Heraeus begrüßt 87 neue Auszubildende
Heraeus begrüßt 87 neue Auszubildende
(pressrelations) -
- 62 neue Auszubildende und 23 Dual-Studierende starten bei Heraeus in Hanau ins Berufsleben, 2 Auszubildende in Bitterfeld
- Deutschlandweit sind derzeit 346 junge Menschen in einem Ausbildungsverhältnis bei Heraeus
- Erstmalig wird das Duale Studium Wirtschaftsinformatik mit integrierter Ausbildung zum Fachinformatiker angeboten
Zum Start in das erste Ausbildungsjahr begrüßte Hans Ostermeier, Betriebsratsvorsitzender des Gemeinschaftsbetriebs Heraeus Rhein-Main, die neuen Auszubildenden von Heraeus gemeinsam mit ihren Eltern am Unternehmenshauptsitz in Hanau. In seiner Willkommensrede wies er auf den Wert einer guten Ausbildung hin: "Wir werden auf der ganzen Welt um unser duales Ausbildungssystem beneidet. In der heutigen, hochtechnisierten Zeit sind Fachleute unentbehrlich - bei Heraeus weiß man das. Für gut ausgebildete Fachleute bieten sich ausgezeichnete Berufschancen."
Deutschlandweit starten in diesem Jahr an den verschiedenen Heraeus Standorten 87 neue Auszubildende ins Berufsleben. So beginnen neben den 85 Neuzugängen in Hanau auch zwei Auszubildende bei Heraeus in Bitterfeld. Die Leiterin der Ausbildung bei Heraeus, Karin Saar, gab dem neuen Ausbildungsjahrgang mit auf den Weg: "Wir wollen zu Teamplayern und verlässlichen Kollegen mit Verantwortungsgefühl ausbilden. Auf dieser Basis könnt ihr euch zu souveränen Fachleuten entwickeln - die braucht unser Unternehmen und auch unsere Gesellschaft."
Den nun neu gestarteten Ausbildungsjahrgang eingerechnet, erlernen bei Heraeus derzeit insgesamt 346 junge Menschen einen qualifizierten Ausbildungsberuf. Diese sind vielfältig: Erstmals beginnen in diesem Jahr zwei junge Menschen die Ausbildung zum Feuerwehrmann bei der Heraeus Werkfeuerwehr. Darüber hinaus werden Industriekaufleute, Industriemechaniker, Zerspanungsmechaniker, Verfahrensmechaniker Glastechnik, Mechatroniker, Maschinen- und Anlagenführer, Glasapparatebauer, Köchin, Chemielaboranten und Chemikanten ausgebildet.
23 junge Menschen entschieden sich für den Ausbildungsweg der dualen Studiengänge bei Heraeus. Neben dem Bachelor of Arts Industrie und Healthcare Industry, gibt es den Bachelor of Science der Fachrichtungen Wirtschaftsinformatik und Prozesstechnik sowie die drei Bachelor of Engineering-Studiengängen: Material- und Fertigungstechnik (ISA), Material- und Fertigungstechnik (ISI) und Wirtschaftsingenieurwesen. Erstmalig kommt in diesem Jahr bei den dualen Studienmöglichkeiten Wirtschaftsinformatik mit integrierter Ausbildung zum Fachinformatiker bei Heraeus hinzu.
Der Edelmetall- und Technologiekonzern Heraeus mit Sitz in Hanau ist ein weltweit tätiges Familienunternehmen mit einer mehr als 160-jährigen Tradition. Unsere Kompetenzfelder umfassen die Bereiche Edelmetalle, Materialien und Technologien, Sensoren, Biomaterialien und Medizinprodukte, Quarzglas sowie Speziallichtquellen. Im Geschäftsjahr 2012 erzielte Heraeus einen Produktumsatz von 4,2 Mrd. ? und einen Edelmetallhandelsumsatz von 16 Mrd. ?. Mit weltweit rund 12.200 Mitarbeitern in mehr als 100 Gesellschaften hat Heraeus eine führende Position auf seinen globalen Absatzmärkten.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Christoph Ringwald
Leiter Wirtschaftspresse Soziales
Heraeus Holding GmbH
Heraeusstraße 12-14
63450 Hanau
T +49 (0) 6181.35-38 32
F +49 (0) 6181.35-4242
christoph.ringwald(at)heraeus.com
www.heraeus.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:PresseKontakt / Agentur:Christoph Ringwald
Leiter Wirtschaftspresse & Soziales
Heraeus Holding GmbH
Heraeusstraße 12-14
63450 Hanau
T +49 (0) 6181.35-38 32
F +49 (0) 6181.35-4242
christoph.ringwald(at)heraeus.com
www.heraeus.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.09.2013 - 13:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 936788
Anzahl Zeichen: 3821
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Heraus spendet erneut für den Förderverein der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Hanau
Mit dem Geld soll Therapiegarten weiter ausgebaut werden
Jan Rinnert, Vorsitzender der Geschäftsführung der Heraeus Holding, ...
Formnext in Frankfurt: Heraeus erweitert sein Portfolio an hochschmelzenden Hightech-Materialien für den 3D-Druck
Amorphe Metalle schaffen neue Anwendungs- und Designvielfalt
Auf der internationalen Fachmesse Formnext in Fra ...
Mit der jüngst erfolgten Ratifizierung des Weltklima-Abkommens von Paris durch Europa, die USA und China kann der historische Vertrag Anfang November in Kraft treten. Das Abkommen soll helfen, die Erderwärmung auf unter 2 °C zu begrenzen. Einen w ...