PresseKat - Zukunft des Online-Contents in der Hamburger Speicherstadt

Zukunft des Online-Contents in der Hamburger Speicherstadt

ID: 934127

CoreMedia Connect Konferenz am 12. September / Kunden und Experten präsentieren Fallstudien und Lösungen

(PresseBox) - Der Hamburger Web-Content-Management-Anbieter CoreMedia lädt zu seiner jährlichen Konferenz CoreMedia Connect ein. Am 12. September stehen im Kehrwieder Theater in Hamburg Trends und Fallstudien rund um Online-Content im Fokus. Organisationen wie N24 und die DAK referieren über Ziele und Strategien ihrer Online-Auftritte und wie sie den Herausforderungen durch Mobilgeräte und soziale Netzwerke begegnen. Die CoreMedia-Partner Aperto, Canto, cyber:con, IBM, ]init[, Materna, Monday Consulting und nionex präsentieren vor Ort auf CoreMedia basierende Lösungen und Produkte.
Web Content Management im Post-PC-Zeitalter
Boris Hedde, Geschäftsführer des Instituts für Handelsforschung, wird die Connect 2013 mit einem Überblick über die Ansprüche von Online-Kunden eröffnen. Im Mittelpunkt stehen Veränderungen im Kaufverhalten und der gewünschten Kundenkommunikation und mögliche Antworten auf diese Trends.
Anschließend folgen fünf Vorträge zu spezifischen Projekten, die diese Trends mit der Hilfe von CoreMedia-Technologie aufgegriffen haben. Neben N24 und der DAK kommen weitere Kunden und Experten wie die Leipziger Strombörse EEX und IBM zu Wort. Abgerundet wird das Programm durch die Verleihung des CoreMedia Innovation Award und eine Bootstour durch den Hamburger Hafen.
Die CoreMedia Connect findet am Donnerstag, den 12. September von 9:30 Uhr bis 17:30 Uhr im Kehrwieder Theater in der Hamburger Speicherstadt statt. Alle Informationen und die Anmeldung finden Sie auf der CoreMedia Webseite. Das Event kann unter dem Hashtag #cmcon13 auf Twitter mitverfolgt werden.

CoreMedia ist ein führender Anbieter von Web Content Management (WCM) Software. Die CoreMedia-Plattformen ermöglichen Unternehmen, ihre Onlineangebote unabhängig vom genutzten Kanal oder Touchpoint des Nutzers zu verwalten. Die CoreMedia CMS Suite schafft einen einzigartigen Mehrwert für Unternehmen, indem sie nahtlos Inhalte aus digitalen und sozialen Medien einbindet, die redaktionelle Produktivität erhöht und auch unter anspruchsvollsten Bedingungen die Time-to-Market verbessert. Dadurch können Unternehmen ihre Online-Strategien gezielter am Anwender ausrichten, deren Kundentreue stärken und letztlich Umsatz und Gewinn ausbauen. CoreMedia wurde 1996 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Hamburg. Das Unternehmen betreibt Büros in San Francisco, London und Singapur. Zu den Kunden von CoreMedia zählen internationale Unternehmen wie die Association of American Medical Colleges (AAMC), Australian Broadcasting Corporation (ABC), Bertelsmann, BILD, CLAAS, Continental, EPCOS, Deutsche Telekom, Internet Broadcasting, JD Group, Tchibo, Telefónica Deutschland und ZDF.




Weitere Informationen finden Sie unter www.coremedia.com.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

CoreMedia ist ein führender Anbieter von Web Content Management (WCM) Software. Die CoreMedia-Plattformen ermöglichen Unternehmen, ihre Onlineangebote unabhängig vom genutzten Kanal oder Touchpoint des Nutzers zu verwalten. Die CoreMedia CMS Suite schafft einen einzigartigen Mehrwert für Unternehmen, indem sie nahtlos Inhalte aus digitalen und sozialen Medien einbindet, die redaktionelle Produktivität erhöht und auch unter anspruchsvollsten Bedingungen die Time-to-Market verbessert. Dadurch können Unternehmen ihre Online-Strategien gezielter am Anwender ausrichten, deren Kundentreue stärken und letztlich Umsatz und Gewinn ausbauen. CoreMedia wurde 1996 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Hamburg. Das Unternehmen betreibt Büros in San Francisco, London und Singapur. Zu den Kunden von CoreMedia zählen internationale Unternehmen wie die Association of American Medical Colleges (AAMC), Australian Broadcasting Corporation (ABC), Bertelsmann, BILD, CLAAS, Continental, EPCOS, Deutsche Telekom, Internet Broadcasting, JD Group, Tchibo, Telefónica Deutschland und ZDF.
Weitere Informationen finden Sie unter www.coremedia.com.



drucken  als PDF  an Freund senden  MID für den Großen Mittelstandspreis 2013 nominiert Einfacher, kosteneffizienter und rechtssicherer E-Mail-Versand von Rechnungen, Gehaltsabrechnungen und wichtigen Dokumenten
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.08.2013 - 11:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 934127
Anzahl Zeichen: 3143

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zukunft des Online-Contents in der Hamburger Speicherstadt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CoreMedia AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SG TECH entscheidet sich für CoreMedia ...

SG TECH, technologischer Dienstleister für Online Gambling-Plattformen, setzt zukünftig auf das Web Content Management (WCM) System CoreMedia 7. Im Rahmen eines aufwändigen Evaluierungsprozesses konnte CoreMedia sich gegen die Lösungen der restl ...

DIN setzt auf CoreMedia ...

DIN Deutsches Institut für Normung e.V. hat sich für das Web Content Management (WCM)-System CoreMedia 7 als neue Infrastrukturplattform für den eigenen Online-Auftritt entschieden. Zusammen mit dem Implementierungspartner ]init[ AG aus Berlin wi ...

Alle Meldungen von CoreMedia AG