PresseKat - Keine Steuerermäßigung für den Anbau eines Wintergartens

Keine Steuerermäßigung für den Anbau eines Wintergartens

ID: 933460

Wird an ein Wohnhaus, das die Eigentümer selbst nutzen, ein Wintergarten angebaut, führt dies nicht zu steuerlich begünstigten Handwerkerleistungen.

(firmenpresse) - Wie die Wüstenrot Bausparkasse AG, eine Tochter des Vorsorge-Spezialisten Wüstenrot & Württembergische, mitteilt, hat das Finanzgericht Rheinland-Pfalz am 18.10.2012 ein entsprechendes Urteil gefällt, Az.: 4 K 1933/12.
Arbeiten dieser Art können nicht mit begünstigten Renovierungs-, Erhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen verglichen werden. Bei diesen ermäßigt sich die
Einkommensteuer auf Antrag um 20 Prozent der Handwerkerkosten, höchstens jedoch um 1.200 Euro.
Aus der Begründung des Finanzgerichts ergibt sich, dass der Anbau als Neubau zu betrachten ist, der nicht zu dem Begünstigungskatalog zählt. In der Gesetzes¬begründung nenne der Gesetzgeber als Beispiele steuerlich geförderter Maßnahmen das Streichen und Tapezieren von Innenwänden, die Beseitigung kleinerer Schäden, das Erneuern des Bodenbelags, die Modernisierung des Badezimmers oder den Austausch von Fenstern. Neue Anbauten, durch welche die Wohnfläche vergrößert wird, würden in den Gesetzesmaterialien dagegen nicht erwähnt.

Wüstenrot & Württembergische ? Der Vorsorge-Spezialist
Die Wüstenrot & Württembergische-Gruppe ist "Der Vorsorge-Spezialist" für die vier Bausteine moderner Vorsorge: Absicherung, Wohneigentum, Risikoschutz und Vermögensbildung. Im Jahr 1999 aus dem Zusammenschluss der Traditionsunternehmen Wüstenrot und Württembergische entstanden, verbindet der börsennotierte Konzern mit Sitz in Stuttgart die Geschäftsfelder BausparBank und Versicherung als gleichstarke Säulen und bietet auf diese Weise jedem Kunden die Vorsorgelösung, die zu ihm passt. Die rund sechs Millionen Kunden der W&W-Gruppe schätzen die Service-Qualität, die Kompetenz und die Kundennähe von rund 8.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Innendienst und 6.000 Außendienst-Partnern. Dank eines weiten Netzes aus Kooperations- und Partnervertrieben sowie Makler- und Direkt-Aktivitäten kann die W&W-Gruppe mehr als 40 Millionen Menschen in Deutschland erreichen. Die W&W-Gruppe setzt auch künftig auf Wachstum und hat sich bereits heute als größter unabhängiger und kundenstärkster Finanzdienstleister Baden-Württembergs etabliert.





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wüstenrot & Württembergische ? Der Vorsorge-Spezialist
Die Wüstenrot & Württembergische-Gruppe ist ?Der Vorsorge-Spezialist" für die vier Bausteine moderner Vorsorge: Absicherung, Wohneigentum, Risikoschutz und Vermögensbildung. Im Jahr 1999 aus dem Zusammenschluss der Traditionsunternehmen Wüstenrot und Württembergische entstanden, verbindet der börsennotierte Konzern mit Sitz in Stuttgart die Geschäftsfelder BausparBank und Versicherung als gleichstarke Säulen und bietet auf diese Weise jedem Kunden die Vorsorgelösung, die zu ihm passt. Die rund sechs Millionen Kunden der W&W-Gruppe schätzen die Service-Qualität, die Kompetenz und die Kundennähe von rund 8.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Innendienst und 6.000 Außendienst-Partnern. Dank eines weiten Netzes aus Kooperations- und Partnervertrieben sowie Makler- und Direkt-Aktivitäten kann die W&W-Gruppe mehr als 40 Millionen Menschen in Deutschland erreichen. Die W&W-Gruppe setzt auch künftig auf Wachstum und hat sich bereits heute als größter unabhängiger und kundenstärkster Finanzdienstleister Baden-Württembergs etabliert.

Sie können diese Pressemitteilung ? auch in geänderter oder gekürzter Form ? mit Quellenangabe und Link auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.



Leseranfragen:

Gutenbergstraße 30, 70176 Stuttgart



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Schmutzfangmatten - der kleine Helfer mit enormer Wirkung Haushalt 2.0 – Hightech ersetzt Handarbeit
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 27.08.2013 - 14:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 933460
Anzahl Zeichen: 2313

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Immo Dehnert
Stadt:

Ludwigsburg


Telefon: 0711662721471

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Keine Steuerermäßigung für den Anbau eines Wintergartens"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wüstenrot Bausparkasse AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einem Terrassendach müssen alle zustimmen ...

Führt ein Wohnungseigentümer eigenmächtig bauliche Veränderungen durch, die in das gemeinschaftliche Eigentum eingreifen, muss er sie wieder beseitigen, auch wenn dies nur ein einzelner betroffener Eigentümer einer anderen Wohnung verlangt. Die ...

Bauherr darf üblichen Qualitätsstandard erwarten ...

Allerdings kann sie in der Regel nicht alle Details der Bauausführung enthalten. Maßgeblich sind daher auch der vereinbarte Qualitätsstandard und die anerkannten Regeln der Technik. Die Wüstenrot Bausparkasse, ein Unternehmen des Vorsorge-Spezial ...

Alle Meldungen von Wüstenrot Bausparkasse AG