PresseKat - Marktbeobachtung ist der Schlüssel zum Submissionserfolg

Marktbeobachtung ist der Schlüssel zum Submissionserfolg

ID: 931561

Marktinformation ist notwendiger denn je.Öffentliche Ausschreibungen sind die Umsatzquelle im Straßen- und Tiefbau. Transparente Anwendungen sind gefragt

(PresseBox) - Viele Ausschreibungsportale sind am Markt vertreten. Sie haben alle eines gemeinsam: das Beschreiben der Bauleistungen einer Ausschreibung. Auch, wenn nun zwischenzeitlich die meisten die Ausschreibungsdaten online, parallel zur Printausgabe, anbieten, der Betriebsablauf ist noch immer nicht rund.
So ist es bei den meisten Anbietern ohne manuellen Aufwand kaum möglich, Statistiken zum Bieterverhalten, den ausgeschriebenen Mengen oder Ranglisten der Bewerber per Mouseklick zu sichten und auszuwerten.
Mit dem firmApp AuGe-BAU ist dies bereits seit einiger Zeit möglich. Wiedereinmal war die PRAXIS Software AG innovativ und kreierte intuitiv zu bedienende Anwendungen. Egal welches Portal für die Ausschreibungsrecherche genutzt wird, das firmApp AuGe ?BAU wird angedockt. Über die mitgelieferten Datenbankfelder ist es möglich, Statistiken und Auswertungen zum Marktgeschehen zu erstellen. Und das metergenau bezogen auf das Liefer- und Vertriebsgebiet.
Gedacht und gemacht für die Unternehmen des Straßen- und Verkehrswegebau, den Hoch- und Industriebau und deren Zulieferbetriebe gibt das AuGe firmApp tiefe Einblicke in das Marktgeschehen, die Lieferwerke, die Liefermengen, das Ausschreibungspotenzial und Submissionen.
Das firmApp AuGe bietet u. a. diesen Nutzen:
Welches Bauunternehmen hat für welche Submission wieviel geboten
Welcher Mitbewerber des Straßen- und Wegebaus könnte für welche Baustelle anbieten
Aktivitäten der Wettbewerber im eigenen Liefer- und Vertriebsgebiet
Ausschreibungsmengen der öffentlichen Stellen ? welche Liefermengen sind zu erwarten
Submissionskalender zeigt jede Submission im Liefergebiet
Umrechnung von m und m² in Tonne
Standortbestimmungen ? welche Werke können wohin liefern, unter welchen Frachtbedingungen

Das Unternehmen PRAXIS EDV- Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung AG entwickelt und vertreibt seit 1991 Softwarelösungen für die Schüttgutindustrie. Neben Programmen für die Unternehmenssteuerung ist das Unternehmen im Bereich Business Intelligence, Flottenmanagement, Ortung und Waagebau tätig. Heute zählt das Unternehmen über 30 Mitarbeiter, die innovative Lösungen für den Mittelstand entwickeln, betreuen und vertreiben.




PRAXIS EDV- Betriebswirtschaft- und Software- Entwicklung AG
Lange Straße 35, 99869 Pferdingsleben/Gotha
Tel.: +49 (0) 36258 - 566 - 0
Fax: +49 (0) 36258 - 566 - 40
Internet: www.praxis-edv.de
E-Mail: info(at)praxis-edv.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Unternehmen PRAXIS EDV- Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung AG entwickelt und vertreibt seit 1991 Softwarelösungen für die Schüttgutindustrie. Neben Programmen für die Unternehmenssteuerung ist das Unternehmen im Bereich Business Intelligence, Flottenmanagement, Ortung und Waagebau tätig. Heute zählt das Unternehmen über 30 Mitarbeiter, die innovative Lösungen für den Mittelstand entwickeln, betreuen und vertreiben.
PRAXIS EDV- Betriebswirtschaft- und Software- Entwicklung AG
Lange Straße 35, 99869 Pferdingsleben/Gotha
Tel.: +49 (0) 36258 - 566 - 0
Fax: +49 (0) 36258 - 566 - 40
Internet: www.praxis-edv.de
E-Mail: info(at)praxis-edv.de



drucken  als PDF  an Freund senden  move)fleet® Fuhrparkverwaltung Software / Fleet Software Dynamics NAV Verbesserte User Experience bei der Erstellung von Newslettern:  Mit dem AGNITAS E-Marketing Manager Mailings ohne HTML-Kenntnisse blitzschnell per Drag&Drop layouten und erstellen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.08.2013 - 10:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 931561
Anzahl Zeichen: 2851

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Pferdingsleben



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Marktbeobachtung ist der Schlüssel zum Submissionserfolg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PRAXIS EDV- Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Lieferscheine für Kies, Asphalt&Co in der Cloud ...

Cloud, Host, SaaS ? wer verwirrt die Kunden am besten? Eigentlich ist es ganz einfach: wer ein Smartphone nutzt, bewegt sich in der ?Cloud?. Die genutzten Apps rund um Mails, Bilder, Musik, soziale Kanäle und Shopping-Apps arbeiten im Wesentlichen n ...

Neue Datev-Schnittstelle in der WDV2017 ...

DATEV hat das Postversandformat und das bisherige Rechnungswesen-Format (ASCII) viele Jahre lang für den Datenaustausch verwendet. Im Laufe der Zeit immer wurden diese immer wieder an die rechtlichen Anforderungen angepasst. Die ?GoBD? und ?ZUGFERD? ...

Teil- und vollautomatisierter Asphalteinbau ...

Die Baustellensaison neigt sich dem Ende. Zeit, die letzten Baustellen abzuschließen und abzurechnen, und die Maschinen und Geräte in die Wartung zu führen. Wie lang die Winterpause sein wird ist ungewiss. Die Zeit bis dahin eignet sich für die B ...

Alle Meldungen von PRAXIS EDV- Betriebswirtschaft- und Software-Entwicklung AG