(ots) - In Dessau startet am 6. und 7. September das 16.
Bauhausfest. Freunde der klassischen Moderne erwartet ein Erlebnis
der Extraklasse mit experimentelle Projekten, Rauminstallationen,
Musik, Tanz und Gastronomie - vor allem aber: Bauhaus zum Mitmachen.
Das weltberühmte Bauhausgebäude von Walter Gropius steht wieder im
Zentrum des neuen Festes, das diesmal unter dem Motto "Bunt
gewürfelt" steht und von der Stiftung Bauhaus Dessau gemeinsam mit
der Stadt Dessau-Roßlau und dem Anhaltischen Theater ausgerichtet
wird. Das Motto zielt auf Gropius' Ausspruch "Bunt ist meine
Lieblingsfarbe!" Hinzu kommen die Würfel, die sowohl Synonym für
Spiel sind, als auch eine Verbindung zur kubistischen Formensprache
des Bauhausgebäudes ziehen.
Erneut ist Dessau eine Plattform für Studierende deutscher
Gestaltungshochschulen: Das Fest zeigt zahlreiche studentische
Arbeiten, die in Kooperation mit der Burg Giebichenstein,
Kunsthochschule Halle, der Weißensee Kunsthochschule Berlin, der
Hochschule Anhalt und der BTU Cottbus-Senftenberg entstanden sind.
Ein Highlight in diesem Jahr wird außerdem die Joint Broadcasting
Eventreihe Connecting Cities (Public Art Lab Berlin) sein. Diese
vernetzt die öffentlichen Räume ausgewählter Großstädte Europas und
Nordamerikas miteinander. So werden auch das Dessauer Bauhausfest und
seine Besucher in verschiedenen interaktiven Kunstprojekten mit
anderen Kunst-Veranstaltungen wie der Ars Electronica in Linz oder
dem And-Festival in Liverpool verbunden.
Das Berliner Künstlertrio Holger Mader, Alexander Stublic und
Heike Wiermann wird die formstrenge Architektur des Bauhauses an
exponierten Teilen der Fassade spielerisch aufbrechen und farbenfroh
umgestalten. Mit dem "Urban Circus" gibt die ortsansässige
Künstlerinnenverbindung "Studio Alma" eine bunte Manege aus Farben,
Formen und Bewegung frei.
Der experimentelle Charakter, die künstlerische Vielfalt, vor
allem aber auch die Spielfreude setzt sich im musikalischen Programm
fort. Mehr unter www.bauhaus-dessau.de/bauhausfest2013
Pressekontakt:
Gesine Bahr
Stiftung Bauhaus Dessau
Kommunikation
Tel. 0340/6508-225
presse(at)bauhaus-dessau.de