Mehr Wohnkomfort, weniger Energieverbrauch
(firmenpresse) - Ein wohngesundes Raumklima zu geringen Heizkosten gewährleistet ein gut gedämmtes Dach. Der Weg führt dabei meist über eine energetisch hochwertige Dachsanierung. Gerade ältere Dächer sind oft schlecht gedämmt bzw. nicht oder nur unzureichend abgedichtet - mit unangenehmen Folgen wie Wärmebrücken, einem zugigen Raumklima sowie horrenden Heizkosten. "Zudem gelten längst andere energetische Standards, als zu der Zeit, in der die meisten Häuser erbaut wurden", führen die Experten von dach.de, dem führenden Online-Portal rund ums Thema Dach an.
So lassen sich Umwelt- und Klimaschutzziele oft nur über eine energetische Dachsanierung realisieren. Dadurch stellt sich bei fachlich sorgfältiger Ausführung automatisch ein wohngesundes Raumklima zu niedrigen Heizkosten ein. Über eine optimale Wärmedämmung sowie Luftdichtigkeit in allen Bauteilen verfügt das Dachgeschoss nach einer energetischen Sanierung .
"Gerade bei verwinkelten Dachkonstruktionen ist dies jedoch nicht immer einfach", so die dach.de-Experten. Der Aufwand macht sich jedoch mehr als bezahlt: Störende Zugerscheinungen bzw. Wärmeverluste durch Undichtheiten in der Gebäudehülle gehören dadurch der Vergangenheit an. Zudem lässt sich somit auch die Gefahr von Bauschäden deutlich minimieren - man denke hierbei etwa an Feuchte- und Schimmelschäden.
Wer sein Dach wirkungsvoll saniert, also beispielsweise auf eine wirkungsvolle Dämmung achtet, kann in der Folge Heiz- und Energiekosten sparen und sich im Gegenzug über ein angenehmes Wohlfühl-Klima unter der Schräge freuen.
Hausbesitzer, die eine energetische Dachsanierung planen, können dafür spezielle Fördermittel von der KfW Förderbank beantragen. "Ist das Dach anschließend in energetisch einwandfreiem Zustand, erhöht sich gleichzeitig auch der Wert der gesamten Immobilie", betonen die dach.de-Experten. Schließlich sei gerade das Dach ein entscheidendes Kriterium für den Wiederverkaufswert eines Hauses.
Zum Thema "Alles rund ums Dach" bietet dach.de eine kostenlose Informationsbroschüre für Bauherren und Renovierer an. Die Broschüre kann kostenlos angefordert werden unter E-Mail: info(at)dach.de oder Fax 0821 - 567 62 87.
Mehr Informationen, Beiträge, Artikel und inspirierende Ideen zum Thema Dach finden Sie unter: http://www.dach.de/dach/allgemeines/dachsanierung-tabus-fuer-heimwerker/
Das Portal www.dach.de bietet einen nie dagewesenen strukturierten Überblick: Häuslebauer wie Renovierer finden umfangreiche, verständlich aufbereitete Informationen zu allen Fragen zum Thema Dachplanung- Ausbau und Sanierung.
Dabei wird nicht nur der Kopf angesprochen: Galerien mit mehreren Dutzend Fotos und ein 3D Planer ermöglichen es, das künftige Dach auch nach der optischen Gefälligkeit zu entwerfen. In dach.de steckt das Know-How namhafter Hersteller. Kurz: Wer mit dach.de plant, ist immer oben auf.
Evelyn Scheuten
sturm(at)drang ag
Nibelungenstr. 7b
86152 Augsburg
Telefon: 0821 - 567 62 88
Telefax: 0821 - 567 62 87
e-mail:
dach(at)sturm-drang.com
Ansprechpartner für die Presse
Evelyn Scheuten
sturm(at)drang ag
Nibelungenstr. 7b
86152 Augsburg
Telefon: 0821 - 567 62 88
Telefax: 0821 - 567 62 87
e-mail:
dach(at)sturm-drang.com