Stadt Kaiserslautern wird für energieeffiziente Stadtbeleuchtung ausgezeichnet ? Umweltministerin gratuliert
(pressrelations) - >Die Stadt Kaiserslautern ist unter den Gewinnern des Bundeswettbewerbs "Energieeffiziente Stadtbeleuchtung". Die Preisträger werden heute in Berlin auf der kommunalen Klimakonferenz ausgezeichnet. Die Umsetzung der Projekte fördert das Umweltinnovationsprogramm.
"Die erfolgreiche Teilnahme an dem Wettbewerb ist eine weitere Anerkennung für das große Engagement der Stadt Kaiserslautern für Klimaschutz und den Ausbau einer nachhaltigen und sicheren Energieversorgung?, gratuliert Umweltministerin Margit Conrad. "Rund ein Drittel der Straßenbeleuchtung in Deutschland ist 20 Jahre und älter. Eine energieeffiziente Straßenbeleuchtung bietet für die Kommunen hohe Einsparpotenziale, sowohl bei den Energiekosten, als auch bei den CO2-Emissionen."
Kaiserslautern plant den Ersatz von 5000 Leuchten, die von den bisherigen Quecksilberdampf-Hochdrucklampen auf neue LED-Technik umgerüstet werden sollen. Das Gesamtkostenvolumen liegt bei ca. 2,5 Millionen Euro. Hierdurch werden nach Darstellung der Stadt über 840.000 Kwh und damit rund 500 Tonnen CO2 Emissionen pro Jahr eingespart.
Verantwortlich für den Inhalt:
Stefanie Mittenzwei
Kaiser-Friedrich-Str. 1
55116 Mainz
Telefon: 06131-164645
Telefax: 06131/164649
e-mail: presse(at)mufv.rlp.de