PresseKat - Wirtschaftsstandort und Chancen

Wirtschaftsstandort und Chancen

ID: 931789

Wirtschaftsstandort und Chancen

(firmenpresse) - (NL/4118752563) Es geht wieder aufwärts!
IMMOBASE-Chef George: „Standort Leipzig wird immer attraktiver.“


Schkeuditz, 23. August 2013 – Leipzig ist da wie nie. Gemessen an der Entwicklung der letzten Jahre ist die Messestadt auf rasantem Wachstumskurs. Ob als Wirtschaftsstandort, Ausflugtipp, Kulturmetropole oder Investment-Idee für den an Dynamik gewinnenden Wohnungsmarkt – die alterehrwürdige Messestadt kann sich in vielen Disziplinen sehen lassen.

Immobilienmarkt legt beachtlich zu
Nach langer Durststrecke werden wieder erfreuliche Zahlen aus dem Immobilienbereich gemeldet: So setzte die Branche 2012 knapp 1,5 Mrd. Euro um – den höchsten Wert der vergangenen fünf Jahre. Tendenz steigend. Indiz für die zunehmende Nachfrage nach attraktiven Immobilien sind kontinuierlich steigende Preise um fünf Prozent jährlich. Alexander George, Inhaber des sächsischen Immobilienvertriebs IMMOBASE: „Hauptgrund für den sich belebenden Markt sind die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Und die werden immer besser. Leipzig lohnt sich! Die Stadt wird als Standort für Firmen wie als Wohnort immer attraktiver.“

Eindrucksvolle Meilensteine
Nach der Wende zogen viele Leipziger in den Westen, dann kam eine Phase der Stagnation. Heute hat Leipzig wieder über 520.000 Einwohner. Die Stadt, heißt es, wächst gegen den Trend. Von einem Strukturwandel ist die Rede, Leipzig als Herz und Motor der mitteldeutschen Wirtschaftsregion. Für den Aufwärtstschwung stehen Meilensteine wie die Schaffung des Logistik-Drehkreuzes der DHL 2008 vor den Toren der Stadt, das Porschewerk, bei dem 125 Mio. Euro investiert wurden, ein BMW-Werk, bei dem sich Leipzig gegen 250 andere Standorte durchgesetzt hat und die Ansiedlung von Amazon mit einem 70.000 Quadratmeter großen Logistikzentrum. Das sind alles große Namen, aber auch viele kleine Unternehmen sind im Windschatten dieser Branchenriesen nach Leipzig gekommen oder werden vor Ort groß. So gibt es ein neues Unternehmertum, Firmen mit pfiffigen Geschäftsideen wie Randmuzik, ein Presswerk für Vinyl-Schallplatten, das sich vor Aufträgen gar nicht mehr retten kann.





Aufsteiger des Jahres
Bis 2014 sollen acht neue Hotels mit über 1.000 Betten in der Leipziger Innenstadt eröffnen. Bereits jetzt setzt ein eifrig ausgetragener Kampf um den besten Service, die attraktivsten Preise, die gastfreundlichste Atmosphäre ein. 2011 lag Leipzig an der Spitze bei Zuwächsen im PKW-Bestand – 2 Prozent, im Vergleich: München schaffte es nur auf 0,78 Prozent. Darf’s noch ein Boom sein? Wie die Uniklinik verzeichnet, kamen 2012 in Leipzig 2.366 Babies zur Welt, 74 mehr als im Vorjahr, ein neuer Rekord. Die Aussichten sind gut. Ihre Eltern dürfen sich über mehr und bessere Jobs freuen – die Beschäftigtenzahl in Leipzig steigt allmählich wieder – und auch die Wohlfühlatmosphäre der Stadt wird dazu beitragen, dass hier eine echte, berechenbare Perspektive auf Jahre hinaus besteht. 2010 war Leipzig „Aufsteiger des Jahres“ im Städteranking des der Berenberg Bank und des Hamburgischen Welt-Wirtschaftsinstituts (HWWI). IMMOBASE-Chef George ist sich sicher: „Von Leipzig werden immer mehr Impulse ausgehen, die die Stadt anziehend machen. Unsere Aufgabe wird es sein, die perfekten Wohnbedingungen für die zu schaffen, die diesen Boom vorantreiben.“

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Diese Pressemitteilung wurde im Auftrag übermittelt. Für den Inhalt ist allein das berichtende Unternehmen verantwortlich.



PresseKontakt / Agentur:

Immobase
Alexander George
Turnerstraße 40
04435 Schkeuditz
info(at)denkmalschutz-immobilien-sachsen.de
034 204 - 48 40 28
www.denkmalschutz-immobilien-sachsen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Denkmalschutzförderung Rösler: Deutschland bleibt Wachstumsmotor und Stabilitätsanker in Europa
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.08.2013 - 16:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 931789
Anzahl Zeichen: 3525

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander George
Stadt:

Schkeuditz


Telefon: 034 204 - 48 40 28

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wirtschaftsstandort und Chancen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Immobase (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Denkmalimmobilien und Neubauimmobilien in Leipzig ...

Der Markt für Denkmalschutzimmobilien in Leipzig und ganz Sachsen ist weiterhin der Investmentsektor schlechthin. Die Steuervorteile von Denkmalimmobilien in Leipzig und moderate Preise für Denkmalschutzimmobilien mit hohen Steuervorteilen locken w ...

Alle Meldungen von Immobase