PresseKat - ?Neofaschismus in Deutschland? - Eine wichtige Ausstellung im Familienferiendorf Hübingen

?Neofaschismus in Deutschland? - Eine wichtige Ausstellung im Familienferiendorf Hübingen

ID: 937389

"Neofaschismus in Deutschland" - Eine wichtige Ausstellung im Familienferiendorf Hübingen

(pressrelations) -
Zeitungsartikel, die über neofaschistische Gruppen berichten, zeigen als stereotype Illustration meist Bilder von Skinheads mit Springerstiefeln, als ließe sich die neofaschistische Szene auf diese Erscheinungen reduzieren. Wer genauer hinsieht, trifft jedoch heute in der Öffentlichkeit zunehmend Neonazis, deren äußeres Erscheinungsbild diesem Stereotyp gar nicht entspricht - Springerstiefel und Nadelstreifen.

Die Ausstellung wurde von der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes (VNN) als Wanderausstellung konzipiert. Seit ihrer Gründung vor über 60 Jahren sieht es die VVN als ihre Aufgabe an, sich aktiv gegen das Wiederaufleben von Alt- und Neofaschismus zu engagieren. Im Rahmen dieser Aufklärungsarbeit hat diese Ausstellung eine große Bedeutung. Sie kann und will nicht auf alle Details eingehen, doch sie benennt und dokumentiert Tendenzen und Netzwerke des Neofaschismus und zeigt damit, warum es auch heute und morgen notwendig bleibt, wachsam gegen jede Form neofaschistischer Propaganda und Politik zu sein.

"Die von Gewerkschaften und der Kreissparkasse Westerwald unterstützte Ausstellung eignet sich besonders für Schulklassen, Jugendgruppen, interessierte Familien und Senioren und wird bis zum 28.09. täglich zwischen 09.30 Uhr - 18.00 Uhr zu sehen sein.", kündigt Andreas Hase, der Geschäftsführer des Familienferien-dorfes, an. Er rechnet mit großer Nachfrage, weswegen für größere Gruppen und Schulklassen um vorherige Reservierung gebeten wird.

Die Eröffnung der Ausstellung findet am Sonntag, den 08.09.2013 um 16.00 Uhr in der Kapelle des Familienferiendorfes Hübingen durch die rheinlandpfälzische Landtagsabgeordnete Frau Dr. Tanja Machalet und weitere Gäste statt. Die Veranstaltung ist öffentlich, der Eintritt ist frei.

Weitere Informationen gibt es im Familienferiendorf Hübingen unter 06439 - 92 00 40 oder www.ffd-huebingen.de.





PRESSEKONTAKT

Andreas Hase
Geschäftsführer

Familienferiendorf Hübingen e.V.
Am Buchenberg 1
56412 Hübingen
Tel.: 0 64 39 - 92 00 4-0
Fax: 0 64 39 - 92 00 4-78
a.hase(at)ffd-huebingen.de
www.ffd-huebingen.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Mit besten Grüßen,
PRESSEKONTAKT


Andreas Hase
Geschäftsführer
___________________________________

Familienferiendorf Hübingen e.V.
Am Buchenberg 1
56412 Hübingen
Tel.: 0 64 39 - 92 00 4-0
Fax: 0 64 39 - 92 00 4-78
a.hase(at)ffd-huebingen.de
www.ffd-huebingen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  SCHWARZE ÄNGSTE  Poetry Clips gegen den Krieg Ostsee-Zeitung: Schweriner Schauspieldirektorübernimmt 2014 Regie bei Störtebeker Festspielen in Ralswiek auf Rügen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.09.2013 - 10:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 937389
Anzahl Zeichen: 2575

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"?Neofaschismus in Deutschland? - Eine wichtige Ausstellung im Familienferiendorf Hübingen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Familienferiendorf Hübingen e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Familienferiendorf Hübingen e.V.