PresseKat - Scancell Holdings Plc wird in den Freiverkehr (Open Market) der Börse Frankfurt aufgenommen

Scancell Holdings Plc wird in den Freiverkehr (Open Market) der Börse Frankfurt aufgenommen

ID: 929724

ancell Holdings Plc wird in den Freiverkehr (Open Market) der Börse Frankfurt aufgenommen


Scancell Holdings plc, ("Scancell" oder das "Unternehmen"), der Entwickler neuartiger Immuntherapien für Krebsbehandlungen, gibt bekannt, dass die Stammaktien des Unternehmens in den Freiverkehr (Open Market) der Börse Frankfurt aufgenommen wurden und ab heute dort gehandelt werden. Scancell hat die ACON Actienbank AG damit beauftragt, die Zulassung zum Handel an der Börse Frankfurt unter dem Börsensymbol "SCP" zu koordinieren.

Die Börsenzulassung erfolgt zusätzlich zu Scancells bestehendem Listing im AIM-Markt der Börse London.

Richard Goodfellow, Joint CEO von Scancell, dazu:

"Nach diversen Meetings in der jüngeren Vergangenheit und unseren kürzlichen Erfolgen bei der Finanzmittelbeschaffung konnte unser Unternehmen großes Interesse bei den deutschen Anlegern wecken. Eine Notierung an der Börse Frankfurt bietet diesen Anlegern die Möglichkeit, neben unserem Listing in London auch an der Frankfurter Börse die Scancell-Aktie zu handeln. Wir gehen davon aus, dass wir mit der Zulassung zum Handel in Frankfurt auch deutsche Kleinanleger zum regulären Handel motivieren. Weiterhin ist es unser Bestreben die Liquidität unserer Aktien zu steigern und eine breite Anlegerbasis zu schaffen, umso mehr Präsenz bei den europäischen Anlegern zu erzielen. Das kommende Jahr wird für Scancell entscheidend sein; wir warten derzeit auf die Ergebnisse klinischer Studien mit dem Impfstoff SCIB1 bei der Behandlung des malignen Melanoms und wollen unsere Moditope?-Plattform weiterentwickeln.?

Weitere Informationen erhalten Sie über:

Scancell Holdings Plc + 44 (0) 74 2323 0 497
Dr Richard Goodfellow, Co-CEO
Professor Lindy Durrant, Co-CEO

Cenkos Securities: +44 (0) 20 7397 8900
Camilla Hume
Stephen Keys

FTI Consulting +44 (0) 20 7831 3113
Simon Conway
Mo Noonan

Dr. Reuter Investor Relations [+49 251 980 1561]
Eva Reuter
Kim von Ahn

Über Scancell

Scancell entwickelt neuartige Immuntherapien zur Behandlung von Krebs, die auf den Technologieplattformen ImmunoBody® und Moditope? basieren. Scancells erster ImmunoBody®, SCIB1, wird zur Behandlung von Melanomen entwickelt und befindet sich derzeit in der 1./2. klinischen Studienphase. Erste Hinweise im Rahmen des ersten Teils der Studie, wonach SCIB1 eine Immunreaktion hervorruft, die für Patienten mit malignen Melanomen einen klinischen Nutzen bringen könnte, wurden im Dezember 2012 veröffentlicht.

Scancells ImmunoBody®-Impfstoffe wirken auf dendritische Zellen und stimulieren beide Teile des zellulären Immunsystems. Einerseits wird über die Helferzellen an der Stelle, an welcher der Tumor lokalisiert ist, eine Entzündung hervorgerufen, andererseits rufen die zytotoxischen T-Lymphozyten (CTL) eine Reaktion hervor, bei der die Zellen des Immunsystems darauf konditioniert werden, spezifische Zellen zu erkennen und abzutöten.

Daneben hat Scancell eine Reihe von modifizierten Epitopen identifiziert und patentiert, welche die Produktion von CD4-T-Killerzellen stimulieren, die wiederum Tumore ohne toxische Wirkung zerstören. Nach Auffassung der Direktoren des Unternehmens könnte die Plattform Moditope? eine wichtige Rolle bei der zukünftigen Entwicklung von sicheren und wirksamen Krebs-Immuntherapien spielen.

Für die Richtigkeit der Übersetzung wird keine Haftung übernommen! Bitte englische Originalmeldung beachten!

(pressrelations) - Plc wird in den Freiverkehr (Open Market) der Börse Frankfurt aufgenommen


Scancell Holdings plc, ("Scancell" oder das "Unternehmen"), der Entwickler neuartiger Immuntherapien für Krebsbehandlungen, gibt bekannt, dass die Stammaktien des Unternehmens in den Freiverkehr (Open Market) der Börse Frankfurt aufgenommen wurden und ab heute dort gehandelt werden. Scancell hat die ACON Actienbank AG damit beauftragt, die Zulassung zum Handel an der Börse Frankfurt unter dem Börsensymbol "SCP" zu koordinieren.

Die Börsenzulassung erfolgt zusätzlich zu Scancells bestehendem Listing im AIM-Markt der Börse London.

Richard Goodfellow, Joint CEO von Scancell, dazu:

"Nach diversen Meetings in der jüngeren Vergangenheit und unseren kürzlichen Erfolgen bei der Finanzmittelbeschaffung konnte unser Unternehmen großes Interesse bei den deutschen Anlegern wecken. Eine Notierung an der Börse Frankfurt bietet diesen Anlegern die Möglichkeit, neben unserem Listing in London auch an der Frankfurter Börse die Scancell-Aktie zu handeln. Wir gehen davon aus, dass wir mit der Zulassung zum Handel in Frankfurt auch deutsche Kleinanleger zum regulären Handel motivieren. Weiterhin ist es unser Bestreben die Liquidität unserer Aktien zu steigern und eine breite Anlegerbasis zu schaffen, umso mehr Präsenz bei den europäischen Anlegern zu erzielen. Das kommende Jahr wird für Scancell entscheidend sein; wir warten derzeit auf die Ergebnisse klinischer Studien mit dem Impfstoff SCIB1 bei der Behandlung des malignen Melanoms und wollen unsere Moditope?-Plattform weiterentwickeln.?

Weitere Informationen erhalten Sie über:

Scancell Holdings Plc + 44 (0) 74 2323 0 497
Dr Richard Goodfellow, Co-CEO
Professor Lindy Durrant, Co-CEO

Cenkos Securities:+44 (0) 20 7397 8900
Camilla Hume
Stephen Keys

FTI Consulting+44 (0) 20 7831 3113
Simon Conway
Mo Noonan

Dr. Reuter Investor Relations[+49 251 980 1561]




Eva Reuter
Kim von Ahn

Über Scancell

Scancell entwickelt neuartige Immuntherapien zur Behandlung von Krebs, die auf den Technologieplattformen ImmunoBody® und Moditope? basieren. Scancells erster ImmunoBody®, SCIB1, wird zur Behandlung von Melanomen entwickelt und befindet sich derzeit in der 1./2. klinischen Studienphase. Erste Hinweise im Rahmen des ersten Teils der Studie, wonach SCIB1 eine Immunreaktion hervorruft, die für Patienten mit malignen Melanomen einen klinischen Nutzen bringen könnte, wurden im Dezember 2012 veröffentlicht.

Scancells ImmunoBody®-Impfstoffe wirken auf dendritische Zellen und stimulieren beide Teile des zellulären Immunsystems. Einerseits wird über die Helferzellen an der Stelle, an welcher der Tumor lokalisiert ist, eine Entzündung hervorgerufen, andererseits rufen die zytotoxischen T-Lymphozyten (CTL) eine Reaktion hervor, bei der die Zellen des Immunsystems darauf konditioniert werden, spezifische Zellen zu erkennen und abzutöten.

Daneben hat Scancell eine Reihe von modifizierten Epitopen identifiziert und patentiert, welche die Produktion von CD4-T-Killerzellen stimulieren, die wiederum Tumore ohne toxische Wirkung zerstören. Nach Auffassung der Direktoren des Unternehmens könnte die Plattform Moditope? eine wichtige Rolle bei der zukünftigen Entwicklung von sicheren und wirksamen Krebs-Immuntherapien spielen.

Für die Richtigkeit der Übersetzung wird keine Haftung übernommen! Bitte englische Originalmeldung beachten!

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Scancell Holdings Plc + 44 (0) 74 2323 0 497
Dr Richard Goodfellow, Co-CEO
Professor Lindy Durrant, Co-CEO

Cenkos Securities: +44 (0) 20 7397 8900
Camilla Hume
Stephen Keys

FTI Consulting +44 (0) 20 7831 3113
Simon Conway
Mo Noonan

Dr. Reuter Investor Relations [+49 251 980 1561]
Eva Reuter
Kim von Ahn



drucken  als PDF  an Freund senden  Brigitte Zypries: Dispozinsen-Abzocke endlich beenden Avrupa erwirbt auch die übrigen 7,5 %-Anteile an Innomatik im Kosovo
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.08.2013 - 16:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 929724
Anzahl Zeichen: 7526

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Scancell Holdings Plc wird in den Freiverkehr (Open Market) der Börse Frankfurt aufgenommen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Scancell Holding PLC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Scancell Holding PLC