PresseKat - Persönliche Zeiträuber aufdecken

Persönliche Zeiträuber aufdecken

ID: 937453

So kommen Sie Ihren ganz persönlichen Zeitdieben am besten auf die Spur

(firmenpresse) - Gehören Sie auch zu den Menschen, die sich am Ende des Tages fragen, wo ihre kostbare Zeit geblieben ist? Sie haben oft das Gefühl zwar viel gearbeitet, aber nichts von Bedeutung geleistet zu haben? Nichts Messbares? Keine Sorge - damit sind Sie nicht allein!

Jürgen Heinrich, Coach für klein- u. mittelständische Unternehmer(innen) rät: "Um Ihre Ziele zu erreichen, sollten Sie zuerst damit beginnen, Ihre Zeiträuber zu entlarven!"

Laut Heinrich gibt es sowohl äußere als auch innere Zeiträuber.

Klassische Beispiele für äußere Zeiträuber sind Störungen im Allgemeinen, wie z. B. unangemeldete Besuche von Kollegen oder anderen Personen, Telefonate, Checken der E-Mails, zu langes Surfen im Internet. Aber auch Störungen im Arbeitskreislauf gehören laut Jürgen Heinrich zu den äußeren Zeiträubern. Beispiele: Der Computer streikt, Internet funktioniert nicht usw.


Zu den inneren Zeiträuber gehören Perfektionismus, also der Drang immer alles perfekt zu machen. Heinrich: "Wenn Sie meinen, sämtliche Aufgaben zu 100 % perfekt erledigen zu wollen, tappen Sie leicht in diese innere Zeitfalle!"
Aber auch Probleme, Sorgen und Ängste sorgen als innere Zeiträuber oft für abschweifende Gedanken und mangelnde Konzentrationsfähigkeit. Auch diese Dinge sorgen für Zeitmangel.

Jürgen Heinrich weiß aus seiner jahrelangen Coachingpraxis, dass sich viele Menschen auch einfach vor den eigentlich WICHTIGEN Aufgaben "drücken" wollen. Vielleicht kennen Sie das ja auch? Eigentlich sollte man Akquise-Telefonate oder Mitarbeiter-Anwerbergespräche führen, aber Sie müssen vorher unbedingt noch etwas ganz Dringliches erledigen - z. B. Kaffee kochen? "Gerne schieben wir ungewohnte, neue oder unliebsame Aufgaben viel zu lange vor uns her", so der Erfolgstrainer.

In seinen Erfolgscoachings gibt der Trainer ganz gezielt folgenden Lösungsansatz:
"Sie kommen Ihren ganz persönlichen Zeitdieben am besten auf die Spur, wenn Sie sich einen Überblick über Ihre persönliche Zeitverwertung schaffen. Führen Sie eine Woche ganz konsequent ein Zeit-Tagebuch, in das Sie alle Aufgaben, verwendete Zeit und auch ALLE Störungen eintragen. Wir überschätzen oft die Zeit, die wir mit wichtigen und interessanten Dingen zugebracht haben und unterschätzen die Zeit, die wir mit Trödeln, Warten, Bummeln und Nebensächlichkeiten vertun", so Jürgen Heinrich.





Also, nichts wie ran an den Speck! Beleuchten Sie Ihren Umgang mit der Zeit!

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Jürgen Heinrich hat nach seiner kaufmännischen Ausbildung bereits im Alter von 20 Jahren sein erstes Unternehmen gegründet und erfolgreich geführt.
Seine anschließenden mehrjährigen Tätigkeiten als Unternehmensberater verschafften ihm den Erfahrungshorizont und das Know-how, das heute die hohe Wertigkeit seiner praxisnahen Coachings ausmacht.
Auch das Wissen von mehr als dreihundert Unternehmensberatungen von klein- und mittelständischen Unternehmen fließen in seine Erfolgsstrategie mit ein.

Er leitet seit 25 Jahren sein eigenes Unternehmen und ist seit über 18 Jahren als Trainer tätig.
Heute konzentriert sich Jürgen Heinrich ausschließlich auf seine Erfolgscoachings.
Diese sind anders als gewohnt und werden jährlich von mehreren tausend begeisterten Teilnehmern besucht.

Er hat sich außerdem einen Namen gemacht durch seine lebhaften Vorträge bei Fachmessen und Tagungen, Interviews in den Medien, Live-Auftritten bei Sat. 1 vor einem Millionenpublikum und Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften.

Jürgen Heinrich ist ein Coach für Erfolgsorientierte!
Er zeigt Menschen, wie sie ihre wahren Wünsche und Ziele schneller, leichter und mit mehr Spaß und Freude verwirklichen.



Leseranfragen:

Frau
Karin Scholze
JH-Erfolgsmanagement
Langheimstr. 34, 97437 Wülflingen/Hassfurt
Tel. 0 95 21/9 59 82 82
E-Mail: karin.scholze(at)juergen-heinrich.de



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
Frau Karin Scholze
JH-Erfolgsmanagement
Langheimstr. 34, 97437 Wülflingen/Hassfurt
Tel. 0 95 21/9 59 82 82
E-Mail: karin.scholze(at)juergen-heinrich.de



drucken  als PDF  an Freund senden  CampusThüringenTour für Schülerinnen - jetzt anmelden! Sommerfest der School of Architecture: Ehrung der Bachelor- und Masterabsolventinnen und -absolventen und Preisverleihung für die besten Abschlussarbeiten
Bereitgestellt von Benutzer: JH-Erfolgsmanagement
Datum: 03.09.2013 - 11:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 937453
Anzahl Zeichen: 2634

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Karin Scholze
Stadt:

Wülflingen/Haßfurt


Telefon: 09521 / 9598282

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.09.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Persönliche Zeiträuber aufdecken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

JH Erfolgsmanagement (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Was können Sie von Jogi's Jungs lernen? ...

„Ich genieße jeden Moment, den ich auf dem Platz stehen kann“, erklärte Miroslav Klose nach dem Finale. Wie geht es Ihnen bei Ihrer Arbeit? Genießen Sie auch jeden Moment? Jürgen Heinrich bestätigt: “Natürlich ist es nicht immer leicht, B ...

Meditation - am besten täglich ...

Wozu Meditation? Khenpo Gangshar war in Tibet einer der großen Meditationsmeister. In einem seiner Texte stellte er sich die Frage, was nun am Wichtigsten wäre: Der Körper, die Rede oder der Geist. Er gelangte zu der Schlussfolgerung, dass alle ...

99 % des Potenzials bleiben ungenutzt ...

Einer der größten Genies des zwanzigsten Jahrhunderts schrieb sinngemäß: "Die meisten Menschen nutzen weniger als ein Prozent ihres wahren Potenzials. 99 % ihres Potenzials zu sein, zu tun und zu erlangen bleibt während ihrer gesamten Leben ...

Alle Meldungen von JH Erfolgsmanagement