PresseKat - E-Plus Gruppe veröffentlicht Corporate Responsibility Bericht 2012

E-Plus Gruppe veröffentlicht Corporate Responsibility Bericht 2012

ID: 930148

E-Plus Gruppe veröffentlicht Corporate Responsibility Bericht 2012

(pressrelations) -
Mit dem Corporate Responsibility Bericht 2012 veröffentlicht die E-Plus Gruppe bereits im dritten Jahr Daten und Fakten zur Unternehmensverantwortung; dieses Jahr erstmals in der Form eines durch die Global Reporting Initiative (GRI) und die Prüfungsgesellschaft Envizert zertifizierten Nachhaltigkeitsbericht.

Die Bereiche, in denen sich die E-Plus Gruppe als Förderer gesellschaftlicher Innovation versteht, hat sie zu ihren Schwerpunkten gemacht:

"Menschen in Verbindung?

"moderne Arbeitswelten? und dem

"verantwortungsvollen Umgang mit Energie?.

Im Jahr 2012, dem Jahr gegen Altersdiskriminierung, hat sich das Mobilfunkunternehmen in dem Schwerpunkt "Menschen in Verbindung" speziell den Ältesten und Jüngsten in der Gesellschaft zugewendet. In dem Corporate Responsibility Bericht ist dargelegt, dass es für beide Gruppen - in unterschiedlicher Form - entscheidend ist, durch Hilfestellung Sicherheit im Umgang mit der mobilen Kommunikation zu erhalten.

Silver Surfer: Tablet PCs erleichtern den Weg ins Mobile Internet

Die international ausgezeichnete Aktion "BASE Tabs für Seniorinnen und Senioren" unter der Schirmherrschaft des ehemaligen Bremer Bürgermeisters Henning Scherf, die die E-Plus Gruppe gemeinsam mit ihrem Partner, der Stiftung Digitale Chancen, realisiert, hat seit dem Beginn im April 2012 bereits 19 Standorte erreicht:

Mit von dem Mobilfunker kostenfrei zur Verfügung gestellten BASE Tabs haben bundesweit Menschen in Senioreneinrichtungen begonnen, Berührungsängste ab- und Kommunikations- und Bewegungsfreiheit aufzubauen. Der Schlüssel zum Erfolg sind interessante und nützliche Anwendungen, etwa die Möglichkeit per E-Mail oder Videotelefonie mit Kindern und Enkeln zu kommunizieren.
Kinder Handyguide: Tipps für Eltern und Kinder

Mit ganz anderen Herausforderungen der digitalen Welt kämpfen Kinder und Jugendliche: Nicht der Zugang, sondern die sichere und kompetente Nutzung digitaler Angebote steht hier im Vordergrund. Mit diesem Ziel haben die E-Plus Gruppe und das Deutsche Kinderhilfswerk (DKHW) die Broschüre "Fit fürs Handy - der Handyguide für Kids und Eltern" entwickelt. Die Sammlung praktischer Tipps und verständlicher Erklärungen rund um das Thema Mobilfunk wird regelmäßig neu aufgelegt, so zuletzt im Juni 2013. Der Kinder Handyguides ist verfügbar unter: http://eplus-gruppe.de/handyguide/.





Die E-Plus Gruppe ist heute der nach Kundenzahlen drittgrößte deutsche Mobilfunknetzbetreiber. 23,9 Millionen Kunden telefonieren, surfen oder versenden Daten im Netz des Mobilfunkanbieters.

Mike Cosse, Director Public Affairs: "Das uns entgegengebrachte Vertrauen verpflichtet uns zur Verantwortung gegenüber jedem Kunden, unseren Mitarbeitern, der Gesellschaft und der Umwelt. Daher ist es nur konsequent, unsere gesellschaftliche Verantwortung fest in unserer Unternehmensstrategie zu verankern. Unser Corporate Responsibility Bericht 2012 schafft Transparenz. Ich wünsche mir, dass dieser Bericht nicht nur Informationen, sondern vor allem Gesprächsanlässe bietet und weiter dazu beiträgt, den Dialog mit unseren Stakeholdern zu vertiefen."

Strategie der E-Plus Gruppe

Die Möglichkeiten der mobilen Kommunikation beeinflussen das Leben jedes Einzelnen und sie verändern die Art und Weise, wie Menschen mit ihrem sozialen Umfeld interagieren und kommunizieren. Dadurch hat der Mobilfunk weitreichende Veränderungen der gesellschaftlichen Kommunikation bewirkt. An dieser Entwicklung hat die E-Plus Gruppe mit dem wachsenden Netzwerk an Kunden einen entscheidenden Anteil.

Ihrer Verantwortung gegenüber der Gesellschaft ist sich die E-Plus Gruppe bewusst und verankert sie fest in ihrer Unternehmensstrategie. Verantwortung und Engagement für Nachhaltigkeit sind untrennbar mit dem Erfolg des Mobilfunkunternehmens verbunden. Alle dafür relevanten Unternehmensbereiche übernehmen innerhalb der E-Plus Gruppe Verantwortung für die ökonomische, ökologische und soziale Dimension nachhaltigen Wirtschaftens.

Der Corporate Responsibility Bericht der E-Plus Gruppe ist hier online abrufbar. http://eplus-gruppe.de/verantwortung/cr-bericht/


E-Plus Gruppe
E-Plus-Straße 1
40472 Düsseldorf
Deutschland

Telefon: +49 (211) 448-0
Telefax: +49 (211) 448-2222

Mail: presse(at)eplus-gruppe.de
URL: http://www.eplus-gruppe.de/

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

E-Plus Gruppe
E-Plus-Straße 1
40472 Düsseldorf
Deutschland

Telefon: +49 (211) 448-0
Telefax: +49 (211) 448-2222

Mail: presse(at)eplus-gruppe.de
URL: http://www.eplus-gruppe.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Industrie treibt Wachstum des Dienstleistungssektors Crowdlending auch in Deutschland mittlerweile eine feste Größe im Kreditgeschäft
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.08.2013 - 11:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 930148
Anzahl Zeichen: 4973

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"E-Plus Gruppe veröffentlicht Corporate Responsibility Bericht 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

E-Plus Gruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weltweiter Schutzbrief für Smartphone & Co. ...

In der Weihnachtszeit wechseln viele neue Smartphones, Handys oder Tablet-PC?s ihren Besitzer. Hochwertige Geschenke dieser Art erfreuen jeden. Doch die große Freude währt nicht allzu lange, wenn der neue Alleskönner beschädigt oder gestohlen w ...

E-Plus Gruppe startet "Highspeed für Jedermann ...

E-Plus Gruppe bleibt Rolle als Angreifer treu Ab Dezember maximale UMTS-Netzleistung von bis zu 42 MBit/s für alle Kunden Im März 2014 startet E-Plus auch mit LTE Mit ihrer neuen ?Highspeed für Jedermann?-Initiative übernimmt die E-Plu ...

Alle Meldungen von E-Plus Gruppe