Leitlinie für nachhaltiges Soja als Futtermittel

REWE Group veröffentlicht Leitlinie für nachhaltiges Soja als Futtermittel

ID: 937741

REWE Group veröffentlicht Leitlinie für nachhaltiges Soja als Futtermittel

(pressrelations) -
Umstieg auf heimische und gentechnikfreie Eiweißquellen

Die REWE Group will die Umweltbelastungen aus der Sojaproduktion für Futtermittel senken. Der Handels- und Touristikkonzern hat es sich zur Aufgabe gemacht, seine Lieferanten und Vorlieferanten für das Thema einer nachhaltigeren Eiweißfütterung von Nutztieren zu sensibilisieren. Mit der heute (3.9.) veröffentlichten "Leitlinie für Soja als Futtermittel" möchte das Unternehmen erreichen, dass die Sojafütterung als Eiweißquelle in der Produktion von Milch- und Molkereiprodukten, Eiern sowie Fleischprodukten nachhaltiger und verantwortungsvoller wird. Der Geltungsbereich dieser Leitlinie umfasst zunächst alle frischen Eigenmarken-Produkte tierischen Ursprungs der REWE Group in Deutschland.

"Jährlich werden 6,8 Millionen Tonnen Soja nach Deutschland importiert, ein Großteil davon wird für den ergänzenden Eiweißbedarf der heimischen Nutztierfütterung verwendet und stammt aus Südamerika. Die weltweit steigende Nachfrage hat in den letzten Jahren dazu geführt, dass sich der Sojaanbau vielfach zulasten artenreicher Ökosysteme oder kleinbäuerlicher Strukturen ausbreitet. Außerdem begünstigt der großflächige Monokulturanbau den Verlust an Biodiversität. Ferner werden durch diese Art der landwirtschaftlichen Wirtschaftsweise anbautechnische Probleme ausgelöst, die dann u.a. einen steigenden Einsatz von synthetischen Pflanzenschutzmitteln bedingen", sagt Dr. Ludger Breloh, Bereichsleiter "Grüne Produkte" bei der REWE Group.

Schrittweise Umstellung auf europäische Eiweißquellen
Die REWE Group fordert und fördert eine sukzessive Substitution von aus Südamerika importiertem Sojaschrot durch europäische Eiweißquellen. Hierdurch soll in erster Linie dazu beigetragen werden, dass die negativen Folgen der Landnutzungsveränderungen in Südamerika eingedämmt werden. Ein ergänzender Vorteil einer Priorisierung heimischer Eiweißfuttermittel (z.B. Leguminosen) sind die reichhaltigen Fruchtfolgen für die europäische Landwirtschaft, was den Einsatz von klimaschädlichen Stickstoffdüngern reduzieren hilft.





Gentechnikfreie Fütterung der Nutztiere
Seit den 90er Jahren ist der Anbau von transgenen Sojasorten auf dem amerikanischen Kontinent zugelassen, die unter anderem mit relativ einfachen chemischen Glyphosat-Anwendungen kostengünstig unkrautfrei gehalten werden können. Konsumenten bevorzugen jedoch häufig Lebensmittel, bei deren Herstellung auf gentechnisch veränderte Organismen verzichtet wurde. Die REWE Group definiert die Gentechnik-Freiheit deshalb als Anforderung. Die Fütterung der Nutztiere für die tierischen Eigenmarken-Produkte der REWE Group erfolgt entsprechend der dafür vorgesehenen gesetzlichen Rahmenbedingungen.

"Unser Ziel ist es, gemeinsam mit den Vertragslieferanten den REWE Group-Unternehmensgrundsatz ?Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst und handeln nachhaltig? auf die gesamte Lieferkette auszudehnen", bekräftigt Dr. Ludger Breloh.

Die REWE Group Leitlinie für Soja als Futtermittel steht als Download zur Verfügung unter:
http://rewe-group.com/fileadmin/content/Downloads/Nachhaltigkeit/REWE_Group_Sojaleitlinie_deutsch.pdf

Die genossenschaftliche REWE Group ist einer der führenden Handels- und Touristikkonzerne in Deutschland und Europa. Im Jahr 2012 erzielte das Unternehmen einen Gesamtaußenumsatz von rund 50 Milliarden Euro. Die 1927 gegründete REWE Group ist mit ihren 327.000 Beschäftigten und 15.500 Märkten in 13 europäischen Ländern präsent. In Deutschland erwirtschafteten im Jahr 2012 rund 226.000 Mitarbeiter in rund 11.000 Märkten einen Umsatz von 36 Milliarden Euro.

Zu den Vertriebslinien zählen Super- und Verbrauchermärkte der Marken REWE, REWE CENTER, REWE CITY, toom und BILLA, der Discounter PENNY, die Baumärkte von toom Baumarkt und B1 Discount Baumarkt sowie die Elektronikfachmärkte von ProMarkt. Zur Touristik gehören unter dem Dach der DER Touristik die Veranstalter ITS, Jahn Reisen und Tjaereborg sowie Dertour, Meier's Weltreisen und ADAC Reisen sowie die Geschäftsreisesparte FCm Travel Solutions und über 2.100 Reisebüros (u.a. DER Reisebüro, DERPART), die Hotelketten lti hotels, Club Calimera und PrimaSol Hotels und der Direktveranstalter clevertours.com.


Ansprechpartner

REWE GROUP-Unternehmenskommunikation
Tel.: 0221 - 149-1050
E-Mail: presse(at)rewe-group.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

REWE-Zentral-Aktiengesellschaft
Domstraße 20
50668 Köln
Deutschland

Telefon: 0221-149-0
Telefax: 0221-149-9000

Mail: presse(at)rewe-group.com
URL: http://www.rewe-group.com/



drucken  als PDF  an Freund senden  Dr. Ralf Weller zum Geschäftsführer der PROJECT Fonds GmbH und PROJECT Fondsverwaltung GmbH berufen 'Drive like Bruno' 2013
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.09.2013 - 16:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 937741
Anzahl Zeichen: 4828

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"REWE Group veröffentlicht Leitlinie für nachhaltiges Soja als Futtermittel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rewe Group (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

965 Tonnen Lebensmittel für die Tafeln ...

Kunden und REWE spenden Waren im Wert von 1,38 Millionen Euro "Mithelfen. Mitspenden." - Unter diesem Motto hatte REWE im November (04.11. - 16.11.) bundesweit die Kunden dazu aufgerufen, in den Märkten (REWE, toom, nahkauf) vorbereit ...

KLEINE ÄPFEL, GROßER GESCHMACK ...

REWE hilft deutschen Obstbauern bei der Vermarktung von kleinen Äpfeln Unter dem Motto "Kleine Äpfel, großer Geschmack" vermarktet REWE ab Montag (11.11.) in über 3.000 deutschen REWE Märkten rote Tafeläpfel mit dem PRO PLANET-La ...

Alle Meldungen von Rewe Group