PresseKat - Eine Video-App für alle Screens: robuste Multiscreen-Strategien auf der Videomarketing-Konferenz im

Eine Video-App für alle Screens: robuste Multiscreen-Strategien auf der Videomarketing-Konferenz im Oktober 2013, Frankfurt/Main

ID: 929637

VideoCounter.com zeigt Multiplattform-Videoapp für Samsung, Apple, Android, Philips&Co.

(PresseBox) - Am 29. Oktober 2013 erfahren die Besucher der Videomarketing-Konferenz u. a., wie sie ihre Bewegtbildinhalte mit einer unternehmenseigenen Video-App allein in Deutschland auf 50 Millionen smarten Endgeräten und somit direkt für die jeweilige Zielgruppe plattformübergreifend verfügbar machen. Und zwar auf eine Weise, wie es seitens der Nutzer erwartet und gewollt ist: eben mittels einer App. Möglich wird dies durch die Multi-Screen-Lösung von VideoCounter.com ( http://www.VideoCounter.com ). Mit der entsprechenden Multiplattform-Videoapp stellen Unternehmen, Verlage und Filmemacher auf einfache und kostengünstige Weise eine sehr hohe technische Reichweite ihrer Unternehmensfilme auf Smartphones, Tablets und Smart-TVs sicher. Der Vortrag wird gehalten durch den Vorstand der VideoCounter.com-betreibenden Webeffekt AG, Dr. Robert Biermann, der auch die konzeptionellen Hintergründe erläutert.
Denn die Nutzung internetfähiger Endgeräte zum Videokonsum ist bereits ein Massenphänomen. Nicht selten nutzen die Anwender Smartphones, SmartTVs oder Tablet-PCs gleichzeitig, vor allem aber wechseln sie im Tagesablauf die Geräteklasse. Wer auf dem Weg zur Arbeit sein Smartphone mobil nutzt, wechselt in seiner Freizeit z. B. auf Tablet und Smart-TV. In der Wahrnehmung der Nutzer ändert sich dabei häufig nur die Bildschirmgröße. Ob stationär oder mobil, ob Samsung, Apple, Microsoft oder Android, der Anwender erwartet trotz unterschiedlicher Geräteklassen und Betriebssysteme eine plattformübergreifende Verfügbarkeit seiner Anwendungen und Medien - sprich ?seine Apps?.
Wer seine Zielgruppe über Videos ansprechen und binden möchte, steht daher zunächst vor der technischen Herausforderung, auf vielen Bildschirmen und auch mobilen Betriebssystemen verfügbar zu sein. Denn wer nur teilweise erreichbar ist, verzichtet auf wertvolle Kontakte und enttäuscht seine Kunden.
Die Eintages-Veranstaltung wendet sich vor allem an Marketing-Verantwortliche in Unternehmen und Agenturen, die mittels Content-Marketing erfolgreiche Bewegtbildkommunikation betreiben wollen. Dazu werden sämtliche notwendigen Schritte thematisiert, beginnend bei der Filmproduktion, über den Einsatz von Videos in Suchmaschinen (Video-SEO) und im Exportmarketing bis hin zur Verbreitung über Livestreaming, Videoportale, smarte Endgeräte wie Tablets und Connected TVs. Die Aussicht auf Reichweite basiert eben auch auf Multiscreen- und Plattformstrategien, die sich mit VideoCounter.com günstig realisieren, verwalten und einheitlich messen lassen.





VideoCounter.com ( http://www.VideoCounter.com ) ist eine in der Basisversion kostenlose Online-Anwendung, die Videodateien automatisch auf verschiedene Videoportale sowie in soziale Netzwerke distribuiert und Statistiken erfasst. Der Anwender wird von dem zeitraubenden Upload-Prozess befreit und erhöht durch die größere Verbreitung zugleich seine Chancen auf mehr Online-Kontakte. Kundenbindung wird über die integrierte Multiplattform-Smart-TV-App unterstützt. Betrieben wird VideoCounter.com seit 2007 durch die Webeffekt AG, Dinslaken. Die Webeffekt AG ist ein 1997 gegründetes Unternehmen mit den Tätigkeitsschwerpunkten internationales Online-Marketing und Applikationsentwicklung. Dazu zählen u. a. SEO, SEM, VSEO mit entsprechender Erfolgskontrolle.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

VideoCounter.com ( http://www.VideoCounter.com ) ist eine in der Basisversion kostenlose Online-Anwendung, die Videodateien automatisch auf verschiedene Videoportale sowie in soziale Netzwerke distribuiert und Statistiken erfasst. Der Anwender wird von dem zeitraubenden Upload-Prozess befreit und erhöht durch die größere Verbreitung zugleich seine Chancen auf mehr Online-Kontakte. Kundenbindung wird über die integrierte Multiplattform-Smart-TV-App unterstützt. Betrieben wird VideoCounter.com seit 2007 durch die Webeffekt AG, Dinslaken. Die Webeffekt AG ist ein 1997 gegründetes Unternehmen mit den Tätigkeitsschwerpunkten internationales Online-Marketing und Applikationsentwicklung. Dazu zählen u. a. SEO, SEM, VSEO mit entsprechender Erfolgskontrolle.



drucken  als PDF  an Freund senden  IGAR-1062-3G -  Industrial WLAN 3G Router plentymarkets 5.0? Die ganze Welt des Multichannel-Vertriebs und konsequente Prozessoptimierung für erfolgreichen E-Commerce
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.08.2013 - 13:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 929637
Anzahl Zeichen: 3466

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Dinslaken



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eine Video-App für alle Screens: robuste Multiscreen-Strategien auf der Videomarketing-Konferenz im Oktober 2013, Frankfurt/Main"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Webeffekt AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Webeffekt AG