PresseKat - Systemtechnik für optische Netze von ZTE verzeichnete branchenweit die höchsten Zuwächse

Systemtechnik für optische Netze von ZTE verzeichnete branchenweit die höchsten Zuwächse

ID: 93342

Ovum-Report bescheinigt knapp 30 Prozent Umsatzsteigerung in Q4/08

(pressrelations) - Systemtechnik für optische Netze von ZTE verzeichnete branchenweit die höchsten Zuwächse

Düsseldorf, 2. Juni 2009 ? Der chinesische Telekommunikationsausrüster ZTE konnte im 4. Quartal 2008 industrieweit den höchsten Umsatzzuwachs im Bereich optische Netze (ON) erzielen. Dies geht aus dem kürzlich von der internationalen Marktforschungs¬gesellschaft Ovum veröffentlichten Report "Market Share: 4Q08 and 2008 Global ON" hervor. Mit einer Umsatzsteigerung von 27 Prozent im Jahresvergleich übertraf ZTE bei den ON-Produkten (einschließlich Multiservice Bearer-Produkte sowie Wavelength Division Multiplexing-Produkte) alle anderen Anbieter.

Auf der PTN-Konferenz, die Ende April 2009 in Wien stattfand, stellte das Unternehmen sein neuestes Multiservice-Bearer-Produkt, IPTN, vor. IPTN vereint die technischen Vorteile der herkömmlichen optischen Übertragungstechnik mit denen von IP-Netzwerken. Netzbetreibern eröffnen sich mit dieser agilen und intelligenten All-Service-Lösung neue Möglichkeiten, den steigenden Anforderungen, die international an Bandbreite und Übertragungseffizienz gestellt werden, noch besser entsprechen zu können.

Der Ovum-Report weist außerdem darauf hin, dass sich die derzeitige kritische Wirtschaftslage wahrscheinlich auf die Capex-Budgets auswirken werde. Vor diesem Hintergrund stellt ZTEs Stabilität ein starkes Kaufargument dar - ein Umstand, der ZTE für die nächsten Quartale einen echten Vorteil verschaffen dürfte.

Gemäß einem weiteren Ovum-Report, "Market Share: 4Q08 and 2008 EMEA ON", konnte ZTE mit seinen Aggregations- und Backbone-Produkten im WDM- und DWDM- (Dense Wavelength Division Multiplexing) Segment den größten Marktanteil-Zuwachs verzeichnen. Besagter Report benennt die zielstrebigen Aktivitäten von ZTE im Nahen Osten und Afrika, in der GUS-Region und in Europa. Für alle diese Regionen bietet ZTE komplexe schlüsselfertige und ganzheitliche Mobilnetz- und Festnetz-Produkte an, und das in einem Segment, in dem nur zwei oder drei andere Anbieter angemessen positioniert sind. Darüber hinaus gibt der Report einen Ausblick auf die Aktivitäten, die ZTE in Bezug auf den weiteren Ausbau seiner Marktanteile in der Region EMEA für das aktuelle Jahr plant.





"Der Ovum-Report bestätigt die Stärke von ZTE im Bereich Forschung und Entwicklung und zeigt, dass wir erstklassige Produkte für optische Netze anzubieten haben", sagte Fan Xiaobing, General Manager Bearer Network Products von ZTE. "Wir werden unser ON-Produktangebot in den kommenden Jahren stark erweitern, um der weltweiten Nachfrage nach höheren Bandbreiten und zuverlässigen Lösungen Rechnung zu tragen."

Auf dem deutschen Markt sieht ZTE ebenfalls große Wachstumschancen: "Im Augenblick werden parallel zu den klassischen WDM- und DWDM-Netzen vermehrt Metro-Ethernet-basierte Netze aufgebaut. Wir sind bereits mit großen Betreibern im Gespräch, die unsere innovativen und erprobten ON-Technologien einsetzen möchten", erklärt Dr. Zhigang Zhang, Geschäftsführer der ZTE Deutschland GmbH. "Damit wollen wir zum Gesamterfolg von ZTE im Bereich optische Netze beitragen."

Die Multiserver Bearer Network-, WDM- und Datenkommunikationsprodukte von ZTE werden bereits von über 250 Netzbetreibern in über 90 Ländern eingesetzt - in Europa ebenso wie in den Regionen Asien-Pazifik, Lateinamerika, Afrika und im Nahen Osten.

ZTE Corporation
ZTE ist ein weltweit führender Entwickler, Hersteller und Anbieter von modernster Telekommunikationstechnik und Netzwerklösungen. Mit seiner umfassenden Produktpalette und seinem breiten Dienstleistungsangebot deckt das Unternehmen nahezu alle Anforderungen des Telekommunikationsmarktes ab. ZTE liefert anwenderoptimierte innovative Produkte für feste und mobile Netze rund um den Erdball in über 135 Länder, die maßgeblich die Zukunft der weltweiten Kommunikation mitgestalten. Darüber hinaus spielt das Unternehmen eine wichtige Rolle in einer Reihe internationaler Gremien zur Entwicklung neuer Telekommunikationsstandards.

ZTE ist der größte chinesische Telekommunikationsausrüster, der an der Börse notiert ist; die Aktien des Unternehmens werden an den Börsen in Hongkong und Shenzhen gehandelt. ZTE wurde 2006 von der Business Week in die Liste der "20 Topmarken Chinas" aufgenommen. Frost Sullivan hat das Unternehmen im Rahmen seiner "2007 Asia Pacific ICT Awards" als "Most Promising Vendor of the Year? ausgezeichnet. Von der internationalen Marktforschungsgesellschaft IDC wurde ZTE im Jahre 2007 als einer der am schnellsten wachsenden Anbieter von Telekommunikationstechnik- und -lösungen unter den weltweiten großen Telekommunikationsausrüstern gelistet.

Weitere Informationen finden Sie unter www.zte.com.cn .


Ansprechpartner:
ZTE Deutschland GmbH
Susanne Baumann
Unternehmenskommunikation
Am Seestern 18
40547 Düsseldorf
Tel: 0 211 5638 4492
Fax: 0 211 5638 4444
E-Mail: susanne.baumann(at)zte.com.cn

Pressekontakt:
AxiCom GmbH
Silvia Mattei
Junkersstraße 1
82178 Puchheim
Tel.: (089) 80 09 08-15
Fax: (089) 80 09 08-10
E-Mail: silvia.mattei(at)axicom.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Trottrst du schon oder twitterst du noch – tomis präsentiert den ersten und kostenfreien mobilen Community-Sprachdienst Mobihexer: jetzt Pro-Version mit internationalen Vertriebspartnerschaften
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.06.2009 - 16:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 93342
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 100 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Systemtechnik für optische Netze von ZTE verzeichnete branchenweit die höchsten Zuwächse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZTE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZTE stellt neues Senior Care System auf der IFA vor ...

ZTE, ein börsennotierter global tätiger Entwickler von Telekommunikationseinrichtungen, mobilen Endgeräten und IKT-Lösungen, gab auf der IFA bekannt, dass sein Geschäftsbereich ZTE Health, ein Mitglied der weltweit aktiven ZTE Group, ein Senio ...

Alle Meldungen von ZTE