PresseKat - 3M ESPE in der Berufsschule Ingolstadt

3M ESPE in der Berufsschule Ingolstadt

ID: 930399

(PresseBox) - .
Theoretisches Wissen, praktische Erfahrung ...
... und sicher auch ein wenig handwerkliches Geschick sind für die korrekte Herstellung von Provisorien in der Zahnarztpraxis erforderlich. Nur, wer jeden Schritt im Arbeitsablauf kennt und weiß, worauf zu achten ist, wird unter Zeitdruck sicher ein zufriedenstellendes Ergebnis erzielen. Die Berufsschule Ingolstadt erhielt nun erstmals von 3M ESPE Unterstützung dabei, angehende zahnmedizinische Fachangestellte optimal auf die diesbezüglichen Anforderungen im Praxisalltag vorzubereiten.
Im Juli 2013 besuchte 3M ESPE die Abschlussklasse der Berufsschule für Zahnmedizinische Fachangestellte in Ingolstadt, um in einem vierstündigen Workshop theoretische und praktische Kenntnisse zum Thema Provisorienherstellung zu vermitteln. Mit im Gepäck: Jede Menge Abformmaterial, Löffel und automatische Mischgeräte, Modelle, Instrumente sowie zwei verschiedene Arten von Provisorienmaterial für die praktischen Übungen. Die Referentin, Praxismanagerin Petra Paul aus Denkendorf, begann mit einer theoretischen Einführung. Im Mittelpunkt stand dabei die Erstellung von Provisorien mit Protemp 4 Temporäres Kronen- und Brückenmaterial (einem für den Langzeiteinsatz geeigneten Bis-Acryl-Composite) und Protemp Crown (einer vorgefertigten, formbaren Composite-Krone) von 3M ESPE.
Nach der theoretischen Vorstellung der Vorgehensweise wurden die einzelnen Arbeitsschritte von der Referentin demonstriert und anschließend von den Teilnehmerinnen praktisch umgesetzt: Mit viel Spaß lernten Sie beispielsweise, für die Erstellung eines Provisoriums aus Protemp 4 den Abformlöffel ohne Erzeugung von Luftblasen zu befüllen und die Abformung so zu beschneiden, dass das Provisorienmaterial ungehindert abfließen kann. Thema war auch der korrekte Zeitpunkt für die Entnahme des Provisoriums aus dem Mund - wenn dieses noch leicht elastisch ist - sowie die fachgerechte Ausarbeitung. Bei Protemp Crown wurden die Größenauswahl mittels Messlehre, die korrekte Einkürzung mit der Schere sowie die Anpassung der Form der Krone, die durch Rollen zwischen Zeigefinger und Daumen noch flexibler wird, geübt.




Die Berufsschülerinnen waren mit Begeisterung bei der Sache und freuten sich, vor allem praktische Kenntnisse zu erwerben, die sie schon bald in der Zahnarztpraxis einsetzen können.
Über 3M ESPE
Unter der Marke 3M ESPE entwickelt, produziert und vertreibt die 3M Deutschland GmbH am Standort Seefeld bei München mehr als 2.000 Dentalprodukte für die Zahnmedizin und Zahntechnik. Weltweit bietet sie den Zahnärzten und Zahntechnikern auf der Basis von innovativen 3M Technologien eine breite Palette hochwertiger Materialien und Systeme.

3M beherrscht die Kunst, zündende Ideen in Tausende von einfallsreichen Produkten umzusetzen - kurz: ein Innovationsunternehmen, welches ständig Neues erfindet. Die einzigartige Kultur der kreativen Zusammenarbeit stellt eine unerschöpfliche Quelle für leistungsstarke Technologien dar, die das Leben besser machen. Bei einem Umsatz von fast 30 Mrd. US-Dollar beschäftigt 3M weltweit etwa 88.000 Menschen und hat Niederlassungen in mehr als 70 Ländern. Weitere Informationen: www.3M.de oder auf [url=http://twitter.com/#!/3M_Die_Erfinder]Twitter(at)3M_Die_Erfinder[/url]

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

3M beherrscht die Kunst, zündende Ideen in Tausende von einfallsreichen Produkten umzusetzen - kurz: ein Innovationsunternehmen, welches ständig Neues erfindet. Die einzigartige Kultur der kreativen Zusammenarbeit stellt eine unerschöpfliche Quelle für leistungsstarke Technologien dar, die das Leben besser machen. Bei einem Umsatz von fast 30 Mrd. US-Dollar beschäftigt 3M weltweit etwa 88.000 Menschen und hat Niederlassungen in mehr als 70 Ländern. Weitere Informationen: www.3M.de oder auf [url=http://twitter.com/#!/3M_Die_Erfinder]Twitter(at)3M_Die_Erfinder[/url]



drucken  als PDF  an Freund senden  Unfall am Arbeitsplatz Immo Campo Handels GmbH: Denkmalschutz und Sanierung von Baudenkmälern
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.08.2013 - 15:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 930399
Anzahl Zeichen: 3389

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Neuss



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"3M ESPE in der Berufsschule Ingolstadt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

3M Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Desinfektionskappen jetzt auch für Dreiwegehähne ...

Neben den 3M Curos Desinfektionskappen für geschlossene Systeme wird jetzt eine Lösung für die hier häufiger verwendeten Systeme mit offenen, weiblichen Luer-Lock-Anschlüssen eingeführt. 3M Curos Stopper Kappen desinfizieren die Anschlüsse in ...

Stark. Beständig. Flexibel. Neue 2K-Klebstoffe von 3M ...

3M erweitert das Sortiment an Scotch-Weld 2-K Konstruktionsklebstoffen auf Polyurethanbasis um neue Varianten: DP 6310 NS und DP 6330 NS eignen sich für alle Verbundwerkstoffe und Multi-Material Konstruktionen und sorgen hier für eine starke, flexi ...

Reflektierende Fahrzeugwerbung im Nahverkehr ...

Fast 20 Prozent aller Verkehrsunfälle mit Personenschaden passieren nachts, 63 Prozent davon innerorts. Die Hauptursache: Autos, Busse oder Bahnen werden bei Dunkelheit oder schlechter Witterung oft zu spät erkannt. Mit reflektierender Werbung kann ...

Alle Meldungen von 3M Deutschland GmbH